Gerade gelesen.....
https://www.bloomberg.com/news/artic...g-analysts-say
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 379
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2019, 13:36 #1
Gerüchte um Patek Philippe Verkauf!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2019, 13:40 #2
-
21.01.2019, 13:45 #3
Wenn das passiert, dann weine ich.
Dieser Familienbezug war und ist für mich ein entscheidender Kaufgrund. Dann kann ich mir ja gleich eine VC kaufen, wenn es nur auf das Produkt und nicht so sehr auf die Philosophie ankommt.
-> Hoffentlich bleiben es Gerüchte!
Traurige Grüße,
Christian#beyondpatek
-
22.01.2019, 18:55 #4
-
22.01.2019, 19:26 #5
Philly:
Hier auch noch ein neuer Artikel zum Thema:
https://www.revolution.watch/is-pate...e-not-so-fast/
Viele Grüße,
Christian#beyondpatek
-
21.01.2019, 13:46 #6
Wäre sehr schade, ich mag Familienunternehmen 1000x lieber als Konzerne.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.01.2019, 13:48 #7
Bitte lass es ein Gerücht sein und bleiben!
Gruss Conny
-
21.01.2019, 13:56 #8
Der Schock allein dieser Nachricht sitzt so tief, dass ich heute vermutlich nicht mehr klar denken kann. Dennoch hier erste Gedanken:
1. Gerücht:
Es wurde nur gestreut, damit die nächste Preiserhöhung, die mit Ausnahme 5711 und 5712 überfällig ist, ordentlich ausfallen kann.
2. Notfallplan:
Wenn der Verkauf offiziell ist, muss ich schnell zum Konzi etwas revidieren...
-> Hoffen wir das beste. Ich habe keine Ruhe, bis ich hier mehr weiß.
Christian#beyondpatek
-
21.01.2019, 13:56 #9
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Das waere klasse! Dann Schwerpunkt auf Nautilus und Verfügbarkeit herstellen.
Liebe Grüße,
-
21.01.2019, 15:55 #10
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Es steht zu befürchten, dass genau das bei einer Übernahme durch einen der grossen Konzerne passieren würde:
Für kurzfristigen Profit würde die Modellvielfalt als eine der Besonderheiten von Patek Philippe geopfert. Jedes Jahr massenhaft Nautillen und Aquanauten rausgehauen; am besten noch wie früher bei Panerai mit unzähligen Sondereditionen, die in nebulösen Vergabepraktiken zugeteilt werden, um die Kuh so richtig zu melken. Und dann, wenn nach 10 Jahren der Markt mit endlosen Nautilus und Aquanaut Editionen überflutet wurde, steht die Marke genaus gut da wie heute Panerai, Blancpain etc.
Deshalb hoffe ich, dass genau das nicht passiert und Paket Philippe eigenständig bleibt. Wenn man sich mal anschaut, welchen Marken es gut geht, sind das nämlich genau diejenigen, die nicht zu Grosskonzernen gehören: Rolex, Patek Philippe, AP.
-
21.01.2019, 20:11 #11
Ich glaube nicht, dass Omega beispielsweise Hunger leidet...
Und Modelle die der Markt nicht mag und die nur unter Preis - wenn überhaupt - loszuschlagen sind, haben andere auch, selbst Patek.
Und was die "die in nebulösen Vergabepraktiken zugeteilt werden, um die Kuh so richtig zu melken" angeht, so ist PP da keinen Deut besser. Wie war das mit den Gerüchten, sich quasi in Genf "bewerben" zu müssen und dann hoffen, für gut befunden zu werden, um irgendeiner der durchaus auch des öfteren anzutreffenden limitierten Editions das Geld hinterherwerfen zu dürfen? Die machen es genauso, nur Überkleistern sie es halt mit sehr viel Marketing-Pathos. Nicht falsch verstehen - Ich mag diverse PP-Modelle auch sehr, nur sind die für mich bei weitem nicht so eine heilige Kuh, wie manche hier tun. Abgesehen davon - die Zugehörigkeit zu einem großen Konzern muss kein Nachteil sein. IN anderen Branchen konnte so das Überleben diverser wirklich schöner Hersteller gesichert werden, wenn die Zeiten mal haarig wurden.
Umsatzverdoppelung in den vergangenen paar Jahren auf über 1 Mrd. CHF. Ja, denen gehts grad nicht sooo schlecht.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.01.2019, 20:38 #12
-
24.01.2019, 07:18 #13
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
Aber das ist es doch, was anscheinend gewünscht wird (auch hier im Forum). Die Nautlius, als "puristische Dreizeigeruhr", und dann als "S", "GT3", "GT3-R" usw. also mit kleiner Komplikation, ewigem Kalender, Advanced Dingsbums, Chrono.
Aquanat: buntes Gummiband dies, buntes Gummiband das. Bunter Zeiger. Hatten wir doch auch schon.
Würde sich Patek auf diese beiden Modelle konzentrieren, samt als LH M&M orientierter, leicht sagenumwobener Vergabepraktik, sehe ich für das Unternehmen nach dem avisierten Börsengang goldene Zeiten.
-
24.01.2019, 14:38 #14
-
25.01.2019, 07:51 #15
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
Natürlich nicht. Die PP-Verknappungspolitik müsste man dann Rolex-kompatibel machen, mit böse dreinschauenden Konzitürstehern in Falstaff-Jacken im Gangster Brad Pitt Style, damit man gar nicht erst über die Türschwelle kommt, wenn man sich für die DeepNautilus auf die Liste setzen möchte.
-
25.01.2019, 08:32 #16
-
21.01.2019, 13:59 #17
.... leider steckt in jedem Gerücht auch immer ein Stück Wahrheit, bleibt abzuwarten
Viele Grüße Thomas
-
21.01.2019, 14:03 #18
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Wenn Richemont zuschlägt kann ich die bronzene 5711 kaum erwarten....
-
21.01.2019, 14:09 #19
DAS war böse......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2019, 14:12 #20
Oder LVMH und PP wird auch hublotisiert.
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Baselword 2019 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 354Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:25 -
Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 355Letzter Beitrag: 16.08.2018, 18:32 -
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
Lesezeichen