Hab mir den Mercedes auch rec hnen lassen. War eine Katastrophe. Außerdem gibts keine Sportsitze ohne auch nur für tausende von Euro andere Ausstattungen wählen zu müssen.
Ergebnis 81 bis 89 von 89
-
21.12.2018, 09:47 #81
Die Boni und Prämien, die vom Händler kommen, sind in der Leasingrate berücksichtigt. Ich hab den Teil des Umweltbonus, den Du dir selbst bei der BAFA besorgen musst, immer als Anzahlung mit rechnen lassen...............
Bei C oder E 300 DE wirst Du im Moment vergeblich auf ein wirklich gutes Leasingangebot warten.
Bei diesen neuen Modellen war für mich überraschend und Ausschlusskriterium, dass MB da immer noch nicht in der Lage war, das Akkuthema ohne Raumverlust im Kofferraum zu lösen.Geändert von Agent0815 (21.12.2018 um 09:51 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.12.2018, 07:20 #82
-
29.12.2018, 17:29 #83
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Wozu kauft/least man sich überhaupt so einen Hybrid? Bin gerade den C350e meiner Schwester gefahren; das ist ja im Elektroantrieb total spaßfrei. Und die Null-Emission, weil der Strom aus der Steckdose kommt (und nicht aus der Verstromung mit sehr geringen Wirkungsgraden)?
Ich habe irgendwie den Sinn noch nicht verstanden, jedenfalls soweit ich das steuerliche Argument außer Acht lasse.
Viele Grüße
Bernd
-
29.12.2018, 21:33 #84
Also ich fahre in der Stadt flüsterleise reinelektrisch. Und finde das ziemlich cool. Keinen Motor belästigen für Kurzstrecken.
Und die kombinierte Fahrdynamik ist auch nicht übel.
Aber hey - wenn es Dir nicht taugt, dann lass esAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.12.2018, 23:52 #85
Wenn man sich den täglichen Arbeitsverkehr in der Stadt anschaut, macht es schon Sinn einen Hybrid zu fahren, der nicht im Schnitt 10l/100km braucht. Wenn man dann auch die durchschnittlichen 40 km, die ein Durchschnittsbürger am Tag fährt, rein elektrisch ohne Abgase absolvieren kann, finde ich das auch gut.
Solange aber auch Strom aus Braunkohle oder anderer schmutziger Energie gewonnen wird, ist es natürlich nicht so toll. Aber das änders sich ja von Jahr zu Jahr zum Positiven.
Für Langstreckenfahrer taugt so ein Hybrid natürlich nicht so viel.
Und bei reinen Elektroautos hat man auch immer die Probleme mit der Beladung. Im Stadtgebiet gibt es halt nicht genug Stromsäulen. Daher finde ich auch die Aussagen, dass einige Hersteller in einigen Jahren nur noch Elektroautos herstellen wollen für „mutig“.
-
30.12.2018, 00:07 #86
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Jedenfalls danke für Eure Antworten. Ich glaube, für mich ist es wirklich nichts. Nehme für die Strecken in der Stadt mein Rad, für Langstrecken gern die Bahn und für den Spaß am liebsten 6-Zylinder-Boxer-Motoren.
Viele Grüße
Bernd
-
07.01.2019, 12:54 #87
Es gibt nun eine "Vorkonfiguration" des Panameras, mit der er die 40 Km nach WLTP schafft und somit das E-Kennzeichen und die Steuervergünstigungen erhält. Diese Konfiguration ist, mit ein paar Einschränkungen, änderbar.
Vielleicht ist ja jemand so nett und gibt die Info im pff-Forum, im Thema "Panamera E-Hybrid" weiter. Dort wurde ebenfalls schon diesbezüglich diskutiert, aber ich habe dort keinen Account.Gruß Tristan
-
07.01.2019, 16:59 #88
Ich fahre seit 20 Monaten einen Golf GTE.
Laden über Haussteckdose im Büro kein Problem.
Zu Hause hat mir Be Berlin ein öffentliche Ladesäule hingestellt.
Damit habe ich auch Nachts mein Parkplatzproblem gelöst.
Theoreitsche Reichweite: 50 km
Realistische Reichweite:
Sommer 40 km
Winter mit Klima und Sitzheizung 25 kmGruß
Jan
-
07.01.2019, 17:01 #89
.... und im GTE-Modus macht er auch wirklich schon Spaß, bis er bei 230 dann abregelt.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich das Risiko?
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.09.2014, 10:59 -
Vaduz - Lohnt sich das
Von harlelujah im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.08.2012, 21:42 -
Lohnt sich diese Uhr???
Von koala4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.10.2006, 23:46 -
Lohnt es sich?
Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18 -
Es lohnt sich...
Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31
Lesezeichen