Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.747

    Omega - true love or true blues?

    Guten Abend zusammen,

    spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir neben den Rolex Uhren mal eine schöne Omega Sportuhr zuzulegen, bevorzugt eine Speedmaster Broad Arrow mit Stahlband.

    Beim Studium der Kataloge sowie der Homepage ist mir leider aufgefallen, dass sich die "Mängel" im Detail häufen.

    Der 12-Uhr-Index ist kaum bei einer Uhr mittig platziert. Ebenso verhält es sich mit den Leuchtpunkten. Und auch das Datum sitzt nicht immer schön in der Mitte. Zwischen Gehäuse und Band ist oft ein nicht gerade kleiner Spalt zu sehen - wie sieht das nach einer Weile tragen aus?

    Das gewölbte Saphirglas ist der Hammer, wie auch das Band. Die Schliesse ist ebenfalls top. Die Uhr als ganzes einfach wunderschön.

    Wie sehen Eure Erfahrungen mit den Details aus und wie gut ist das in der Broad Arrow verbaute Werk? Habe gehört, dass es mit dem Werk zumindest früher mal Qualitätsprobleme gab.

    Danke & Grüsse
    Diego

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    wenn überhaupt omega..dann nur vintage....
    so ne 300er seamaster wäre was feines..........

  3. #3
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.252
    hab ne speedmaster handaufzug plexi, da ist alles top !
    Von dem 3301/3303 hab ich bis jetzt nix schlechtes gehört, das Werk
    kommt von FP....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von lightmyfire
    hab ne speedmaster handaufzug plexi, da ist alles top !
    Von dem 3301/3303 hab ich bis jetzt nix schlechtes gehört, das Werk
    kommt von FP....
    Das Kaliber kommt nicht von FP!!!
    Omega hat es selbst mit Hilfe von Frédéric Piguet konstruiert!

    Grüße Werner

  5. #5
    ...und die Qualität des Omega-Säulenradkalibers ist der des neuen Rolex-Daytona-Kalibers ebenbürtig! (Man möge mir verzeihen.) Also völlig ohne Zweifel eine Topp-Uhr mit einem Topp-Werk. Einziger "Nachteil": Es ist nicht die "echte" Speedy. Aber das Werk gibt's ja zur Not auch noch in einer anderen Karrosserie.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Original von siebensieben
    ...und die Qualität des Omega-Säulenradkalibers ist der des neuen Rolex-Daytona-Kalibers ebenbürtig! (Man möge mir verzeihen.) Also völlig ohne Zweifel eine Topp-Uhr mit einem Topp-Werk. Einziger "Nachteil": Es ist nicht die "echte" Speedy. Aber das Werk gibt's ja zur Not auch noch in einer anderen Karrosserie.

    Genau so isses! Meine Schumi "Paul Newman" läuft seit Dezember 2004 absolut problemlos und supergenau. Möchte ich nicht mehr hergeben...

    LG Pauki

    PS: Anders als beim El Primero läuft der Zeiger der Stopsekunde absolut ruckfrei an. Auch nach mehreren Start -Stop Vorgängen. Da hüpft u. springt nix.
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.747
    Themenstarter

    RE: Omega - true love or true blues?

    Danke für Eure Rückmeldungen.

    Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.

    Cheers, Diego

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Dazu kann ich nur sagen, dass mich gerade diese Details unheimlich stören. Auf Fotos sehen sie meist gut aus, im Fenster beim Konzi dann schon nicht mehr. Schlecht ausgerichtete Sekundenzeiger, die Indizes, das Datum... das Band mag ja gut gearbeitet sein, finde ich ich aber optisch eher unterklasse (meine jetzt das Bond-Band) und scheint - Fotos nach zu urteilen - schnell zu leiden. Mich hat das vom Kauf zuverlässig abgehalten

    Dazu noch der sehr schnelle Modellwechsel und zuviele Varianten, inkonsequentes Design (300 m Wasserdichte bei GMT aber dort ohne Ventil - das stinkt doch gewaltig). Die Chronographen sind schöner, aber leider keiner mit gescheiter Wasserdichtigkeit im Programm.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  9. #9

    RE: Omega - true love or true blues?

    Original von market-research
    Danke für Eure Rückmeldungen.

    Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.

    Cheers, Diego
    Dann darfst du auch keine Rolex kaufen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Blödsinn, da gibt's ja noch nen Gratis-Fussel bei
    Viele Grüße,
    Eiko.

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.747
    Themenstarter

    RE: Omega - true love or true blues?

    Original von siebensieben
    Original von market-research
    Danke für Eure Rückmeldungen.

    Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.

    Cheers, Diego
    Dann darfst du auch keine Rolex kaufen.
    Da sieht meine persönliche Erfahrung aber ganz anders aus! Habe bisher auf über 20 Rolex Uhren aufgepasst, wenn auch teilweise nur temporär. Es war zwar keine perfekt, aber die Mängel waren zumindest nur mit einer Lupe zu erkennen. Mein Motto ist, was ich mit blossem Auge nicht sehe ist auch kein Mangel. Bei Omega hingegen sind die genannten "Mängel" mit blossem Auge zu erkennen, und das in einer Häufigkeit die eben die gestellten Fragen aufkommen lässt. Diego

  12. #12

    RE: Omega - true love or true blues?



    or: http://img.photobucket.com/albums/v2...f/PA130037.jpg

    Hello,

    The Omega Broad Arrow is a wonderfull watch without any problem!
    Every day about +/+ 1,5 seconds! since about two years. Beautifull!



    There is absolute no friction between the watch and the bracelet with SEL-links.

    Gerard van Hienen

  13. #13
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Omega - true love or true blues?

    Mensch Diego - billiger Stahl ist doch nichts für Dich ..........

    So muß eine sportive Omega die zu Dir passt aussehen ...........





    Oder so ....



    Alles andere ist doch nichts ...........

    Und Qualitätsprobleme habe ich bisher noch nicht erkennen können ........
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    nabe 2 aktuelle Omegas (SMP 300,Speedy Reduced), bin mit beiden Uhren hoch zufrieden. Von meinen Vintages aus den Jahren 1948-1968 bin ich ebenso absolut überzeugt.

    Omega baut sehr, sehr gute Uhren, da gibt es für mich als überzeugter Omegafan aber auch nicht den Hauch eines Zweifels dran.

    Mich persönlich würde mal eine Aqua Terra oder die Railmaster reizen.

    Gruss an alle Rolexianer und Omeganer

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von chess77
    ... das Band mag ja gut gearbeitet sein, finde ich ich aber optisch eher unterklasse (meine jetzt das Bond-Band) und scheint - Fotos nach zu urteilen - schnell zu leiden....
    Stimmt, ein schön gearbeitetes, häßliches Band.

    Ansonsten finde ich bei Omega alles ausser der Moonwatch zweit- oder drittklassig.

    Die SMP ist doch ne Sub für Arme!

    (Promotet von Pierce Brosnan, dem Sean Connery für Arme!)

    Die Conny ist mit die häßlichste Uhr , die ich je gesehen habe.

    PO ist ein Marketing Hype ohne Inhalt.

    Und dann noch diese ganzen oversized und Quarzticker,nee..neee

    Unterschichtenuhren...

    Es gibt allerdings tolle Omega Vintages Seamaster Monocoque und Constellation Pie Pan.

    Leider ist die Marke verkommen und schlecht positioniert. In der Eta Klasse gibt es bessere Alternativen.

    Grüsse Ulrich
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.851
    Blog-Einträge
    47
    100% agree.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... so hätte ich es auch ausgedrückt ... oder noch drastischer ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2005
    Beiträge
    97
    Original von Mawal

    Ansonsten finde ich bei Omega alles ausser der Moonwatch zweit- oder drittklassig.

    Die SMP ist doch ne Sub für Arme!

    (Promotet von Pierce Brosnan, dem Sean Connery für Arme!)

    Grüsse Ulrich
    Wenn jemand 1500 Euro für eine Uhr ausgiebt, dann ist er "arm"??

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Wiener Würstchen
    Original von Mawal

    Ansonsten finde ich bei Omega alles ausser der Moonwatch zweit- oder drittklassig.

    Die SMP ist doch ne Sub für Arme!

    (Promotet von Pierce Brosnan, dem Sean Connery für Arme!)

    Grüsse Ulrich
    Wenn jemand 1500 Euro für eine Uhr ausgiebt, dann ist er "arm"??

    ja, geistig arm ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20



    I own some Rolex-watches and they are beautifull!
    But...there are more beautifull watches than only Rolex!!!





Ähnliche Themen

  1. Yes it is true..........
    Von Jocke im Forum English discussion board
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 06:57
  2. "A Dream come True..."
    Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 13:15
  3. My True Love...
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •