Ihr seid schon lustige Nachbarn.
Lasst euch be******** und enteignen, besteht aber auf die Freiheit, bei >200 km/h Unbeteiligte unausweichlich mit in den sinnlosen Tod reißen zu dürfen.
Verstehst du?
UNAUSWEICHLICH, CARL!![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 329
-
05.03.2019, 09:19 #61
-
05.03.2019, 09:20 #62— Roland —
20 % auf alles!
-
05.03.2019, 09:30 #63
Unterm Strich sind die langsamen stärker.
Zucht & Ordnung! 180
-
05.03.2019, 10:02 #64ehemaliges mitgliedGast
Das ganze ist wohl eher in diesem Zusammenhang zu sehen:
Kehrtwende bei Volvo: Der schwedische Automobil-Hersteller stellt vom Jahr 2019 an komplett auf Elektromotoren um. Neue Modelle sollen dann nur noch elektrisch angetrieben werden, mit E-Motor oder als Hybrid.
Es macht keinen Sinn mit einem eAuto schneller als 180 km/h zu fahren. Dann verkaufe ich das besser als freiwillige Leistung zum Wohl der Menschheit.
Das gleiche übrigens auch bei Audi: Audi zeigt auf dem Genfer Salon mit dem Q4 E-Tron Concept einen seriennahen Ausblick auf sein fünftes geplantes Elektromodell, das aber erst 2021 Premiere feiern soll. Aus dem Stand beschleunigt der Ingolstädter in 6,3 Sekunden auf Tempo 100; soll jedoch bei 180 km/h abgeregelt werden.
https://www.focus.de/auto/elektroaut..._10405924.htmlGeändert von ehemaliges mitglied (05.03.2019 um 10:06 Uhr)
-
05.03.2019, 10:10 #65
Ok, macht sinn für rein elektrisch. Beim Tesla gehts ab 180 auch schnell mit dem Akku bergab.
Zucht & Ordnung! 180
-
05.03.2019, 10:12 #66
-
05.03.2019, 10:14 #67
-
05.03.2019, 10:15 #68
-
05.03.2019, 10:16 #69
-
05.03.2019, 10:17 #70
Hauptsache, unvoreingenommen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
05.03.2019, 10:34 #71
Hauptsache man glaubt erst mal nichts.
Und dann immer diese Totschlagargumente wie "Hauptsache, unvoreingenommen", wenn man anderer Meinung ist. Das ist keine gute Diskussionskultur hier.
VOX Automobil
"Positive Auswirkungen eines Tempolimits" ist der 2. Teil und da geht es um Unfälle und Lärm, der erste Teil ist "Hintergründe zum Thema Tempolimit" und da geht es um Auswirkungen auf die Umwelt und Verkehrsfluss.
So, jetzt auch ansehen an alle Ungläubigen.
-
05.03.2019, 10:41 #72
Jeder Verkehrstote ist einer zuviel. Unbestritten.
Aber ich tu mich etwas schwer, mit diesem Totschlagargument, dass das Fahren oberhalb einer bestimmten Geschwindigkeit fuer viele , viele Tote verantwortlich sein soll. Eine Statistik die das einwandfrei belegt, habe ich noch keine gefunden, aber vielleicht hat ja jemand anders bessere Quellen.
Gefunden habe ich dies
:
Im Jahr 2017 kamen 3 180 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben.
.
.
.
.
Im Jahr 2017 kam es zu 20 928 Unfällen mit Personenschaden auf Deutschlands
Autobahnen. Dabei starben 409 Menschen, 5 974 wurden schwer verletzt. Unter den
Getöteten waren 215 Pkw-Insassen, 101 Insassen von Güterkraftfahrzeugen sowie 29
Fußgängerinnen und Fußgänger.
Eine der Hauptunfallursachen auf Autobahnen ist zu schnelles Fahren. Im Jahr 2017
war mehr als ein Drittel (7 194) der Autobahnunfälle darauf zurückzuführen, dass mindestens
eine beteiligte Person die Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte oder für
die Straßen- oder Witterungsverhältnisse zu schnell fuhr. Insgesamt fanden 181 Menschen
bei Geschwindigkeitsunfällen auf Autobahnen den Tod, 2 478 wurden schwer
verletzt. Das waren 44,3% aller Getöteten und 41,5 % aller Schwerverletzten auf deutschen
Autobahnen.
Quelle:https://www.destatis.de/DE/PresseSer...ntwicklung.pdf
Sicherlich gibt es Unfaelle auf Autobahnen ohne Tempolimit bei ueber 200km/h bei denen es Tote gibt, aber ich habe noch keine Statistik gefunden, die mir eine verlaessliche Zahl dazu liefertWirkliche Highspeedunfaelle in Bereichen ohne Tempolimit sind zwar spektakulaer, finden aber aber ziemlich selten statt.
Und da mir exakte Zahlen fehlen, empfinde ich es so, dass ein Grossteil der Verkehrstoten auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten von unterhalb 180km/h getoetet werden, aber die Geschwindigkeit zum Unfallzeitpunkt ueber der zulaessigen Hoechstgeschwindikkeit lag oder halt aus anderen Gruenden unangepasst war.
Der Satz
Eine der Hauptunfallursachen auf Autobahnen ist zu schnelles Fahren.
-
05.03.2019, 10:52 #73ehemaliges mitgliedGast
Bilanz einer Verkehrskontrolle in Berlin:
- Insgesamt 210 Fahrzeuge wurden kontrolliert.
- In 20 Fällen fehlte die Pflichtversicherung.
- In 18 Fällen waren die Fahrer ohne Führerschein unterwegs.
- Vier Fahrer waren betrunken oder unter dem Einfluss von Drogen.
- 34 mal entdeckten die Kontrolleure Mängel an den Fahrzeugen.
https://www.morgenpost.de/bezirke/ne...otzfahrer.html
-
05.03.2019, 11:06 #74
-
05.03.2019, 11:11 #75
-
05.03.2019, 11:27 #76ehemaliges mitgliedGast
Der Fokus von Volvo ist auch eher spezifisch, es zielt auf einige wenige Fahrer ab, die gelegentlich schneller als 180 km/h fahren wollen. Aber machen wir uns nichts vor, man wird die Wettbewerbsnachteile von eAutos durch Eingriffe reduzieren, dazu gehört auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung (siehe Österreich). Diese wird allerdings weit unter 180 km/h liegen.
Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2019 um 11:33 Uhr)
-
05.03.2019, 11:35 #77ehemaliges mitgliedGast
Nein, es geht um diesen Artikel. Da ist nicht von E-Autos die Rede. Auch andere Einschränkungen werden genannt, sinnvoll für die einen, unsinnig für die anderen. Ich befürworte alle drei genannten uneingeschränkt und könnte mich damit durchaus anfreunden. Wer nicht, orientiert sich beim Kauf eben anders.
Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2019 um 11:38 Uhr)
-
05.03.2019, 11:39 #78ehemaliges mitgliedGast
Volvo will ab 2019 nur noch Autos mit eMotor bauen.
http://www.manager-magazin.de/untern...a-1155999.html
-
05.03.2019, 12:14 #79
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
05.03.2019, 12:22 #80ehemaliges mitgliedGast
Naja dafür können ja die Autos nix. Es gab schon tolle Volvos wie das Schneewitchensarg.
Ähnliche Themen
-
Photokina 2020
Von hector.berlioz im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2020, 20:18 -
Tempolimit - the never ending story ...
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:43 -
130 km/h Tempolimit auf Autobahnen
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2007, 15:09 -
Tempolimit auf deutschen Autobahnen???
Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 169Letzter Beitrag: 20.03.2007, 18:47 -
Basel 2020
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.10.2006, 08:58
Lesezeichen