Und noch eins aus dem Archiv:
IMG_8650.jpg
Ergebnis 481 bis 500 von 579
Thema: CODE 11.59 by AP
-
11.07.2023, 10:45 #481
Sie ist tatsächlich schon anderthalb Jahre bei mir. Es war damals eine der ersten dieser Variante mit Fumé-Blatt, die in D ausgeliefert wurde. Insgesamt entfallen ja auch nur ca. 10% der AP-Produktion auf die Code. Komplizierte Modelle mal außen vor gelassen, ergibt das wohl so jeweils ca. 2.000 Stück vom 3-Zeiger und Chrono. Bei der Vielzahl der Varianten dürfte es pro Jahr also nur eine geringe dreistellige Anzahl sein. Aktuell wird sich das Interesse sicherlich eher in Richtung der Stahl-Varianten verschieben. Dabei wird Gold dem dressigen Charakter der Code IMHO eher gerecht. Und gerade das WG ist sehr schön hell und nicht mit dem WG von Rolex oder PP zu vergleichen. Wirkt fast wie Platin; womöglich ist mehr Palladium in der Legierung. Die Uhr wird zu Unrecht als Royal Oak-Beschleuniger in die Ecke gestellt. Ich habe sie um ihrer selbst Willen gekauft und finde die vielen Details des Gehäuses fantastisch. Dagegen ist ein plump ausgestanztes GMT- oder Sub-Gehäuse regelrecht profan. Zur aktuellen Verfügbarkeit kann ich leider nichts sagen. Ich wage aber mal die Prognose, dass die Edelmetall-Varianten nicht lange auf sich warten lassen. Zudem haben sie die schönen historischen Details wie z.B. die Typo.
PHOTO-2023-07-10-20-47-45.jpg
-
11.07.2023, 10:46 #482
-
11.07.2023, 14:09 #483Beste Grüße, Florian
-
11.07.2023, 14:45 #484
So sehe ich das auch. Die Uhr macht bei genauer Betrachtung einen sehr guten Eindruck. Für mich ist der Punkt jedoch, dass ich meistens nur rasch auf die Uhr am Arm schaue und nicht die Zeit habe, mich mit den Details eher von der Seite zu beschäftigen. Und bei der schnellen Draufsicht am Arm hat die 11:59 für mich deutlich zu wenig Ausstrahlung bzw. keine klare Differenzierung. Dazu kommt: für eine Dreizeiger-Uhr baut mir die 11:59 deutlich zu hoch - die Eleganz am Handgelenk fehlt. Aber das sind natürlich alles persönliche Eindrücke bzw. Fragen des persönlichen Geschmacks.Viele Grüße
Ralf
-
11.07.2023, 15:00 #485
Ich finde die erste Serie der Code in Weiß Gold einfach gelungen. Alleine das Blatt mit dem Datumsfenster, die Details die es zu entdecken gibt. Ja diese Uhr ist sicher nichts für einen Hype oder den Breiten Massen Geschmack aber sollte sie sicher auch nie sein und macht diese Uhr auch so besonders. Die neuen Modelle sagen mir nicht so zu.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
12.07.2023, 08:07 #486
-
12.07.2023, 08:16 #487
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.401
- Blog-Einträge
- 10
Gut getroffen
Auf dem Bild gefällt sie mir ausgesprochen gut.
-
12.07.2023, 08:51 #488
Merci!
IMG_9276.jpg
-
12.07.2023, 15:10 #489
-
12.07.2023, 15:45 #490
Design ist ja ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Spannend ist die Frage, ob es AP gelingt, über die Zeit genügend Kunden zu finden, die die Code 11:59 so gelungen finden, wie Devisioner und sich die Linie damit fest in der Kollektion positioniert, oder ob die Code 11:59 das gleiche Schicksal ereilt, wie die AP Millenary Kollektion. Time will tell.
Viele Grüße
Ralf
-
12.07.2023, 15:50 #491
Bei mir war es auch die Liebe auf den dritten oder vierten Blick. Mit der ersten Serie konnte ich wenig anfangen; die Blätter waren recht trist. Auf dem Chrono war mir immer zu viel los, und der Bauhöhe konnte ich nichts abgewinnen. Die zweite Serie hat es mir dann angetan. Ich trage diese Uhr nach wie vor sehr gerne. Wenn du noch nicht die Gelegenheit hattest, schau sie dir mal live an, das wird deine Einschätzung womöglich ändern. Natürlich ist das keine Mainstream-Uhr, aber das wollte sie ja auch nie sein. Dem Vorwurf des One Trick-Ponys hat AP zumindest etwas entgegengesetzt: Eine sehr detailverliebte Uhr, die Meilensteine der Marke aufgreift und neu interpretiert. Hervorzuheben ist das Case mit den unten "schwebenden" Hörnern, das in dieser Güte anderswo schwer zu finden ist.
IMG_9286.jpg
IMG_9288.jpg
-
12.07.2023, 15:51 #492
-
12.07.2023, 17:00 #493Viele Grüße
Ralf
-
12.07.2023, 17:53 #494
Das bezog sich auf Mr. Ed. Dein Post ist dazwischen gerutscht.
Der HGU muss wirklich passen. Die Code wirkt definitiv präsenter als die 41 mm vermuten lassen. Durch die zierliche Lünette wird der Effekt verstärkt. Der Chrono war mir auch zu dick. Die 10,7 mm der Drei-Zeiger-Version sind für mich noch so gerade okay. Leider sind die neuen Manufakturkaliber ein bisschen pummelig.
Geändert von Devisioner (12.07.2023 um 17:54 Uhr)
-
12.07.2023, 19:33 #495
- Registriert seit
- 04.10.2018
- Beiträge
- 26
Devisioner sehr schöne Bilder! Ich hab mir kürzlich eine RG mit blauem Blatt zugelegt. Allerdings hat die Code das *alte* Band. Ich muss mir jetzt noch das neue Kevlarstrap besorgen. Mal schauen ob ich das Band in der Boutique *erwerben* darf... Bin auf den Preis gespannt!
-
12.07.2023, 19:57 #496
Vielen Dank!
Verschiedene Bandvarianten solltest du in Frankfurt oder München direkt mitnehmen bzw. montieren lassen können.
-
12.07.2023, 20:18 #497
- Registriert seit
- 04.10.2018
- Beiträge
- 26
Gut zu wissen
, vielen Dank.
-
13.07.2023, 08:07 #498
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Irgendwie kann ich mit der Code nichts anfangen. Irgendwas am Design lässt sie mich nicht als schöne klassische Dresswatch wahrnehmen, aber zur Sportwatch reicht es dann auch nicht.
Ich persönlich fand ja die Millenary immer ganz cool, schade das die nun eingestellt wurde.
-
24.07.2023, 08:11 #499
-
27.07.2023, 11:05 #500
Ähnliche Themen
-
Zerti-Code
Von Paco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:48 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen