Seite 11 von 19 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 379

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.493
    An jedem Gerücht ist irgendwo ein Stück Wahrheit ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  2. #2
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Vielleicht experimentiert die Marketingabteilung von Patek ein wenig

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich verfolge diesen Thread nun seit ein paar Tagen und verstehe nicht, weshalb Jean-Claude Biver in manchen Kommentaren so viel Spott und Häme abbekommt:

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Oder LVMH und PP wird auch hublotisiert.
    Zitat Zitat von TrueBeat Beitrag anzeigen
    Demnächst CEO of PP : Jean-Claude Biver
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Der geht doch eher zu kaputten Marken. Wie wär's mit Georges Kern?
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    das wäre mit one-click das Ende einer tollen Marke...…….. und die Preise der pre-Biver Modelle explodieren...
    Für mich ist Biver ein leidenschaftlicher, charismatischer Uhrenliebhaber und erfolgreicher Unternehmer und Manager, dessen Lebensleistung Respekt verdient:

    https://www.youtube.com/watch?v=_Ul5svtK-4g


    Auch ich würde es bedauern, wenn Patek an einen Konzern verkauft wird. Nicht, weil mir Patek und deren „Philosophie“ so nahe steht, dass ich wie Christian weinen müsste, ...

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Wenn das passiert, dann weine ich.

    Dieser Familienbezug war und ist für mich ein entscheidender Kaufgrund. Dann kann ich mir ja gleich eine VC kaufen, wenn es nur auf das Produkt und nicht so sehr auf die Philosophie ankommt. (...)
    ... auch nicht, weil ich wie BBs Frau einen radikalen Preisverfall befürchte, ...

    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    (...) Meine Frau sagt alle Uhren weggeben bevor PP verkauft wird und die Preise ins bodenlose fallen....
    ... sondern weil damit nach Lange & Söhne ein weiterer von mir geschätzter Uhrenhersteller seine Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit verlieren würde.

    Ich befürchte, dass Member Viper mit seiner Prognose richtig liegt (S. 9, #173), und teile trotz meiner genannten Bedenken Gerrits Auffassung (S. 9, #172), dass ein Verkauf der Marke nicht notwendigerweise der Attraktivität der Uhren schaden müsste. Letztlich können auch familiengeführte Unternehmen gelegentlich danebengreifen – siehe „Code 0815“ :

    (#85) https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...59-by-AP/page5

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Danke für Deine Einschätzungen, Gedankengänge und Meinungen. Ich finde es völlig ok und legitim, dass wir teils recht unterschiedliche Auffassungen vertreten. Das macht das Forum aus.

    Was mir zum Thema immer mehr durch den Kopf geht:
    Laut meinem Konzi und laut diversen internationalen Foren soll es alle paar Jahre solche Gerüchte geben, die dann im Nichts auslaufen. Kann das jemand bestätigen? Ich beschäftige mich (leider) erst zu kurz mit dem Hause PP. Was wissen die alten Hasen? Gab es solche Gerüchte schon früher und/oder öfter?

    Einen schönen Abend allen PP-Enthusiasten, welche Gründe auch immer sie zu PP gebracht haben.
    Christian
    #beyondpatek

  5. #5
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ... weshalb Jean-Claude Biver in manchen Kommentaren so viel Spott und Häme abbekommt:...

    Für mich ist Biver ein leidenschaftlicher, charismatischer Uhrenliebhaber und erfolgreicher Unternehmer und Manager, dessen Lebensleistung Respekt verdient:
    Sehe ich ganz genau so. Wüsste nicht, warum mein Betrag
    Der geht doch eher zu kaputten Marken.
    nach Deiner Ansicht Spott und Häme gewesen sein soll.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ich verfolge diesen Thread nun seit ein paar Tagen und verstehe nicht, weshalb Jean-Claude Biver in manchen Kommentaren so viel Spott und Häme abbekommt:

    [...]

    Für mich ist Biver ein leidenschaftlicher, charismatischer Uhrenliebhaber und erfolgreicher Unternehmer und Manager, dessen Lebensleistung Respekt verdient:

    [...]
    Völlig deiner Meinung!

    Ich hatte vor zwei Jahren mal ein Problem mit einer Garantieabwicklung, habe ihn per eMail angeschrieben und wenige Stunden später eine persönliche Antwort. In Kopie seine Assistentin mit dem Hinweis was zu tun ist und wer / wie mitwirken soll ... und am nächsten Tag war alles „geritzt“!

    DAS ist Kundenorientierung und -service, der einer Luxusfirma wirklich würdig ist - und von dem andere nur „reden“.

    Für mich einer der leidenschaftlichsten und glaubwürdigsten Manager im Uhrenmarkt.
    Geändert von Cineast (26.01.2019 um 19:39 Uhr)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gerhard: Dann tut es mir leid, wenn ich dich missverstanden habe.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Christian: Alles klar, und nix für ungut.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.274
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ich verfolge diesen Thread nun seit ein paar Tagen und verstehe nicht, weshalb Jean-Claude Biver in manchen Kommentaren so viel Spott und Häme abbekommt:

    Das wundert mich hier schon seit einiger Zeit. Leider nicht nur in Sachen Hublot, ist bei L&S ähnlich.

    Häme und Spott hätte ich in „diesem Forum“ eigentlich am wenigsten erwartet.

    Liegt vielleicht am Tunnelblick bzw. an der Einstellung einiger Mitglieder.

    https://www.bibleserver.com/text/LUT/2.Mose20%2C3
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    63CFD7FC-FC73-42F4-82F2-3B7541B24401.jpg


    Keiner hat hier was persönlich gegen euren „Heiligen“ Jean-Claude.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ich verfolge diesen Thread nun seit ein paar Tagen und verstehe nicht, weshalb Jean-Claude Biver in manchen Kommentaren so viel Spott und Häme abbekommt
    JCB ist einer der genialsten Köpfe der Uhrenindustrie. An dem, was er in den letzten vier Jahrzehnten auf die Beine gestellt hat, kann man keinen Zweifel haben. Das verdient einzig Anerkennung und nichts anderes.

    Man sollte hier aber dennoch zwischen seiner Person und seinen Methoden (die man nicht immer gut finden muss) differenzieren. Die Kommentare, die ich in diesem Thread las, bezogen sich meines Erachtens eher auf letzteres und darauf, dass man im Falle von Patek Philippe solche Entwicklungen, wie sie bei TAG Heuer, Hublot oder zuvor einst auch bei Omega sehr erfolgreich waren / sind, eben nicht sehen möchte. Ich denke, das wiederum ist legitim.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    JCB ist einer der genialsten Köpfe der Uhrenindustrie. An dem, was er in den letzten vier Jahrzehnten auf die Beine gestellt hat, kann man keinen Zweifel haben. Das verdient einzig Anerkennung und nichts anderes.

    Man sollte hier aber dennoch zwischen seiner Person und seinen Methoden (die man nicht immer gut finden muss) differenzieren. Die Kommentare, die ich in diesem Thread las, bezogen sich meines Erachtens eher auf letzteres und darauf, dass man im Falle von Patek Philippe solche Entwicklungen, wie sie bei TAG Heuer, Hublot oder zuvor einst auch bei Omega sehr erfolgreich waren / sind, eben nicht sehen möchte. Ich denke, das wiederum ist legitim.
    Genau das. Ich kann halt einen VW nicht so verkaufen wie einen Rolls Royce.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    JCB ist einer der genialsten Köpfe der Uhrenindustrie. An dem, was er in den letzten vier Jahrzehnten auf die Beine gestellt hat, kann man keinen Zweifel haben. Das verdient einzig Anerkennung und nichts anderes.

    Man sollte hier aber dennoch zwischen seiner Person und seinen Methoden (die man nicht immer gut finden muss) differenzieren. Die Kommentare, die ich in diesem Thread las, bezogen sich meines Erachtens eher auf letzteres und darauf, dass man im Falle von Patek Philippe solche Entwicklungen, wie sie bei TAG Heuer, Hublot oder zuvor einst auch bei Omega sehr erfolgreich waren / sind, eben nicht sehen möchte. Ich denke, das wiederum ist legitim.
    +1

  14. #14
    Wer das überaus lesenswerte Interview im aktuellen Robb Report gelesen hat, kann sich denken das JBC eher nicht zwingend zu den Favoriten beim einem evtl. Verkauf von Patek in Frage kommt.
    JBC ist ja bei Tag Heuer etc. ausgestiegen weil er sich seit über einem Jahr einer Chemotherapie unterzieht und er kürzer treten will.
    Ja im gleichen Interview erzählt er auch über seine Patek Sammlung (rund 70 Stück) und das er lt. Stern zu den Top 100 Sammlern gehört, aber denke nicht das Er sich deshalb den Stress antut und bei Patek einsteigt.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von parameter Beitrag anzeigen
    Wer das überaus lesenswerte Interview im aktuellen Robb Report gelesen hat, kann sich denken das JBC eher nicht zwingend zu den Favoriten beim einem evtl. Verkauf von Patek in Frage kommt.
    JBC ist ja bei Tag Heuer etc. ausgestiegen weil er sich seit über einem Jahr einer Chemotherapie unterzieht und er kürzer treten will.
    Ja im gleichen Interview erzählt er auch über seine Patek Sammlung (rund 70 Stück) und das er lt. Stern zu den Top 100 Sammlern gehört, aber denke nicht das Er sich deshalb den Stress antut und bei Patek einsteigt.
    +1 sehe ich auch so - wir werden sehen .....
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    JCB ist einer der genialsten Köpfe der Uhrenindustrie. An dem, was er in den letzten vier Jahrzehnten auf die Beine gestellt hat, kann man keinen Zweifel haben. Das verdient einzig Anerkennung und nichts anderes.

    Man sollte hier aber dennoch zwischen seiner Person und seinen Methoden (die man nicht immer gut finden muss) differenzieren. Die Kommentare, die ich in diesem Thread las, bezogen sich meines Erachtens eher auf letzteres und darauf, dass man im Falle von Patek Philippe solche Entwicklungen, wie sie bei TAG Heuer, Hublot oder zuvor einst auch bei Omega sehr erfolgreich waren / sind, eben nicht sehen möchte. Ich denke, das wiederum ist legitim.
    Er ist richtig ein Lustige Mann aber Hublot ist nicht etwas Ich wollte zu haben (eine faktor ist naturlich die fragliche "original"design) die Werverlust bei wiederverkauf ist Ahnlich wie bei ALS oder schlechter , da alle Editionen wurden überproduziert ,bei mir Heuer auch seinen Charme verloren. Von Zenith hatte er eigentlich keine Chance, etwas Schlimmeres zu machen.
    justmy2cents
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Norbert: Freut mich, zu lesen, und passt zu dem Bild, das ich von ihm habe. Er mag ein „enfant terrible“ sein, aber ein authentisches und extrem engagiertes.

  18. #18
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Du hast es schon wieder mal nicht verstanden.

  19. #19
    lt. Wikipedia kostet eine verkaufte Patek im Schnitt 18000 SFR. Wieviel wäre ein Kunde von dem Betrag bereit für eine markenlose Uhr gleicher Qualität zu bezahlen? So gesehen scheinen mir 10Mrd. Kaufpreis als zu niedrig.
    Grüße! Christoph

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    es ist ein wenig schade, dass man hier eigentlich nur noch Meinungen anstelle von Informationen bekommt! Vielleicht könnt ihr ja dazu übergehen, fakten/Neuigkeiten zu posten, die man irgendwo gehört/gelesen hat?! Dann wirds hier wieder mehr ontopic!
    Danke

Ähnliche Themen

  1. Baselword 2019 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
    Von Berettameier im Forum Patek Philippe
    Antworten: 354
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:25
  2. Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
    Von Berettameier im Forum Patek Philippe
    Antworten: 355
    Letzter Beitrag: 16.08.2018, 18:32
  3. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46
  4. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •