Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Ich drücke die Daumen, dass die Uhr gefunden wird. Die Aussage der Polizei ist höchst interessant.

    Vielleicht liest der potenzielle Dieb hier auch mit und hat die Uhr beiseitegeschafft, bis sich die Lage beruhigt.

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.648
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
    Vielleicht liest der potenzielle Dieb hier auch mit und hat die Uhr beiseitegeschafft, bis sich die Lage beruhigt.
    Dazu müssten die Jungs allerdings unserer Sprache mächtig sein.

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Dazu müssten die Jungs allerdings unserer Sprache mächtig sein.
    Jetzt bin ich raus!
    mfg fmx

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.336
    Ich hoffe für dich, dass die Uhr irgendwann wieder auftaucht.
    Grüße
    Marcus

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    10.09.2017
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von ManInTheMirror Beitrag anzeigen
    Ich hoffe für dich, dass die Uhr irgendwann wieder auftaucht.
    Das wird leider nicht passieren. Denn eigentlich hat sie der Zeitungsbote beim Einwerfen der Zeitung beschädigt. Als er das bemerkte, hat er so ein schlechtes Gewissen gehabt, dass er die Uhr zum Uhrmacher bringen wollte. Anschließend wollte er die Uhr mit einem Blumenstrauß als Wiedergutmachung zurückbringen. Nur leider hat er was vergessen. Nämlich dass er weder den Uhrmacher beauftragen, noch Blumen beim Blumenhändler kaufen kann, weil er deren Sprache gar nicht spricht. Also zumindest wenn man dem TS glaubt. Und so wie die letzten 14 Seiten verliefen gibt es ja keinen Grund an dessen Aussagen in irgendeiner Weise zu zweifeln. Schließlich glaubt sogar der Polizist ihm und stellte fest, dass die Uhr gar nicht mehr beim Verdächtigen war. Vielleicht hat er den Verdächtigen aber auch nur nicht verstanden, weil... Naja, ihr wisst schon.

    Ich bin auch raus.

  6. #6
    Milgauss Avatar von funggulus
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    218
    Ach ne, das tut mir leid für dich Jörg. Bin aber immer noch überzeugt dass die irgendwann mal wieder auftaucht.
    LG
    Uwe

  7. #7
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Bei meinem laufenden Fall (Betrug) mit konkreten Beweisen bekomme ich keinerlei Infos über den Ermittlungsstand. Daher kann ich mir die Vorgehensweise der Polizei so kaum vorstellen, dass sie nun den Boten ohne Beweise selbst verurteilen und dir das auch noch mitteilen. Da wäre die Gefahr der Selbstjustiz doch viel zu groß. Hier wird das ja quasi sogar schon empfohlen. Klingt für mich also eher nach ausgedacht, genauso wie eine Hausdurchsuchung ohne Beweise.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Rafterman Beitrag anzeigen
    ... Klingt für mich also eher nach ausgedacht, genauso wie eine Hausdurchsuchung ohne Beweise.
    Du bezichtigst den TS der Lüge? Sorry, aber das geht entschieden zu weit.

    Für eine Hausdurchsuchung sollte ein begründeter Verdacht reichen. Ansonsten braucht man sich über die Quote der Polizei wohl nicht zu wundern. Jeder Dieb könnte seine Beute in den eigenen 4 Wänden bunkern, wenn ein begründeter Verdacht nicht zu einer Durchsuchung führen würde.

    Meine Meinung, bin aber Laie und mich wundert vieles nicht. Auch hier wird ja mehr und mehr aus dem Opfer der Täter gemacht. Ich warte nur noch auf den Vorwurf „Anstiftung ...“.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von Rafterman Beitrag anzeigen
    Bei meinem laufenden Fall (Betrug) mit konkreten Beweisen bekomme ich keinerlei Infos über den Ermittlungsstand. Daher kann ich mir die Vorgehensweise der Polizei so kaum vorstellen, dass sie nun den Boten ohne Beweise selbst verurteilen und dir das auch noch mitteilen. Da wäre die Gefahr der Selbstjustiz doch viel zu groß. Hier wird das ja quasi sogar schon empfohlen. Klingt für mich also eher nach ausgedacht, genauso wie eine Hausdurchsuchung ohne Beweise.
    1. Hat die Polizei den Boten nicht "verurteilt" (das ist immer noch Sache des Gerichts), sondern sie hat den TS durch eine entsprechende Bemerkung lediglich in dessen Verdacht bestärkt (was ich persönlich unglücklich finde). Und 2. ist es ja gerade der Sinn einer Durchsuchung, Beweise zu finden; wenn man welche hätte, bräuchte man nicht durchsuchen.

    Insofern war das Vorgehen des TS, sich VORHER an den Verlag zu wenden und nicht die Polizei erstmal ihre Arbeit machen zu lassen, extrem kontraproduktiv. Denn wenn der Bote die Uhr wirklich hatte, war sie spätestens dann weg...
    Geändert von lactor69 (29.05.2019 um 10:36 Uhr)
    Torsten.

  10. #10
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    "Eindeutig, dass die Uhr so wegkam" ist für mich eine klare Vorverurteilung. Eine Hausdurchsuchung ist schon ein heftiger Eingriff und meiner Meinung ist kein Beweis vorhanden, dass der Bote es wirklich gewesen sein muss was so etwas rechtfertigt. Ich finde schon das man das kritisch sehen kann unabhängig davon das man dem TE seine Uhr zurück wünscht. Die Uhr war vielleicht nicht das erste mal im Zeitungsrohr und der ein oder andere Nachbar hat auf den richtigen Moment gewartet?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Wie hier kritische Stimmen, die sich gegen die Vorverurteilung des Zeitungsboten äußern, niedergeschrieben werden, erschüttert mich.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    So, jetzt noch einmal. Ich habe selbst über ein Jahr lang als Vertreter eines Ermittlungsdezernats gearbeitet und unzählige Ermittlungsmaßnahmen auf dem Tisch gehabt und angeordnet. Für eine Durchsuchung genügt ein Anfangsverdacht - mehr nicht! Das bedeutet, dass aufgrund tatsächlicher Anhaltspunkte oder kriminalistischer Erfahrungen angenommen werden kann, dass jemand als Täter oder Teilnehmer einer Straftat in Betracht kommt. Der Tatverdacht darf allerdings nicht ganz vage sein; auch bloße Vermutungen genügen nicht. Ausreichend ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Straftat bereits begangen oder versucht und nicht nur vorbereitet worden ist. Es muss mindestens im Bereich des Möglichen liegen, dass der Verdächtige durch das ihm vorgeworfene Verhalten eine Straftat begangen hat.

    Hier lagen die Voraussetzungen vor, die Durchsuchung konnte bejaht werden, was schließlich auch geschehen ist.

    Nachtrag: Es braucht im Übrigen keine Beweise, die Durchsuchung dient dem Auffinden von Beweisen.
    Geändert von le0p0ld (29.05.2019 um 11:02 Uhr)
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Wenn man bei der Polizei aufschlägt und Anzeige gegen einen Zeitungsausträger mit folgendem Vortrag erstattet, auf das wesentliche reduziert:


    Ich habe eine teure Uhr auf meinem Privatgrundstück in der Zeitungsrolle deponiert und dort für zwei Stunden vergessen.

    Die Zeitungsrolle befindet sich zwar nicht direkt an der Straße, aber sie ist dennoch öffentlich für jeden zugänglich.

    In dieser Zeit hat der Zeitungsbote in der Nachbarschaft Zeitungen ausgetragen, nur bei mir war keine Zeitung, diese habe ich erst am folgenden Tag erhalten.




    Das soll genügen für eine Hausdurchsuchung beim Zeitungsausträger, also einem schweren Eingriff in die Grundrechte ???

    Und dann soll der Ermittlungsbeamte, der bei der angeblichen Hausdurchsuchung keine Beweise für die Schuld des Zeitungsboten gefunden hat, dem Threadstarter und Anzeigeerstatter auch noch gesagt haben, dass er aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung an der Reaktion des Austrägers eindeutig erkannt hat, dass der Bote doch die Uhr entwendet habe.

    Sorry, ich kann das alles nicht glauben.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    ...
    Das soll genügen für eine Hausdurchsuchung beim Zeitungsausträger, also einem schweren Eingriff in die Grundrechte ???
    ...
    Sorry, ich kann das alles nicht glauben.
    Der TS schreibt doch:
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Dennoch ist es so, dass die Austräger (ja, bewusst plural) schon bekannt waren.
    Wenn ich der Polizei den Sachverhalt schildere, dann erwarte ich als Geschädigter, dass entsprechend ermittelt wird, auch mit Hausdurchsuchung(en). Erst recht, wenn die Personen schon polizeilich in Erscheinung getreten sind.
    Es ist ja wohl davon auszugehen, dass sich die Polizei die Namen der Zusteller vom Verlag hat nennen lassen und diese vorab durch ihr System gejagt hat, bevor es zur Durchsuchung kam. Sie wusste also, mit wem sie es zu tun hat.

    Mit Äußerungen wie „Grundrechte“ wäre ich also mal ganz schön vorsichtig. Wenn die Grundrechte von Verdächtigen höher anzusehen sind als das Recht eines Betroffenen auf Aufklärung, dann muss man sich über Selbstjustiz nicht wundern.
    Geändert von ehemaliges mitglied (29.05.2019 um 13:30 Uhr)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    ... Wenn die Grundrechte von Verdächtigen höher anzusehen sind als das Recht eines Betroffenen auf Aufklärung, dann muss man sich über Selbstjustiz nicht wundern.
    Von höher bewerten war - zumindest lt. meiner Wahrnehmung - doch gar nicht die Rede...

    ... was du als Geschädigter "erwartest" ist zudem rechtlich völlig irrelevant.

    Aber ich denke wir kommen hier eh auf keinen gemeinsamen Nenner mehr - ist aber auch nicht weiter schlimm...

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    ...oder seine Frau hat die Uhr rausgefischt, weil er sie immer dort ablegt, und lässt ihn ein wenig für die Nachlässigkeit "zappeln"...

    Schauen wir mal, was da noch so kommt - ist ja bald wieder Freitag!

    Gruß Dietmar

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Immer wieder lustig, diese Argumentationen pro "Täter-/Verdächtigenrechte". Die kommen aber erfahrungsgemäß immer nur dann, wenn man nicht selbst Betroffener einer Straftat ist. Ist man aber selbst das Opfer, dann habe der Staat doch bitte sofort das komplette große Besteck auszupacken, um einem das geklaute Fahrrad/Geldbörse/Rolex (...) wiederzubeschaffen. SEK, Hubschraubereinsatz, Telefonüberwachung etc. eingeschlossen. Oft genug erlebt...
    Torsten.

  18. #18
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.648
    Themenstarter
    Da ich ja nicht sekündlich und chronologisch (und damit logischerweise nicht lückenlos) berichtet habe, kann ich ja verstehen, wenn der ein oder andere hier Zweifel an meinen Äußerungen hat. Mich daraufhin aber der Verleumndung oder sonstigem zu bezichtigen, finde ich ja schon wieder lustig. Denn letztlich machen diese Herrschaften ja genau das, was sie mir vorwerfen. Nämlich aufgrund von Einschätzungen konkret jemanden verurteilen.

    Aber egal.

    Was ich noch sagen wollte. Auch die Polizei nannte mir keine Namen der Boten. Dennoch ist es so, dass die Austräger (ja, bewusst plural) schon bekannt waren. Ich kenne die ausschlaggebenden Gründe nicht, warum letztlich durchsucht wurde. Für meine Begriffe ist es ja sehr eindeutig, wie der Diebstahl abgelaufen sein muss. Letztlich weiß ich allerdings nicht, ob meine Schilderungen schon für eine Durchsuchung gereicht haben, oder ob nach - mir natürlich unbekannten - sonstiger Sach- und Aktenlage weitere Gründe dazu geführt haben. Ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht mehr.


    Und zu der Frage, warum ich die Uhr ablege, wenn ich radfahre? Wahrscheinlich weil ich eine andere Definition von Radfahren habe als die meisten anderen.

  19. #19
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.197
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Immer wieder lustig, diese Argumentationen pro "Täter-/Verdächtigenrechte". Die kommen aber erfahrungsgemäß immer nur dann, wenn man nicht selbst Betroffener einer Straftat ist. Ist man aber selbst das Opfer, dann habe der Staat doch bitte sofort das komplette große Besteck auszupacken, um einem das geklaute Fahrrad/Geldbörse/Rolex (...) wiederzubeschaffen. SEK, Hubschraubereinsatz, Telefonüberwachung etc. eingeschlossen. Oft genug erlebt...
    Du musst aber auch die andere Seite mal sehen, wenn du als Unschuldiger einer Straftat bezichtigt wirst. So schön ist das nicht und muss man nicht erleben...
    Aloha
    Micha

  20. #20
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Sind einfach eigene Erfahrungen, dass obwohl man mehr in der Hand hatte als der TE und nicht einmal der kleine Löffel ausgepackt wird.

Ähnliche Themen

  1. Wie aus einer ExII MEINE Ex II wurde...
    Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:28
  2. meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
    Von zerokewl im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24
  3. wieder mal meine bilder geklaut: ebay!
    Von maut im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 22:54
  4. meine OQ wurde beschlagnahmt
    Von mcmagic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 08:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •