Ich will es denn mal so ausdrücken: Beim betrachten der Bilder werde ich nicht unruhig .....![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 579
Thema: CODE 11.59 by AP
-
12.01.2019, 17:44 #81
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
12.01.2019, 17:47 #82LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
12.01.2019, 17:58 #83
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Mir gefällt das Gehäuse im Zusammenspiel mit dem Openworked Tourbi. Ansonsten alles nicht so mein Ding. Das Datum zwischen 4 und 5 ist bei dieser Uhr eine Katastrophe, absolut.
Grüße,
Sebastian
-
12.01.2019, 18:08 #84
Mangelndes Stilempfinden zu unterstellen ist von mir sicher nicht überheblich gemeint, nur empfinde ich dieses Uhrendesign als völlig langweilig und allgemeingefällig - eben nicht besonders, raffiniert oder gar exklusiv. Und ich gehöre auch zu den Markenfans, denen ein Labelaufdruck allein nicht reicht, um etwas wirklich toll zu finden, muss es für mich auch Klasse haben. Aber hey, das ist ja nur meine Meinung und jedem steht frei, dieses anders zu sehen und diese Code 0815 Uhren Mega scharf zu finden ��
Gruß
Gerrit
-
12.01.2019, 18:29 #85
Extrem langweilige und für das (optisch) gebotene vollkommen überteuerte Uhren, die keinerlei positive Emotionen bei mir auslösen.
Beste Grüße, Thilo
-
12.01.2019, 18:31 #86
-
12.01.2019, 19:03 #87
- Registriert seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 83
Non omnibus unum est quod placet. 😉Obwohl wenn man sich anschaut wie AP für das Design in den Kommentaren bei Hodinkee, bei diversen internationalen Uhrenforen und sozialen Medien gegrillt wird, scheint wohl hinsichtlich des Designs etwas schief gelaufen zu sein. Von der Haptik und Verarbeitung wird die neue Linie zweifelsohne frei von Kritik sein. Vielleicht waren die Erwartungen der Anhängerschaft auch zu hoch. Die Zukunft wird es weisen...
-
12.01.2019, 19:11 #88
Okay, diese hohe Erwartungshaltung ist ja auch von AP selbst generiert worden.
Countdown. Dann nochmals paar Tage Verlängerung....
Da erwartet man dann schon einen Burner.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.01.2019, 19:30 #89
- Registriert seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 83
Stefan: Stimmt, da gebe ich Dir völlig recht. Das Marketing von AP hat den Mund ganz schön voll genommen.
-
12.01.2019, 20:21 #90
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 184
Mir fällt spontan, abgesehen von der Genta Ikone Nautilus (und deren Derivat Aquanaut), auch keine PP ein deren Design wesentlich aufregender ist als jenes der Code 11.59 by AP.
-
12.01.2019, 20:25 #91
Hmmm. Also der Countdown auf der Website ist ja inzwischen abgelaufen. Aber irgendwie ist ausser einem "Thanks for watching!" bei mir nix zu sehen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2019, 20:33 #92
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.320
Code Shred
-
12.01.2019, 20:51 #93
Ich freue mich über jede Neuerscheinung am Uhren-Himmel, welche einen Fan begeistert.
Ich mag die Marke Audemars Piguet, bin aber kein Royal Oak-Fan und habe mich auf irgendetwas! Non-Royal-Oak mässiges mit Stil&Klasse gefreut:
Das Blatt-Design beim Chronographen und der 3-Zeiger-Uhr - ist mitunter etwas vom Schlechtesten, was ich! ich den vergangenen 10 Jahren marken-übergreifend gesehen habe:
Diese beiden dials finde ich einfach nur einfältig schlecht: so sehen 99 von 100 Chrono's aus...
Wer hierfür 42.4$ zahlt...
Was man sich hier auch immer mit Patek vergleichen muss - verstehe ich nicht.
Was hat dend eine andere Marke mit diesem release zu tun?
Falls Dein statement ernst gemeint ist und Du nicht für AP arbeitest: schau Dir doch spez. die Complications-Linie-Blätter an - und nenne die Gemeinsamkeiten bei Deinem Vergleich.
Addendum: Patek-Fans wird immer wieder vorgeworfen, die Uhren vielfach nur aufgrund des Markennamens zu kaufen - würde hier nicht Audemars Piguet draufstehen - die Blätter wären optisch nicht von 100EUR-Uhren im Supermarkt zu unterscheiden...Geändert von Philly (12.01.2019 um 20:52 Uhr)
-
12.01.2019, 20:55 #94
Gut, ich hab' jetzt keinen Bock mehr, noch länger zu warten.
Hier mal ein paar Gedanken zur neuen Modelllinie und ein paar weitere Bilder der Kollektion.
Viel Vergnügen.
https://www.luxify.de/audemars-pigue...nftigen-ikone/
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2019, 21:05 #95
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.089
Danke Percy
-
12.01.2019, 21:09 #96
Thanks!
Das erste Foto.
Edit: Gerade Dein Essay über die neue Uhrenlinie gelesen, Percy. Wirklich interessant, das mit dem Gehäusemittelteil (der
die achteckige Form aufnimmt und auch in Anlehnung an die RO verschraubt ist) war mir noch gar nicht aufgefallen...
Schon cool.Geändert von harleygraf (12.01.2019 um 21:17 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.01.2019, 21:18 #97
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 184
Nein, ich arbeite nicht für AP. Der Vergleich drängt sich zwangsläufig auf. Bei beiden Marken stammen die bekanntesten und am Markt am stärksten nachgefragten Modelle aus der Feder von Gerald Genta. Alle andere Modelle müssen sich da wie dort hinter den „Ikonen“ anstellen. Ganz ehrlich; ich bin auch enttäuscht vom Design der neuen AP Linie und erfreue mich umso mehr an meiner ROO. Eine Nautilus oder Aquanaut würde mir auch sehr gefallen. Im Egebnis würde ich mir daher nie eine andere AP als eine RO und keine andere PP als eine Nautilus/ Aquanaut kaufen wollen. Offensichtlich gibt es aber bei beiden Marken darüber hinaus wunderbare Modelle, welche man nicht vergleichen sollte. Man möge mir meine mangelnde Fachkenntnis nachsehen.
-
12.01.2019, 21:19 #98
Der Ewige mit dem Aventurin Blatt ist ein absoluter Volltreffer
An der Uhr stimmt für meinen Geschmack einfach alles. Gehäuse, Band, Blatt, Werk, Farbwahl und das Glas.
Einer der schönsten ewigen Kalender den ich je gesehen habe.
Schon alleine für diese Uhr hat sich die Modellreihe gelohnt. Wobei auch das Tourbillon Openworked ganz großes Kino ist.
Vielen Dank Percy für den Bericht.
Was freue ich mich auf deinen Liveeindruck und deine Meinung.Geändert von Roland90 (12.01.2019 um 21:28 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.01.2019, 21:23 #99
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.320
1. Ich habe auch mit großer Spannung, und nur deshalb, dieses Marketinggedönse über mich ergehen lassen.
Philly ist mir doppelt zuvor gekommen.
Warum muss man immer / oft den Vergleich mit PP heranziehen? Ich finde AP hat eine eigene DNA, und vor diesem Hinzergrund habe ich auch eine neue Modellreihe mit AP Genen erwartet, und keine Patek Kopie mit AP Logo.
2. denkt euch mal das AP Logo weg .... Uhren mit Turbi Optik kann man bei hse 24 für weniger.
roland: glaubst du ernsthaft, dass alle anderen Modelle von Patek sich hinter der Nautilus anstellen müssen?!?
Geändert von alphie (12.01.2019 um 21:30 Uhr)
-
12.01.2019, 21:29 #100
Roland.Mue:
All: Viel Spass mit den Code 11.59-Modellen
Ich denke dieser thread sollte den Fans der neuen Linie gehören.
Ähnliche Themen
-
Zerti-Code
Von Paco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:48 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen