Du musst dich auf dem iPad abmelden. Es funktioniert immer nur ein Gerät (das zuerst angemeldete).
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Spotify
-
29.12.2018, 21:28 #1
Spotify
Liebe Member,
ich habe ein "Problem" mit Spotify und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, nachdem die Suche im Internet und auf den Supportseiten nichts gebracht hat.
Das ist die Ausgangslage:
Ich habe Spotify über mein T-Mobil-Vertrag inklusive, also KEIN Premium und eventuell noch mit anderen Einschränkungen, die ich noch nicht kenne.
Ich habe die App sowohl auf meinem iPad als auch meinem iPhone installiert.
Jetzt das Problem:
Beim iPad funktioniert alles prächtig: Ich kann mir eine Playlist zusammenstellen, Radio hören etc.
Beim iPhone happert es dagegen gewaltig. Obwohl ich mit dem gleich Konto angemeldet bin, wird die Playlist nicht synchronisiert, auch die Bedienung haut nicht hin. Will ich den gleichn Song abspielen, der auf dem iPad ohne Probleme funktioniert, bekomme ich nur die Kurzvorschau geliefert.
Dass die Geräte miteinander "kommunizieren" merke ich daran, dass ich einen Song, den ich auf dem iPad anspiele, auf dem iPhone fortsetzen kann, dann sogar komplett und daran, dass das Lied mit dem Hinweis, dass es jetzt gerade auf dem anderen Gerät gehört wird, angehalten wird.
Auch den Menüpunkt "Radio" finde ich auf dem iPhone unten in der Auswahlzeile nicht.
Jetzt meine Frage: Was mache ich falsch?
Ich habe ja die Vermutung, dass das T-Mobile Abo sehr abespeckt ist und ich die App nur auf einem Gerät in vollem Umfang nutzen kann. Würde es was helfen, die App auf dem iPad zu löschen und alles über das Telefon zu regeln - auch die Streamen auf die Sonos Beam?
Ich habe die App auf dem iPhone schon deinstalliert und wieder installiert - ohne Veränderung
Und eben habe ich festgestellt, dass es mich nervt, dass die App einfach "vorgeschlagene Lieder" weiter abspielt. Es soll nur die Playlist abgearbeitet werden....
Für Tipps bin ich dankbar!
Danke fürs Reinschauen!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
29.12.2018, 21:38 #2Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.12.2018, 21:50 #3
Danke Jens, das war meine Vermutung!!!
Mache ich gleich. Und die Synchronisation?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
29.12.2018, 21:59 #4
Das weiß ich leider auch nicht. Sorry.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.12.2018, 22:03 #5
Kein Problem, danke für Deine Hilfe....
Es ist wie verhext. Ich habe mich auf dem iPad abgemeldet und kann dennoch nicht die Lieder meiner Playlist auf dem iPhone abspielen. Es kommen nur die paar Sekunden...Nur dieses bescheuerte Shuffle
Auch habe ich kein Radio-Menüpunkt, wie bereits erwähnt.
Ich meine, dass ich irgendetwas Grundlegendes falsch mache - nur was?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
29.12.2018, 23:12 #6
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
Wenn Du sagst, dass Spotify über die Telekom hast, was meinst Du damit? Ich kenne nur die Spotify Option und das ist nichts anderes als Spotify Premium. Ansonsten gibt es als Stream On, aber das ist nur ein zero rating der von Spotify verbrauchten Daten.
Beste Grüße, Steve
-
30.12.2018, 01:23 #7
+1
Ich habe auch Spotify über die Telekom und das ist ein ganz normaler Premium Acount.
Melde dich doch am Handy aus Spotify mal ab, boote dein iPhone durch und logge dich neu im Handy in Spotify ein. Mir scheint, als hätte die App auf dem Handy noch nicht gemerkt, dass du als Premium eingeloggt bist.
-
30.12.2018, 06:53 #8
Hallo und guten Morgen,
danke für die Tipps. Ja, ich habe Spotify als Stream-On Dienst per Handy Vertrag... nur erklärt das nicht, dass auf dem iPad alles vernünftig funktioniert, aber auf dem iPhone nicht....
Das mit dem fehlenden Radio scheint wohl anderen auch so zu gehen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
30.12.2018, 07:00 #9
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Hallo Wolfgang,
Streamon Spotiy heißt aber nur das es Datenvolumenneutral ist. Das ist kein Abo, das Abo kostet 10 € im Monat.
Schau mal am Ipad und am Iphone in der Spotify App unter Einstellungen und Konto nach ob da Premium steht. Wenn du die 10 € nirgendwo bezahlst, hast du auch keinen Premiumaccount. Somit kannst du dir auch keine Playlisten zusammenstellen - sondern nur vorhandene Playlisten im Shuffle hören.
Vermute das eher das Problem darin liegt das du gar keinen bezahlten Spotify Account hast.Euer Telekom Dealer
Mike
-
30.12.2018, 07:48 #10
Guten Morgen Mike,
lieb, dass Du Dich meldest. Danke.
Du hast natürlich recht. Was mich nur „irritiert“ hat, ist die Tatsache, dass ich auf dem iPad Spotify halbwegs so nutzen konnte, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber das „ Problem“ ist wohl meine Unwissenheit über den Umfang der Normalo-Version...
Hm, da gefällt mir Amazon Music besser. Die Playlist kann ich füllen und „geschlossen“ abspielen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
30.12.2018, 08:02 #11
Du hast ja die Wahl zwischen Spotify, Deezer, Amazon Music, Apple Music, ...
Wenn ich überlege, wie oft ich früher CDs gekauft habe, da spare ich mit den 10 Euro im Monat echt Geld und kann trotzdem alles hören. Klar hat man da nichts als Hardware, aber viele CDs habe ich auch nach ein paar Monaten nie wieder angesehen.
Spotify gefällt mir insofern, dass es hier viele Nutzer gibt in meinem Umfeld, wo man auch Playlisten sparen kann, wo man sehen kann, was die gerade hören etc. Zumindest in meinem Freundeskreis nutzen 90% Spotify, wenn sie einen solchen Dienst nutzen. Das ist natürlich auch ein Benefit.
-
30.12.2018, 11:53 #12
RADIO findest du jetzt im Suche-Bereich als eigenen Punkt.
-
31.12.2018, 18:38 #13
Vielen lieben Dank für die Tipps!
Habe jetzt beim wiederholten Neu-Laden auch gesehen, dass es auch einen Unterschied zwischen der iPad- und der iPhone-Version gibt. Steht in der Beschreibung.
Ein grandioses Neues wünsche ich euch allen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Spotify Family
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.11.2016, 15:35 -
Spotify-Problem
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2016, 15:53 -
Spotify nun auch in Deutschland!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 165Letzter Beitrag: 24.08.2015, 22:21 -
Wie Spotify auf dem Mac als Standardplayer nutzen
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.07.2015, 00:09 -
ipod nano 7g und spotify ???
Von Rolstaff im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2014, 14:05
Lesezeichen