Bei 370TEUR ist entweder das Grundstück groß oder die Lage gut.
Er finanziert das Haus und Sie trägt die Nebenkosten, statt Miete zu bezahlen.
Oder tatsächlich das Grundstück verkaufen und eine renovierungsbedürftige Bestandsimmobilie kaufen. Womit wir wieder bei der Frage der Lage wären.![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 90
-
08.11.2018, 20:21 #61
Ist doch ein einfaches Rechenexempel in Verbindung wie Risikofreudig der Kreditnehmer ist.
Längere Zinsfestschreibung bedeutet höhere Zinsen -> wenn er sich die sparen will, kann er die Summe schonmal in die Sondertilgung packen. Wenn er es schafft die Sondertilgung jedes Jahr zu leisten stehen nach den 10 Jahren rund 340k auf der Uhr. Jetzt kann er sich ja errechnen, bis auf wie viel % die Zinsen nach den 10 Jahren stiegen dürfen, damit er mit der 10-jährigen Bindung günstiger fährt als mit einer 15- oder 20-jährigen Bindung.
Grob angenommen würde ich auch von 3,95 bis 4,95% ausgehen.tbd.
-
08.11.2018, 20:44 #62
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Gruß, Kai
-
08.11.2018, 21:21 #63
-
08.11.2018, 21:35 #64
Genau da liegt in der hier angefragten Rechnung der Hase im Pfeffer..... Zinsentwicklung ist das, was mir Kopfzerbrechen bereiten würde. Wie viel der Kreditsumme sind nach 10 noch übrig bei 2% Tilgung? Zuviel...... wenn der Zinssatz von 1.14% auf 3.5% steigt, wirds eng.
So wie Dirk das macht, ist es gut. Klar, die 0.7% Aufschlag tun weh, sind am Anfang 3.500 Euro pro Jahr. Aber man schläft deutlich ruhiger........Grüsse Micha
-
08.11.2018, 21:41 #65
Mal ein Beispiel aus dem Südwesten: "Wohnklo" mit netto 191 qm2 Wfl plus Nebenfläche. 3 Wohnungen, erbaut für knapp unter 300k ohne die Einrichtung.
www.ferienwohnung-saartal.de
Nächstes Projekt folgt 2019......Grüsse Micha
-
08.11.2018, 21:42 #66
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.323
Was kann da noch in Frage kommen Stefan?
Geändert von enfroschn (08.11.2018 um 21:44 Uhr)
Beste Grüße
René
-
08.11.2018, 22:00 #67
-
08.11.2018, 22:00 #68
-
08.11.2018, 22:17 #69
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Das kommt doch immer auf das eigene Risikoempfinden an. Bei kurzer Laufzeit und geringer Sondertilgung, kann man ja über die Jahre angesammeltes Kapital zur Reduzierung der Kreditsumme bei der Anschlußfinanzierung nutzen.
Lange Laufzeit und hohe Sondertilgung finde ich irgendwie seltsam. Da würde ich eher eine Hälfte langfristig finanzieren und die andere Hälfte mit z.B. 5 Jahren. Dann kann ich nach 5 Jahren bei der Anschlußfinanzierung entscheiden, um wieviel ich die Kreditsumme reduzieren möchte und habe 5 Jahre bei gleicher Annuität im Vergleich zu dem 20-jährigen Darlehen deutlich mehr getilgt. Muß aber jeder für sich selber entscheiden und durchrechnen.Geändert von kabe (08.11.2018 um 22:20 Uhr)
Gruß, Kai
-
08.11.2018, 23:06 #70
Wenn sich das auf mich beziehen sollte: Wir haben grundsätzlich eine möglichst lange zinsbindung gesucht. Ich denke in vielleicht 10-15 Jahren fährt man mit unter 2% recht gut. Und unbegrenzte sondertilgung haben wir nur deshalb, weil meine Frau Mitarbeiterin der Bank ist. Als „normalo“ wären es meine ich 5% p.a.
Grüße Dirk
-
09.11.2018, 13:16 #71
Wie Kai schon gesagt hat, kann man die Summe auch halbieren oder zumindest nach eigenen Wünschen aufteilen, so hat man zumindest die Möglichkeit dann 2 x 5% p.a als Sondertilgung einzubringen oder auch den einen Teil auf 15 oder 20 Jahre festzulegen und den anderen Teil auf 5 oder 10 Jahre
Geändert von bibo4 (09.11.2018 um 13:17 Uhr)
Gruß,
Bastian
-
09.11.2018, 13:33 #72
-
09.11.2018, 14:09 #73
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Bei uns in der Gegend kostet 1qm in halbwegs begehrter Lage 500-1.000€. Da hat man dann grob 500-600qm für 370.000€. Das würde ich jetzt nicht als großes Grundstück bezeichnen, auch wenn die modernen Hasenställe (Reihenhäuser) über 2-3 Etagen mit 80qm Grundfläche oftmals auf je 200-300qm Grund gebaut werden.
Gruß, Kai
-
09.11.2018, 14:18 #74ehemaliges mitgliedGast
Hasenställe mit 80qm Grundfläche....
.. soso.
-
09.11.2018, 18:50 #75
Du hast aber schon gesehen, dass es Ferienwohnungen sind?
Daher die Aufteilung auf 3 Etagen. Ich selbst wohne da nicht....
Es ging mir darum zu zeigen, was für 300k möglich ist. Für 10% mehr hätte ich das Haus auch auf 2 Etagen bauen können. Wenn Du natürlich 350-400 qm2 Wfl anstrebst, brauchst Du schon 500k.Grüsse Micha
-
09.11.2018, 21:37 #76
Mir gehts nicht um die Wohnfläche, mir gehts eher um die Art zu bauen. Hat jetzt aber eher was mit Architekur zu tun.
Gruss
Bernie
-
10.11.2018, 07:29 #77
mir wäre diese Finanzierung zu heikel
über 4K Netto nehmen wir dann hier mal 4,5K€ selbst dann wäre mir die Finanzierung zu gewagt
monatl. Belastung 1580 € Bank
gehe hier mal von ca. 160 qm Haus aus
dazu kommen die Nebenkosten ca 300 € , habe ich nun mal von meiner Mietwohnung hochgerechnet sowie
Heizkosten ca 110 € monatl.
Strom ca 130 € monatl.
wäre nur für das Wohnen Rund 2120 € im Monat Ca 47% vom Nettogehalt an Fixkosten, ohne Rücklage und sonstigen Kosten ,
denke mal man kann locker noch mal 300 euro im Monat rechnen für sonstige Ausgaben, wie Garten, Blumen mal hier ein Bäumchen da mal einen Strauch, Geräte zur Pflege der Immobilie ( Rasenmäher etc. ) und Renovierung in den nächsten Jahren.
Da würden noch ca 2K zum Leben pro Monat übrig bleiben für Auto Urlaub Futter Kleidung Hobby etc.. Die 3K € der Partnerin sind ja auch nicht ewig oder dauerhaft sicher, Kinderwunsch , Lebensveräderungen etc.
Gut ich habe über ein solches Projekt noch nie nachgedacht, keine eigene Immobilie ! Ist nur mal meine weise zu denken !!!Gruss Christoph
-
10.11.2018, 07:34 #78
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Was gibt denn der Herr aktuell für Wohnen aus? Vermutlich auch über 40 Prozent seines Einkommen.
-
10.11.2018, 17:44 #79
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
1600 Miete? Kommt darauf an wo er wohnt und welche Wohnung, aber dann hat man normalerweise auch ein besseres Einkommen wenn man solche Mieten bezahlt, und trotzdem die Nebenkosten sind mit Haus deutlich höher als in einer Mietwohnung.
Nochmals mir wäre das zuwenig übrig zum Leben und Konsumieren.
-
10.11.2018, 18:06 #80
Wohnen gehört auch zum Konsum.
Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Bitte mal um Eure Einschätzung / Käfer Experten bitte vor...
Von Der Herr Krämer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 48Letzter Beitrag: 25.05.2016, 20:02 -
Bitte um Einschätzung Sub LV aus SC
Von erol+x im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.09.2014, 23:15 -
Bitte, bitte, Einschätzung einer alten GMT 1675
Von Keilerzahn im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.04.2014, 12:48 -
Bitte um einschätzung
Von Navigator1337 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.04.2011, 22:02 -
Bitte um Einschätzung
Von Just4Fun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.11.2010, 11:52
Lesezeichen