Hallo zusammen, bin gerade auf 180 und bräuchte bitte mal Eure Hilfe...
Wir waren letzte Woche in Spanien. Ich hatte über billiger-mietwagen.de ein Auto bei Vermieter Firefly (gehört zu Hertz) gebucht und auch direkt bei Abschluss der Reservierung bezahlt.
Vor Ort dann bei Fahrzeugübernahme wurde mir vom Mitarbeiter der Autovermietung mitgeteilt, dass man eine Kaution für die Einhaltung der Tankregelung „mit vollem Tank übernommen / mit vollem Tank zurückgeben" auf meine Kreditkarte bucht, die aber bei Rückgabe mit vollem Tank hinfällig sei. Betrag: € 123,72. so weit, so gut.
Jetzt, knapp eine Woche später, wurde der genannte Betrag meiner Kreditkarte belastet, obwohl ich das Auto mit vollem Tank zurückgegeben habe.
Auf Nachfrage beim Mietwagenvermittler wurde mir jetzt folgendes mitgeteilt:
"...
vielen Dank für Ihre Benachrichtigung.
Gerne haben wir die übermittelten Unterlagen für Sie überprüft. Dem Mietvertrag nach, wurde vor Ort die Versicherung des Vermieters, genannt SCDWK, abgeschlossen.
Es handelt sich hierbei um eine Versicherung zum Ausschluss der Kaution sowie der Haftung im Schadensfall direkt beim Vermieter. Diese Versicherung kann vor Ort optional abgeschlossen werden.
Über den Veranstalter hatten Sie die Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall gebucht.
Das bedeutet, dass Sie beim Vermieter die Kaution als Sicherheit hinterlegen und damit vor Ort auch haften. Sollte der Vermieter im Schadensfall die Kaution einbehalten, können Sie die Kosten beim Veranstalter gemäß des gebuchten Leistungspaket einreichen und erhalten eine Erstattung.
..."
Auf gut deutsch: ich bin nach Strich und Faden beschissen worden. Ich wollte keine weitere Versicherung und bin auch nicht darauf hingewiesen, dass es sich um eine Versicherung handelt. Somit bin ich auch nicht bereit, den Betrag zu zahlen.
Meine Fragen jett an Euch: wie verhalte ich mich? Erstmal den Betrag bei der Kreditkartenfirma reklamieren? Und dann?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Beschiss beim Mietwagen
Hybrid-Darstellung
-
12.03.2019, 19:01 #1
Beschiss beim Mietwagen
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.03.2019, 19:05 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Du hast den Abschluss aber wohl unterschrieben.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.03.2019, 19:07 #3
Klar, ändert aber nichts daran, dass ich belogen wurde....
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.03.2019, 19:15 #4
Lieber TS!
Was Dir passiert ist, ist leider Gang und Gäbe bei sehr vielen Vermietern im Ausland. Sie jubeln Dir Dinge im Vertrag unter, die Du nicht möchtest. Vermutlich macht fast jeder so eine Erfahrung einmal und nicht wieder. Mir ist es auch schon passiert als Student mit wenig Geld in den USA.
Danach wurde es noch sehr oft bei mir versucht, auch von renommierten Anbietern wie Hertz, Europcar usw., aber ohne Erfolg.
-> Abhaken und als Lebenserfahrung verbuchen!#beyondpatek
-
12.03.2019, 19:27 #5
Ja, das ist eine uralte Masche, besonders der US-amerikanischen Anbieter. Meistens steht auf den Buchungsportalen irgendwo klein, dass landesübliche Extras dazukommen können. Und wenn Du das beim Auschecken unterschrieben hast, wird das auch kein Anwalt anfassen (vor allem nicht bei einem Streitwert von 123 Euro).
Nicht ärgern und beim nächsten Mal dran denken.
Beste Grüße, Florian
-
12.03.2019, 19:14 #6ehemaliges mitgliedGast
Hattest Du Zeugen? Der unterschriebene Vertrag, war der nur auf Spanisch oder gab es auch eine Ausfertigung auf Deutsch?
Geändert von ehemaliges mitglied (12.03.2019 um 19:16 Uhr)
-
12.03.2019, 19:16 #7
-
12.03.2019, 19:24 #8ehemaliges mitgliedGast
Scheint eine lukrative Masche zu sein, bist nicht der Einzige.
-
12.03.2019, 19:25 #9
Ist mit vor zwei Jahren bei Europcar in Australien auch passiert. Dort wurde ich bei der Übernahme nach einer Zusatzversicherung gefragt, welche ich dankend abgelehnt habe. Dann musst ich auf einem Display unterschreiben und habe den Vertrag ausgedruckt erhalten. Irgendwo im Kleingedruckten war dann eine Versicherung angekreuzt, die ich für die sechs Wochen rund CHF 750.- gekostet hat. Europcar war nicht einsichtig, da ich es ja unterschrieben hatte.
War auch stinksauer und habe es im Endeffekt aber abgehakt und geschworen nie wieder Europcar zu buchen sowie den Mietvertrag in Zukunft am Schalter vor dem unterschreiben durchzulesen, egal wie lange es dauert und wieviel Leute hinter mir warten.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.03.2019, 19:44 #10
Sei froh über die Versicherung.
Mir wurden letzte Woche 685 EUR für diesen "Schaden" in Rechnung gestellt, weil ich keine weitere Versicherung abschließen wollte.
Reifen.jpg
Der Markt scheint dort wirklich kaputt zu sein. Hatte mit kompletter Versicherung und fairer Tankregelung sowie zwei Fahrern etwas über 20 EUR für sechs Tage zu zahlen.Gerade die Zusage des "zweiten" Vermieters in Deutschland bekommen, worüber ich eine Versicherung ohne SB hatte. Aber das ist schon pervers billig und so versuchen die Vermieter zusätzliches Geld einzunehmen.
-
12.03.2019, 22:25 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.593
Schöne Sch....
Mein Take Away als Mietwagen Vielfahrer: nur noch bei Sixt, da kann ich über die Firma mieten und werde immer korrekt behandelt egal wo. Ich schau gar nicht mehr woanders.Viele Grüße, Florian!
-
12.03.2019, 22:58 #12
Ehrlich,
Sixt hat in Barcelona auch versucht mir einen Schaden aufzudrücken, der vorher schon da war.
Hab dann Ärger gemacht von wegen Platin Kunde und so, da haben die dann Abstand davon genommenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
13.03.2019, 05:42 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.593
Firmenkonditionen sind bei uns mit 0 Euro Selbstbeteiligung
Womöglich hatte ich deswegen noch nie ein Problem mit denenViele Grüße, Florian!
-
13.03.2019, 07:12 #14
In Kapstadt (Europcar) wollte man mir bei der Rückgabe auch einen Schaden unterjubeln. Ich sollte das Protokoll o. Ä. bei der Rückgabe unterschreiben. Ich habe denen freundlich einen schönen Tag gewünscht und bin Richtung Abflug gegangen, sehr zum Erstaunen der anderen, weil ich doch hätte unterschreiben müssen.
Nein, nichts muss ich unterschreiben. Und es kam auch nie etwas nach.#beyondpatek
-
13.03.2019, 07:23 #15
Da muss man nicht ins Ausland gehen, um von Mietwagenfirmen beschissen zu werden.
Meinem 83 jährigem Vater wurde das Protokioll zur Übernahme des Mietwagens zur Unterschrift vorgelegt, ohne ihm das Auto zu zeigen.
Er musste es sich dann auf dem Parkplatz selbst suchen und hatte noch Probleme mit der Sitzeinstellung.
Bei der Rückgabe ging die Tussi von der Mietwagenfirma dann schnurstracks nach vorn, bückte sich und meinte, dass ein kaum sichtbarer Chip an der Frontschürze ein „eindeutiger Neuschaden“ wäre...Geändert von Coney (13.03.2019 um 09:59 Uhr) Grund: Niveau
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.03.2019, 10:12 #16
-
13.03.2019, 10:51 #17
Ich hatte die gleiche Situation auch schon auf Mallorca. Habe dies im Anschluss der Kreditkartengesellschaft geschildert und den Abbuchung zurückgefordert. Die Kreditkartengesellschaft hat daraufhin die Vermietfirma zweimal angeschrieben, nachdem von denen keine Antwort kam, wurde mir der Umsatz zurück gebucht.
Gruß
Axel
-
13.03.2019, 08:27 #18ehemaliges mitgliedGast
Alles sehr unschön und ärgerlich...
... aber auch ein Ergebnis davon, dass „wir“ alles gern so günstig wie möglich hätten.
Die Verleiher verdienen schon seit Jahren nix mehr in ihrem eigentlichen Geschäft und greifen deshalb wohl zu solch – sicher falschen – Methoden...
-
13.03.2019, 08:38 #19
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Uns ist das auch schon passiert. Beide male wurden Schäden nachträglich moniert. Beide male im Wert der Selbstbeteiligung. Seitdem sind wir glücklicherweise nicht mehr auf Leihwagen angewiesen. Wenn doch mal wieder bedarf sein sollte, werde ich bei einem der Vergleichsportale sämtliche Zusatzversicherungen ankreuzen. Da ist in der Vergangenheit auch noch nie etwas passiert.
Liebe Grüße
Holger
-
13.03.2019, 10:07 #20
Ähnliche Themen
-
Ebay Beschiss? Goyard
Von Montreal im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.11.2017, 09:54 -
Mietwagen USA
Von schdanis im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.04.2011, 22:37
Lesezeichen