Ergebnis 1 bis 20 von 246

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.298
    Eigentlich halte ich mich ja bei solchen Threads zurück . . .


    Gebe aber doch mal ein Statement dazu.

    Laut Foren gehöre ich zu den Hublotistas, Paneristis, Niveauloungern, Untoten (L&S), Geldverbrennern (Moser, GO, AP, Bulgari usw.) und Bastelwastlern (Rolex). Ich Erfreue mich aber an meinen Uhren und finde es sehr interessant so verbreitet unterwegs zu sein. Finanziell alles ok und ich werfe den Herstellern auch nicht vor dass deren Listenpreise zu hoch und die Lieferzeiten zu lang sind. Ändern kann ich es ja eh nicht. Wartezeiten zur Wunschuhr (AP, PP, Panerai bzw. Rolex) werden in kleinem Rahmen akzeptiert und bisher von „allen und verschiedenen“ Konzessionären ohne buckeln bzw. großes Tamtam realisiert.
    Nun aber zu Hublot. Die Marke hat mich vor 10 Jahren schon begeistert und wurde durch einen Big Bang Chrono verwirklicht.
    An Boutiquen in D noch nicht zu denken und das Händlernetz mehr als dürftig. So viel falsch kann Hublot ja nun wirklich nicht gemacht haben wenn man sich die heutige Situation bzw. Verkaufszahlen anschaut. Mittlerweile befinden sich auch vier Hublots in meiner Sammlung, welches meine Offenheit zu anderen Marken aber wirklich keinen Abbruch zur Folge hatte.
    Uhrensammler hin oder her, aber Hublot hat einen besonderen Stellenwert bei mir. Die Argumente warum sind hier schon mehrfach erwähnt worden. Die „Anfeindungen“ (sorry, aber ich empfinde es so) kann ich aber wirklich nicht nachvollziehen.
    Auch mir gefällt wirklich nicht jedes Modell dieser Marke. Als die Meca-10 vorgestellt wurde habe ich gedacht, geht ja gar nicht. Mittlerweile ist sie in meiner Sammlung. Hublot kann man nicht nach Bildern bzw. Texten beurteilen, man sollte sie ertragen (im Sinne von an’s Handgelenk nehmen).
    Die Mutmaßungen ob ein Markenbotschafter oder Mod Vergünstigungen hat finde ich unterirdisch. Selbst wenn, wo ist denn das Problem ???
    Sascha kenne ich seit Jahren und sein Fachwissen in Sachen Uhren ist in meinen Augen phänomenal. Dies kann man sehr gut in seinem Uhrenblog nachverfolgen, der sich natürlich nicht nur auf Hublot bezieht. Hier im Forum gibt es einige Leute die mit und über das Forum Geld verdienen. Ist doch auch nix verwerfliches. Immer noch besser als kostenlos erhaltenen Geschenke (Giveaway) von Events oder Konzessionären im Netz zu verbimmeln.
    Die Treffen bzw. Events der Hublotistas sind weder geheim noch ausschließlich sondern für jeden zugänglich was im Forum ersichtlich ist. Das bezieht sich auch auf die Marke Hublot wo Sascha, Thorsten und die Boutiquen jederzeit behilflich sind.

    Fazit bei mir: „ Ich bin stolz ein Hublotista zu sein und auf die Freunde die ich schon hatte und dazu gewonnen habe“.

    Akzeptiert andere Meinungen, respektiert unseren Sascha, erfreut Euch an Uhren, egal welcher Marke.
    Seid froh dass es das Internet, die Foren, Events und Uhrentrefren gibt. Sonst könnten wir unser Wissen so nicht erweitern und uns gar nicht austauschen.


    Geändert von parkettbulle (02.11.2018 um 12:58 Uhr)
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

Ähnliche Themen

  1. Hublot Jay-Z
    Von ehemaliges mitglied im Forum Hublot
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09
  2. Hublot Big Bang
    Von benjik im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20
  3. Hublot
    Von parkettbulle im Forum Hublot
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •