Seite 60 von 376 ErsteErste ... 10405058596061627080110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 7532

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.314
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Dann war die Leistung beim „alten“ GT4 aber auch schon enttäuschend.
    Ja, dazu kam beim alten noch der durch Limitierung und Spekulanten hochgetriebene Preis. Ich hoffe, der neue kommt zumindest bald mit PDK.
    Ein 4 Liter 500PS Mittelmotor-Hochdrehzahl-Boxer-Sauger-Spyder/Cayman mit PDK wäre geil gewesen.

    So lässt den (wie auch den Vorgänger) jeder gechippte 7er Golf R stehen.

    Um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen: Ein gemachter 718 ist günstiger, leichter und schneller.
    Ein 997 GT3 ist ein 911er, schneller, leichter und geiler.

    usw...

    Für 100k gibts halt schon ganz andere Sachen. Und wer Porsche kennt, weiß, dass man mit ein wenig Ausstattung eher in Richtung 150k kommen wird. Da gibts dann schon 991 GT3, McLaren MP4/570/650, Ferrari 458 und auch schon fast einen Huracan.

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.591
    3350 is aber günstig
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Habs gleich mal editiert
    Danke Florian
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Wenn man sich die Drehmomentangaben anschaut wird der Motor ein Kracher. 420nm bei 5000-6800u/min! Höchstleistung bei 7600. Die Beschränkung auf 8000 u/min ist dem sicher dem Preis geschuldet, aber meckern auf sehr hohem Niveau. Lieber so, als 15k€ mehr für Titan Innereien und 500-1000 u/min mehr. Und das breite Drehmomentband beim Sauger deutet eh auf eine leichte Beschränkung hin...
    Rundum geile Autos.

    Grüße
    Christian

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Ein waschechter GT3 Motor mit 500 PS wäre im 718 wohl nicht nur zu teuer, sondern auch leistungsmäßig zu nah am Elfer gewesen. War klar dass das nicht kommt.

    In meinen Augen hätten sie gerade bei Autos wie GT4 und Spyder übers Gewicht gehen müssen. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und Materialien, ein Auto leichter zu machen. Doch die Autos sind mal wieder schwerer als ihre Vorgänger.

    Leichtbau war mal ein Markenkern, der Grund warum man mit relativ einfachen Autos gegen komplexere Maschinen bestehen konnte. Dass Porsche hier nicht nur keine Vorreiterrolle einnimmt, sondern langsam regelrecht hinterher hinkt, ist mir nach wie vor unverständlich.
    Ciao, Carlo

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Warum sollte Porsche? Die verkaufen doch auch so alles, was sie auf den Markt werfen.

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Klar, aber kann das der Anspruch sein? Immer mehr Firmen mit weniger Geld und Tradition zeigen hierin mittlerweile weitaus mehr Innovation.

    Zudem, wie man oben liest, beschweren sich bereits die ersten, dass ein Porsche nicht schneller ist als ein aufgemachter Golf. Und diese Konkurrenz wird immer größer. Wenn demnächst jedes Mittelklasse Elektroauto in real life flotter ist als ein Porsche, verkaufen sie vielleicht bei nachfolgenden Genrationen irgendwann nicht mehr alles.
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Im alltäglichen Straßenverkehr wird der GT4 HS wohl auf Augenhöhe mit einem Basis Cayman PDK sein. Die lange Übersetzung des GT4 möchte dann fleißig gedreht werden :-).

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Die Ehefrau des solventen Bankenvorstands interessiert es nicht die Bohne, wenn sie im Elfer vom Westend auf die Goethestraße rollt um sich bei Chanel, LV oder Hermes die Zeit zu vertreiben.

  10. #10
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Damit ist alles gesagt
    Ciao, Carlo

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Find den Spyder ultimativ gelungen Nicht zu teuer, nicht zu viel PS nicht zu schwer sondern einfach gut.
    Klar, Gewicht kann immer weniger sein aber für heutige Verhältnisse schon ok. Für Carbon&co zahlt man halt schon gut drauf und wenn mal was ist (Unfall? Rempler) dann lässt es sich nicht einfach reparieren bzw. muss teuer ersetzt werden.
    Da der Spyder zum flotten Landstraßen räubern oder cruisen ist bräuchte ich auch keine 500PS aufwärts, mir würde das jetzt schon dicke ausreichen. Wäre auch hier eher froh, dass der Wagen dadurch noch etwas günstiger geblieben ist.
    Man bewegt sich da eh so schnell abseits des Führerscheins und um flott aus engen Kurven zu beschleunigen reicht dann vermutlich auch halb Gas zum Vergnügen...

    Um auf der Geraden gegen den gechippten Golf 7 anzukommen bei dem nach dem leasing der Motor hochgeht..ja da kann man nie genug PS haben aber dann fährt man vllt lieber was in Richtung RS6, Tesla S oder Konsorten. Gibt halt aber auch immer nen schnelleren.
    Im Roadster gibt mir das eh nichts...lieber Kurven

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Das seh ich exakt genauso!

    Ich kenn sehr wenig was an das Fahrverhalten eines GT4 ran kommt, das jetzt offen zu einem halbwegs runden Preis. => geil! der Motor scheint auch sehr interessant zu sein. Ich könnte einzig auf das manuelle Verdeck verzichten und würde dafür auch etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen, aber ansonsten? Volltreffer!

    Bzgl. Gewicht
    Porsche ist da trotz konventioneller Bauweise gar nicht so schlecht dabei. Wenn man sich mal anschaut was Jaguar beim F-Type für einen Aufwand mit vollalu chassis betreibt nur um dann noch mal 100kg+ mehr zu wiegen!? Leichter geht immer, aber was gibts denn im Boxster Bereich sonst noch offenes mit dem Gewicht, den Leistungsdaten, Fahrverhalten trotz der Alltags-und Reisetauglichkeit?

    Grüße
    Christian

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.591
    Wahnsinn einen GT4 mit einem Golf R zu vergleichen Mein Gott ey, gut dass es Porsche nicht bei jedem Modell darum geht, der schnellste von 0-100, in der Endgeschwindigkeit und / oder der Längsdynamik zu sein. Auf jedem Rundkurs sieht selbst ein gechippter Golf R kein Land gegen einen GT4, schon gar nicht, wenn der auch noch mit PDK kommt (für die Sekunden Fetischisten). Hat Porsche ja schon gesagt, dass das nachgeschoben wird.

    Herrlich, dass Porsche zu dieser Zeit noch einen 4l Sauger in einen erschwinglichen Mittelmotorsportwagen platzieren und dazu noch ein manuelles Getriebe anbieten. und dazu nicht limitiert

    Fahrspass ist die Devise, und den hatte schon der alte Cayman GT4 zu genüge (ja, ich bin öfter mal mitgefahren). Was juckt mich da, wenn irgendein gechippter Golf R von 0-100 schneller ist? Ist und bleibt halt ein Golf. Wer der schnellste an der Ampel ist, ist ja wohl mehr als Kindergarten, kauft Euch n Tesla wenn ihr Ampelsprints gewinnen wollt.

    Ich freu mich über den Sauger, der macht es mir nicht leichter, zu entscheiden, welches nun der nächste wird
    Geändert von Fluzzwupp (18.06.2019 um 18:48 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Auf jedem Rundkurs sieht selbst ein gechippter Golf R kein Land gegen einen GT4, schon gar nicht, wenn der auch noch mit PDK kommt (für die Sekunden Fetischisten). Hat Porsche ja schon gesagt, dass das nachgeschoben wird.
    Das möcht ich mal so nicht stehen lassen, der alte Cayman GT4 war nur 5s schneller als ein Golf und nur 1s schneller als ein Honda Civic Type R (beide Serie) auf der Nos.
    Gruß Toan

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Das möcht ich mal so nicht stehen lassen, der alte Cayman GT4 war nur 5s schneller als ein Golf und nur 1s schneller als ein Honda Civic Type R (beide Serie) auf der Nos.
    Habt ihr euch auch einmal angesehen wie dort solche Rekordrunden gefahren werden?
    Die Onboard-Cam teigt sowas jedenfalls deutlich.

    Mal ganz im Ernst, wer die Nos Zeiten vergleicht, um dann herauszufinden welches das bessere/schnellere Auto ist, dem möchte ich im normalen Straßenverkehr nicht begegnen.
    Das sind nur paar Sekunden Unterschied. Und das liegt teilweise nicht am Fahrzeug, sondern eher wie lebensmüde/wahnsinnig der jeweilige Fahrer war.

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Hier, es ging mir keineswegs darum, die Autos schlecht zu reden. Die sind sicher toll und besonders der Spyder gefällt mir durchaus. Dennoch würde ich mir von Porsche einfach etwas mehr Innovation und Commitment zu neuen Materialien und Herstellungsmethoden wünschen, grad weil ich Sympathien für die Marke habe.

    Hersteller wie Alfa, Alpine, Lotus und selbst Zwerge wie TVR und vermehrt auch Brot- und Butter-Hersteller sowie im höheren Preissegment etwa McLaren bieten für das Geld eines vergleichbaren Porsche schlichtweg mehr Hightech bei Chassis- und Karosserie-Produktion und teilweise deutlich weniger Gewicht. Es ist ja auch nicht so, dass man in Zuffenhausen solche Neuerungen grundsätzlich ausschließt, sondern es geht schlicht und einfach ums Geld, wie man selbst mal im Newsroom zu Papier gegeben hat.

    Also no offense, lediglich etwas konstruktive Kritik
    Ciao, Carlo

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.591
    Kann alles sein, McLaren bietet aber meines Wissens nach nichts unter 100k an

    auch bei den anderen finde ich keinen Mittelmotor 4l Sauger mit 420 PS und Handschaltung für <100k

    Abgesehen davon dass der Cayman sicherlich ultraschnell (mit pdk vor allem) und querdynamisch richtig liefern wird, geht es in dem Konzept um Emotion und da gibt es mMn nichts bei den genannten zu dem Preis was dem auch nur nahe kommt. Aber das ist ja auch Geschmackssache, mir ist ein frei posaunender Sauger allemal lieber als Hightech Sound aus 2l Vierzylindern
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Kann alles sein, McLaren bietet aber meines Wissens nach nichts unter 100k an

    auch bei den anderen finde ich keinen Mittelmotor 4l Sauger mit 420 PS und Handschaltung für <100k

    Abgesehen davon dass der Cayman sicherlich ultraschnell (mit pdk vor allem) und querdynamisch richtig liefern wird, geht es in dem Konzept um Emotion und da gibt es mMn nichts bei den genannten zu dem Preis was dem auch nur nahe kommt. Aber das ist ja auch Geschmackssache, mir ist ein frei posaunender Sauger allemal lieber als Hightech Sound aus 2l Vierzylindern

    Frei posaunender Sauger ? Dann darfst Du den aber nicht in´s Kalkül ziehen - da musst Du zum Vorgänger greifen. Da wirst Du, was das Thema freies Posaunen angeht, dann allerdings vorzüglich bedient
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  19. #19
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Es ging mir um den grundsätzlichen Willen für Weiterentwicklung und Innovation. Grad von einem Technologieträger und Klassenprimus wie Porsche würde ich das erwarten. Ebenso wie Rolex, die es sicher ebensowenig nötig hätten ihre Materialien, Werke und Produkte stetig zu verbessern und es trotzdem tun.

    McLaren bietet übrigens durchaus etwas in den Preisregionen von Porsche an und schafft das mit locker 200 - 300 Kilo weniger, andere mit entsprechend vergleichbaren Modellen ebenso. Und bei TVR bekommt man für das Geld eines GT4 einen Sauger V8 mit 500 PS, Handschaltung und Carbon-Chassis.

    Aber wie gesagt, es geht mir weder darum Autos zu vergleichen, noch schlecht zu machen. Ich denke lediglich, Porsche tut sich diesbezüglich etwas schwer und könnte mit diesen Möglichkeiten und stetiger Entwicklung in die richtige Richtung noch mehr erreichen. Käme der nächste GT4 plötzlich mit 1150 kg raus, wären Jubel und Lobpreisungen hier sicher groß
    Ciao, Carlo

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Die Hot Hatches sollte man da nicht unterschätzen.
    Der Renault Megane Thropy RS R ist sogar schneller als GT4 auf der NOS.

    Und die fetten Ami Muscle Cars machen sich da auch nicht schlecht (Camaro ZL1, Shelby Mustang GT500)

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche E-Hybrid Thread..
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15
  3. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  4. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  5. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •