Unser Nachbar hatte einen Wildschaden und muss nun einige Monate warten, bis die Ersatzfront da ist. Das finde ich heftig. Ansonsten sind sie ohne Frage die mit Abstand geilsten E-Autos und Lichtjahre vor der Konkurrenz.
Ergebnis 561 bis 580 von 1071
Hybrid-Darstellung
-
22.06.2019, 20:20 #1
-
22.06.2019, 23:12 #2ehemaliges mitgliedGast
Bei z. Zt. „geilsten E-Autos“ gebe ich dir Recht. Aber neben dem Auto zählt natürlich auch der Service. Was macht denn der Nachbar bis dahin?
Meine C-Klasse musste letztes Jahr für 12 Tage in die Werkstatt, Reparatur Seitenteil und Stoßstange. Dann war er wieder fertig. Für die Zeit gab es einen kostenlosen Leihwagen. Da interessiert mich ehrlich gesagt keine Fernwartung oder Vernetzung, wenn das Auto wegen einer Lappalie für Wochen oder Monate in der Ecke steht und ich auf Ersatzteile warten muss. Da gibt es andere Prioritäten und da trennt sich die Spreu vom Weizen.Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2019 um 23:15 Uhr)
-
23.06.2019, 07:47 #3
Davon abgesehen, dass ich den Service bei BMW und Mercedes auch schon deutlich weniger fabelhaft erlebt habe als hier dargestellt, stellt Tesla bei Reparaturen selbstverständlich auch einen gleich- oder höherwertigen Ersatz, im Idealfall sogar einen P100D, wie mal im TeslaMag berichtet wurde. Ansonsten findest du Infos zum Service bei Tesla.
Ciao, Carlo
-
22.06.2019, 20:21 #4
Da smit der Warterei auf Neuteile ist bei den deutschen Herstellern gerade bei neuen Modellen aber auch manchmal sehr langwierig.
-
22.06.2019, 20:44 #5
Ich liebe diesen Thread!!!
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.08.2019, 16:52 #6ehemaliges mitgliedGast
Liebe Model 3 Eigner: gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten an der Model 3 Front - positive wie negative? Seit ihr noch immer so zufrieden wie kurz nach der Übernahme?
-
17.08.2019, 12:12 #7
Sorry lieber Kai, aber wie ich gerade sehe, hast du selbst hier nach weiteren Erfahrungen gefragt. Nur willst du scheinbar gar keine positiven Antworten hören und gehst auch nicht darauf ein. So viel zu der von dir angesprochenen selektiven Wahrnehmung. Du scheinst dich für ein Model 3 zu interessieren, aber nutzt den Thread bisher ausschließlich dazu, den Kopf so lange zu schütteln, bis ein Haar in die Suppe fällt.
Im Ernst, es zwingt dich keiner dazu, so ein Auto zu kaufen.Ciao, Carlo
-
15.08.2019, 17:46 #8
Ich bin nach wie vor begeistert vom Model 3.
Ich hatte in den letzten vier Monaten und rund 7'000km nie Probleme und das fahren macht nach wie vor tierisch Spass. Mein Audi S5 steht seitdem nur noch rum und als ich das letzte mal mit dem S5 gefahren bin war ich von der Performace und der Geräuschkulisse mehr als entsetzt. So schnell kann man sich an das elektrische Fahren gewöhnen.
Auch lange Strecken in ganz Europa funktionieren problemlos und ich würde nie wiede auf einen Verbrenner wechseln wollen.
Was ich auch genial finde sind die laufenden Updates und neuen, sinnvollen und lustigen Features.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.08.2019, 20:53 #9
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Ich kann mich Wolfgang nur anschließen. Bin jetzt 10.000 km mit meinem Model gefahren, auch ohne Probleme. Übernächste Woche fahren wir nochmal an die Cote d´Azure und ich freue mich schon auf die Fahrt.
Unser BMW X3 macht uns keine Freude mehr, wir nennen den jetzt nur noch "Rappelkiste". Werde wahrscheinlich nächste Woche einen Peugeot e-208 GT bestellen um den X3 zu ersetzen.
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
15.08.2019, 21:41 #10
Ach ja noch was. Habe durch das momentan noch kostenlose Supercharging und die momentan ebenfalls noch bei Lidl, Aldi, Ikea und Co. kostenlosen Lademöglichkeiten genau zwei mal zu Hause laden müssen was mich ca. 15.- CHF gekostet hat und das für rund 7‘000 km.
Selbst wenn ich den Strom hätte zahlen müssen, wäre es um einiges günstiger gewesen als bei einem vergleichbaren Verbrenner.
-
16.08.2019, 22:24 #11Grüsse Micha
-
16.08.2019, 22:26 #12
Was soll man da glauben??? Hier wird das Auto tatsächlich hochgelobt und dann liest man sowas wie oben.....
Was denn nun oder liegt die Wahrheit wie so oft im Leben irgendwo dazwischen?????Grüsse Micha
-
16.08.2019, 23:31 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich habe mir schon einige Model 3 angesehen und ehrlicherweise muss ich sagen, dass Verarbeitung und Haptik weit von einem 3er, einem A4 oder einer C-Klasse entfernt ist. Da gibt es auch nichts schönzureden. Ich glaube nicht, dass ein Model 3 in gelieferter Qualität und Haptik im Showroom bei Audi, BMW oder Mercedes akzeptiert würde.
Tesla polarisiert ähnlich Apple und die brachiale Beschleunigung und das Ladenetz entschädigen einige, sodass über Mängel hinweggesehen wird.
Es sind ja nun nicht wenige Berichte, die sich negativ zur Qualität äußern, teils belegt mit Fotos - siehe hier.
Beim Model S wurde kürzlich Antrieb und Batterie im Langzeittest gelobt, der Rest bekam aber herbe Kritik.
So etwas und die Berichte zum schlechten Service halten mich z. Zt. noch ab mir einen Tesla zu kaufen. Das sind mir ein paar Montagsautos zu viel. Für mich liegen die beiden Servicepoints gut 120 km entfernt, Kassel oder Düsseldorf. Ich müsste somit für jede Mängelbehebung einen Tag Urlaub nehmen - inakzeptabel.Geändert von ehemaliges mitglied (16.08.2019 um 23:35 Uhr)
-
17.08.2019, 00:25 #14
Ein Kunde aus dem Schwarzwald hat ein Model S im Firmenpool. An der Ampel ist einer hinten drauf gefahren.
Er musste dann drei Monate auf eine neue Heckstoßstange warten. Da in der Nähe kein Service Point verfügbar ist (ein Tesla geht ja nicht kaputt, daher nicht erforderlich) wurde diese dann noch eingeständig ausgetauscht.
Würde ein etablierter OEM so etwas abziehen wäre mal wieder das Geschrei groß. Aber bei Tesla ist das natürlich coolGeändert von DerLeon (17.08.2019 um 00:27 Uhr)
-
17.08.2019, 09:50 #15
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Beispiele lassen sich immer finden. Auf beiden Seiten. Im Nachbarstrang G-Model muss auf einen Kabelbaum auch 3 Monate gewartet werden. Gleiches bei der Verarbeitung. Ich kann mich noch an die Lederoma bei Audi erinnern, wo Neufahrzeuge mit Ledersitzen heftigen Faltenwurf auf den Sitzenwangen hatten. War bei Audi 'Stand der Technik', da Leder ein Naturprodukt ist
Edit:
https://www.motor-talk.de/forum/die-...-t1494352.htmlGeändert von egghead (17.08.2019 um 09:54 Uhr)
-
17.08.2019, 01:05 #16
Will nicht anderes
Bin nach 10.000km immer noch begeistert. Vor allem auf Langstrecke sieht man wie weit alle anderen weg sind, da hier ein wirklich perfektes europaweites Ladenetz mit Superchargern vorhanden ist.
Bzgl. Service gibt es sicherlich Defizite. Jedoch ist in der Regel auch keiner nötig. War auch mit meinen früheren Fahrzeugen nur bei Regelterminen in der Werkstatt.
Bin jahrelang BMW und Porsche gefahren und kann die Verarbeitungskritik nicht nachvollziehen. Komischerweise kritisieren immer nur die, welche keinen besitzen
Von der Kostenseite hatte ich noch nie ein günstigeres Fahrzeug
-
17.08.2019, 09:03 #17
-
17.08.2019, 01:17 #18
-
17.08.2019, 09:24 #19
Ich kann auch nur sagen, dass ich mit dem Model 3 insgesamt, also auch mit der Qualität, zufrieden bin. Zum Service kann ich nichts sagen, da ich diesen noch nicht in Anspruch nehmen musste. Als ich mein Model 3 einem Audi-Verkäufer gezeigt hatte, meinte er auch, dass die Qualität der Materialien sowie der Verarbeitung zwar nicht an Audi heranreicht er sie aber sehr gut findet und sie sich aufgrund der Internet-Beiträge viel schlechter vorgestellt hätte.
Dass man im Internet viele Negativmeldungen findet wundert mich nicht, da man zum einen eher über schlechtes berichtet und zum anderen Tesla-Fahrer eher im Internet aktiv sind als andere Autofahrer.
Kleine Randbemerkung, ein Arbeitskollege von mit hat sich zur gleichen Zeit einen BMW M X5 gekauft und hat seit März nur elektronische Probleme. Die Fester und das Schiebedach gehen (wenn sie mal funktionieren) nicht mehr zu, die Spiegel lassen sich nicht einklappen, etc. Das Auto stand jetzt schon mehrer Wochen zur Mängelerledigung in der Werkstatt. Einzelfall? Pech? Auf jeden Fall könnte man das im Internet auch breit treten.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.08.2019, 09:53 #20ehemaliges mitgliedGast
Ich behaupte nicht Wolfgang, dass andere keine Probleme haben, unsere deutschen Premiummarken bilden da keine Ausnahme. Diese leidvolle Erfahrung habe ich bereits gesammelt. Allerdings fahre ich dann wenige Kilometer zur Werkstatt und das benötigte Ersatzteil ist von einem Tag auf den anderen da, so der Regelfall.
Klar berichten Nutzer in der Regel negative Erfahrungen, ist aber auch bei allen anderen Marken so. Ob Tesla-Fahrer in der heutigen Zeit die Internet affineren Autofahrer sind, weiß ich nicht. Vielleicht bin ich auch recht kritisch und anspruchsvoll. Und ja, ich besitze keinen Tesla. Allerdings habe ich mir in den letzten Wochen viele Model 3 angesehen, bestimmt so 40 bis 50 Stück; in div. Showrooms, an Ladestationen und auf Parkflächen. Dabei habe ich festgestellt, dass kaum ein Fahrzeug der Sichtprüfung standhielt. Klar kann man mit schiefen Spaltmaßen, Lackbeschädigungen und anderen Mängeln leben, klar kann man den Innenraum als auf das Wesentliche reduziert loben. Klar ist aber auch: er ist auf das Wesentliche reduziert. Dieses einfache schwarze Lenkrad würde woanders nicht gelobt, neben diesem Zentralmonitor würde man woanders zumindest ein HUD erwarten, auch aus Gründen der Sicherheit, woanders würde eine streckbare AHK bei einem Auto >60.000€ nicht kritiklos akzeptiert, .... Zugegeben Dinge, mit denen man, abgesehen von den wirklichen Mängeln, leben kann. Allerdings muss man sie nicht kritiklos hinnehmen.
Lange Rede kurzer Sinn: bei Tesla ist vieles reduziert, nicht nur das Servicenetz. Dafür wird man dann eben mit einer brachialen Beschleunigung, einem ordentlichen Ladenetz und günstigen Kosten für den Strom im Vergleich zum Benzin/Diesel entschädigt. Objektiv betrachtet ist Tesla jedoch weit entfernt von der Eier legenden Wollmilchsau.Geändert von ehemaliges mitglied (17.08.2019 um 09:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen