Rolex kann tun und lassen was sie wollen. Und das hat weder was mit Irreführung oder unlauterer Wettbewerb zu tun.
Wer soll einem Unternehmen vorschreiben wieviel sie produzieren müssen um einen Markt zu bedienen.
Ergebnis 1 bis 20 von 86
-
22.08.2018, 18:51 #1ehemaliges mitgliedGast
Wettbewerbsverstoß durch Irreführung oder gar unlauterer Wettbewerb?
Mittlerweile frage ich mich, ob das Verhalten von Rolex nicht an unlauteren Wettbewerb grenzt oder ob es nicht sogar welcher ist. Irreführung sehe ich persönlich in jedem Fall gegeben.
Einige Konzessionäre, mit denen ich in den letzten Wochen gar Monaten gesprochen habe, klagen über die Lieferfähigkeit des Unternehmens Rolex. Keiner der Konzessionäre ist in der Lage Sportmodelle zu liefern oder hat etwas in den Auslagen. Rolex bewirbt diese aber aktiv, auch in seinen Verkaufsunterlagen.
Ich rede hier ja nicht von kurzzeitigen Lieferengpässen, sondern um eine bewusste starke Verknappung oder Nichtbelieferung eines Marktes oder mehrerer Märkte. Die Gründe dafür seien dahingestellt, die erschließen sich mir nicht.
Jeder Händler muss doch auch Ware, die er bewirbt, in ausreichender Menge verfügbar haben. Gilt dies nicht für einen Hersteller wie Rolex?
Wie seht ihr das? Insbesondere würde mich die Meinung von „Fachleuten“ hier interessieren.
Und bitte nicht abschweifen oder das Thema versemmeln.
-
22.08.2018, 19:00 #2Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.08.2018, 19:01 #3
Die einzig schlaue Antwort, die ich Dir als Fachmann dazu geben kann, ist dass wir als Kunden keine Möglichkeit haben, etwaige Wettbewerbsverstöße zu verfolgen. Du kannst das Verhalten von Rolex an die Wettbewerbszentrale melden, aber weil Du nicht zu Rolex im Wettbewerb stehst (und der Konzessionär auch nicht), kannst Du dagegen nicht vorgehen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.08.2018, 19:02 #4
Einem Unternehmen bewusste Verknappung vorzuwerfen ist schon auch mutig.
-
22.08.2018, 19:05 #5
Aber jede seriöse Firma (Auto z.B.) gibt Lieferfristen für Ihre „Waren“ an, und das tut Rolex nicht! In jedem Fall ärgerlich.
Geändert von frame (22.08.2018 um 19:06 Uhr)
Beste Grüße, Heinrich
-
22.08.2018, 19:17 #6ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2018, 19:18 #7
-
22.08.2018, 19:21 #8
Ich finde es mittlerweile auch schon extrem was da am Markt passiert.
In den letzten zwei Jahren habe ich bei keinem Konzi (HN, Stgt, FFM, Sylt) eine blau-schwarze GMT, Hulk noch eine „normale“ 116610 im Schaufenster gesehen.
Wer diese Modelle nicht kennt, weis gar nicht das es diese gibt.
Dass für neue Standard-Stahlsportuhren mittlerweile bis zu 2.000 EUR über LP verlangt werden zeigt aber, dass Rolex das schon „richtig“ macht.
Ob das „Kundenfreundlich“ ist, steht hingegen auf einem anderen Blatt.
-
22.08.2018, 19:21 #9
-
22.08.2018, 19:27 #10
Ok, interessant. Danke, Nico. Was ist damals mit Lidl, Aldi & Co. passiert? Dort war es früher üblich, Lockvogelangebote zu veröffentlichen und die Ware war dann nicht oder nicht ausreichend verfügbar. Dazu gab es doch Urteile und die Anbieter wurden verpflichtet, angebotene Ware auch - zumindest etwas - verfügbar zu haben. Lief das alles über die Wettbewerbszentrale oder gab es Klagen von Kunden oder Verbraucherschützern?
Bei Rolex hat man nicht einmal die Chance auf Bestellung. Mit meinem Anwalt habe ich das Thema Rolex auch vor Monatem diskutiert. Seiner Ansicht könnte man Anspruch auf Schadenersatz haben für den Aufwand, den man vergeblich aufbringt mit dem Versuch eine angebotene Ware zu erwerben. Zwischen Luxusgütern und Aldi-Billigangeboten dürfte seiner Ansicht nach nicht unterschieden werden.
Gruß,
Christian#beyondpatek
-
22.08.2018, 19:29 #11ehemaliges mitgliedGast
Was ist daran „richtig“, vor dem Hnitergrund, dass Konzessionäre angeblich seitens Rolex Auflagen bekommen, die den Weiterverkauf am Graumarkt erschweren?
Der Graumarkt bringt Rolex doch nichts. Den Konzi und damit den Markt zu bedienen, damit verdient Rolex das Geld. Sie hingegen forcieren den Graumarkt geradezu.Geändert von ehemaliges mitglied (22.08.2018 um 19:35 Uhr)
-
22.08.2018, 19:29 #12
-
22.08.2018, 19:32 #13ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2018, 19:51 #14
Der Markt (weltweit) Boomt enormst, was sollen sie denn machen in Genf? Die Produktionsstätten sind nicht von heute auf morgen erweiterbar und in dem Segment wäre das langfristig auch kontraproduktiv.
Klar ist die Situation für Käufer schleppend, aber das ist mir (und Rolex noch viel mehr) lieber als eine Inflation der Marke.
Im Gegensatz zu Aldi/Lidl ist das „Angebot“ auch nicht zeitlich begrenzt bzw. es wird kein besonderer Preis ausgelobt. M.M.n sind die Kampagnen auch eher Imagekampagnen statt Verkaufsangebote.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
22.08.2018, 19:57 #15ehemaliges mitgliedGast
Auf einen Trabant musste man auch schonmal 13 Jahre bis zur Zuteilung warten. Tja, ja, mein lieber Freund. Jetzt lernen auch die Wessis die Mangelwirtschaft kennen.
-
22.08.2018, 20:35 #16
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
.... Ja, die doofen Wessis
-
22.08.2018, 20:47 #17
-
22.08.2018, 20:52 #18ehemaliges mitgliedGast
Danke Stephan!
-
22.08.2018, 20:59 #19
Schon mal an eine andere Möglichkeit gedacht: Probleme in der Produktion?
Vielleicht hat sich irgendwo ein Flaschenhals gebildet, der das bedingt.
Ähnlich wie Apple macht rolex seit mehreren Jahren immer mehr inhouse, wenn da mal Problem auftauchen, ziehen die sich über Jahre.
Glück auf, Martin
-
22.08.2018, 20:59 #20
Versuch macht kluch
Streng dich an und versuch das Ding durchzuklagen. Und wenn du einmal dabei bist, kannst du auch direkt dafür sorgen, dass Rolex freie Werkstätten mit Ersatzteilen beliefern muss, wie es in der Automobilindustrie schon seit Jahren ist
Ähnliche Themen
-
116719BRLO oder 116710LN (Reisen=>durch den Zoll im Ausland)
Von Kormoran im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 04.02.2017, 10:13 -
Hemd verkleinern durch heißer waschen oder trocknen möglich?
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.07.2016, 15:16 -
Bleiakku durch Lithon-Ionen oder so ersetzen?
Von AndreasL im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:24 -
2012 - Was ist Euer Ersterwerb oder durch was seit ihr schwach geworden?
Von bkao im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:46 -
Geht meine Fantasie mit mir durch, oder was?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 25.07.2011, 20:12
Lesezeichen