Wie schon im ensprechenden Thread gepostet, wird mich mein Cayenne GTS verlassen (muessen) und bis heute war mein Favorit der neue Macan S....ABER...momentan habe ich Urlaub und der Golfplatz ist diese Tage fuer ein Turnier gebucht/gesperrt - also habe ich Zeit, die Toechter anderer Muetter mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich habe zwar im anderen Thread geschrieben, es pressiert nicht, aber der Cayenne verliert stetig an Wert und gerade jetzt gibt es die Lagerraeumungs-Angebote, damit 2018 noch eine gute Quote geschrieben werden kann.
Seit ich hier bin -das sind mittlerweile 13 Jahre- fahre ich SUV...warum ? nun ja, anfangs waren die Strassen nicht ueberall sooo toll und man hat mehr Blech um sich herum....Spritverbrauch spielt ja eh keine Rolle.
Der neue Macan S wird erst im Juni lieferbar sein und somit habe ich heute mal zuerst bei Mercedes reingeschaut. Hier spricht mich das E-Klasse Coupe sehr an und ich habe eine Probefahrt im E 200 mit der kleinen 185 PS-Maschine gemacht.
Der Wagen ist sehr toll verarbeitet, die Integration des Bildschirmes in das Armaturenbrett ist wie bei der S-Klasse und nicht wie ein aufgesetztes iPad und er hat all diese kleinen geilen elekronischen Helferlein/Spielereien, die ich so mag. Darueber hinaus hat er eine sensationell gute 9-Gang Automatik.
Ein E-Coupe E 300 mit der 245 PS-Maschine ist nagelneu in Anthrazit mit schwarz-roten Lederpolstern lagermaessig vorraetig. Hier steht noch eine Probefahrt in einem E mit dieser Maschine aus - der 185 PS-Motor zieht keinen Fisch vom Teller.
Darueber hinaus bekomme ich knapp 9%, da ich gewissermassen im oeffentlichen Dienst angestellt bin. Mercedes bietet hier ein 4-Jahres/60.000 Km Wartungspaket und eine 7 Jahre/150.000 Km Garantie an.
OK - ging ja schon mal gut los....in geringer Entfernung befindet sich der BMW-Dealer......also hier angehalten und (ich hatte/habe BMW nie so richtig in Erwaegung gezogen) mich nach dem 6er Coupe oder 6er Gran Coupe erkundigt, worauf der Verkaeufer sagte, der wird seit 2016 nicht mehr produziert. Er haette aber noch 2 Fahrzeuge im Lager mit jeweils 0 Km - auf diese wuerde ich ungefaehr 35% Nachlass bekommen. Die Fahrzeuge waren aber in Blau und Rot - jeweils mit cremefarbenem Leder...ausserdem standen die 2 Jahre rum, werden also direkt mal neue Reifen und eine neue Batterie faellig. Man haette mir auf diese Fahrzeuge 2 Jahre Garantie und 2 Jahre Wartungsvertrag gegeben.
Der BMW-Verkaeufer sagte dann, dass er 440er Gran Coupe von 2018 haette, einen davon in Grau-Metallic, nagelneu mit einem Abverkauf-Angebot seitens von BMW, 15% unter Neupreis, mit 3 Jahren Service und 3 Jahren Garantie, welche ich beide auf 5 Jahre, gegen Aufpreis, verlaengern kann.
Morgen mache ich eine Probefahrt, bin aber etwas voreingenommen, da ich meine, der 4er ist kleiner als das E-Coupe, ausserdem ist das Display auch so "aufgesetzt".
Tja.....und dann......dann bin ich mal quer die Strasse zum Maserati-Dealer, um den Levante anzusehen. Dieser sieht sich ja als direkter Macan/Cayenne-Konkurrent und ich wollte mir den einfach mal aus der Naehe anschauen.
Die Verkaeuferin war sehr nett und flugs haben wir eine Probefahrt gemacht, die OK war, mehr aber auch nicht. Der Wagen ist eine Krawallbuechse, erst recht im Sport-Modus, faehrt sich zwar sehr direkt, wie der Macan, haengt gut am Gas, aber irgendwie fand ich die Lenkradposition fast wie in der G-Klasse und auch die Sitze gaben wenig Halt.
Dann fragte die Verkaeuferin, nachdem ich sagte, ich bin offen fuer alles und will mich erstmal grob in alle Richtungen orientieren, ob ich denn den Quattroporte oder den Ghibli schon mal angesehen haette.
Mein Einwand nach dem Preis fand sich nur beim Quattroporte bestaetigt, der Ghibli ist preislich ziemlich exakt auf dem Niveau des E-Coupe.
Bei Maserati wuerde ich ca. 3.5 % oeffentlichen Dienst-Rabatt bekommen.
Da ich Zeit hatte, konnte ich schnell auch noch eine Probefahrt im Ghibli mit 350 PS machen - ich wurde aeusserst positiv ueberrascht. Es ist die gleiche Maschine wie im Levante, den ich zuvor gefahren bin, aber der Charakter des Autos ist natuerlich ein anderer. Der Auspuff-Sound ist Maserati-Typisch, aber nicht so krawallig wie beim Levante. Das Getriebe ist -lt. Aussage- auch ein Doppelkupplungs-Getriebe. Platzmaessig ist es etwas enger als im E-Coupe aber keinesfalls eng. Auch die Groesse des Kofferraumes war unerwartet gross.
Der Maser kommt mit 5 Jahren Service und 5 Jahren Garantie.
Tja - und hier ist mein Dilemma....den BMW 440 GC habe ich fast schon ausgeschlossen, gebe ihm aber eine Chance, da konkurrenzlos preiswert.
Der E 300 Coupe ist groesser, hat mehr elektronische Spieleren, eine sehr geile 9-Gang Automatik und hat 4 Jahre Service und 7 Jahre Garantie.
Der Ghibli ist etwas kleiner, sportlicher und hat 5 Jahre Service/5 Jahre Garantie - preislich tun sich beide nix.
Was tun ?
Ergebnis 1 bis 20 von 183
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2018, 13:04 #1ehemaliges mitgliedGast
Der Autokauf - mein Dilemma, oder auch andere Muetter...
Geändert von ehemaliges mitglied (18.12.2018 um 13:05 Uhr)
-
18.12.2018, 13:07 #2
Würfeln.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.12.2018, 13:11 #3
-
18.12.2018, 13:07 #4
E Coupé natürlich. Verstehe die Frage nicht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.12.2018, 13:11 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
kauf Dir n 911.
Ne Spass beiseite, aber was soll man da raten?
Du eierst ja so dermaßen durch Fahrzeugtypen und Marken dass man da schwer was sagen kann.Viele Grüße, Florian!
-
18.12.2018, 13:29 #6ehemaliges mitgliedGast
-
18.12.2018, 13:19 #7
Der 4er hat recht viel Platz, besonders auch hinten. Ist für dich zwar nicht relevant, aber nur dazugesagt. Die Automatik ist beim BMW nochmal ein Stück sahniger als im Mercedes, aber du bekommst nicht so viele Spielereien wie in der E-Klasse und ich denke rausgelesen zu haben dass dir besonders diese Spielereien zusagen.
Ich seh dich mehr im E-Coupé als im BMW. Auch wenn das 4er GC meine Wahl wäre.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
18.12.2018, 13:22 #8
BMW 8er
DAS ist DEIN Auto
-
18.12.2018, 13:30 #9ehemaliges mitgliedGast
-
18.12.2018, 13:31 #10
Geändert von Edmundo (18.12.2018 um 13:33 Uhr)
-
18.12.2018, 18:40 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.314
- Blog-Einträge
- 10
Fahre die E-Limo 350e hybrid. Eigentlich hab ich den nur genommen, weil er billig war. Jetzt möchte ich nichts Anderes mehr. 1500km quer durch Deutschland: easy. Stop-and-go: entspannt. Besser kann es nur eine S-Klasse. Wer so komfortabel wie möglich von A nach B kommen möchte, kommt an Mercedes nicht vorbei. Das macht momentan keiner besser. Habe im Kunden- und Kollegenkreis zig Personen, die von BMW zu Mercedes gewechselt sind.
Geändert von ReneS (18.12.2018 um 18:46 Uhr)
-
18.12.2018, 13:23 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich warte mal die Probefahrt ab, der 440er hat ja -meine ich- 6 Zylinder, der E 300 “nur” deren 4....außerdem liegt der Preis des BMW dank Abverkauf ca. 30% unter dem E-Coupé.
-
18.12.2018, 13:25 #13Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
18.12.2018, 13:27 #14
-
18.12.2018, 13:31 #15ehemaliges mitgliedGast
-
18.12.2018, 14:25 #16
-
18.12.2018, 13:27 #17
8 Zylinder - spricht für den M850i
-
18.12.2018, 13:31 #18
Ja aber was willste mit denen? Die anderen anderthalb stehen dann ja nur rum. Also der eine. Der halbe kippt eher zur Seite.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.12.2018, 13:32 #19ehemaliges mitgliedGast
-
18.12.2018, 13:32 #20
Was rät man jemandem, der eigentlich für alles offen ist?
Mich würde mal interessieren- was ist Dein Cayenne jetzt wert und was würdest Du bis Juni 2019 zusätzlich verlieren? Geht es Dir wirklich um den Taler oder bist Du einfach goil auf was neues
Ich könnte mir vorstellen, dass die Unterhaltskosten eines Maserati von Versicherung & Inspektion eine ordentliche Stange mehr kostet- der Wertverlust im Gegenzug aber höher ist. Der würde bei mir flach fallen.
Interessant finde ich das E-Klasse Coupé- den mit einem vernünftigen Motor macht was her- Optik, Verarbeitung, Spaß. Hoffentlich würdest Du nach all den Jahren nicht relativ schnell den SUV vermissen.
Ich würde den Cayenne weiter fahren und auf den neuen Macan S warten. Soviel kann Deiner in den 6 Monaten nicht verlieren. Wir warten hier Jahre auf irgendwelche Allerwelts-Kronen- was sind das 180 TageLG Erik
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex, oder auch andere, habt ihr und euer Partner(in) heute am Arm?
Von Magul im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 390Letzter Beitrag: 09.03.2025, 19:27 -
Kaufberatung: Mein kleines TOG Dilemma
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.04.2014, 09:56 -
Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
Von alien27 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04 -
Tragt ihr nur Rolex oder auch andere Marken?
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:30
Lesezeichen