Wie Peter schon geschrieben hat, ergibt das eine das andere. Die Akkus bleiben +/- gleich gross und gleich schwer und haben nur mehr Kapazität.
Man könnte natürlich die Akkus bei gleicher Kapazität auch kleiner, leichter und günstiger machen. Zum einen wird aber immer die Reichweite als Killerkriterium angeführt, weswegen ich erst bei 1'000km ein Ende der Entwicklung sehe. Zum anderen ist das Gewicht bei Elektroautos nicht das Problem, da man mit viel Gewicht auch wieder gut Rekuperieren kann als mit leichten Fahrzeugen.
Betreffend Verbrauch gibt es meiner Meinung nach nicht mehr sehr viel Potential. Zum einen muss man sich mal vorstellen wieviel ein Model 3 z.B. pro 100 km verbraucht. Das sind bei mir im Sommer zwischen 15-18 kWh/100km und im Winter zwischen 18-24 kWh/100km und das mit allen Verbrauchern wie Klimaanlage und Heizung etc. Diesel hat eine Energiedichte von ca. 9.8 kWh/l was für das Model 3 ein Verbrauch von 1.5-2.5 l Diesel pro 100km bedeuten würde, wobei der höhere Verbrauch im Winter grösstenteils von der Innenraum- und Akkuheizung beeinflusst wird.
Wenn man über den Verbrauch nachdenkt, dann muss man sich über einen möglichst günstigen cw-Wert Gedanken machen. Denn der beeinflusst den Verbrauch stärker als z.B. ein effizienterer Motor. Auch steigt der Verbrauch überproportional zur Geschwindigkeit, auch wenn man das in Deutschland vielleicht nicht gerne hört![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1071
Baum-Darstellung
-
17.01.2020, 13:11 #11Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38





Zitieren
Lesezeichen