tobi, Flamingo in babyblau h&m Marke Schieß mich tot....
war vorher im Pool abfrischen. Echt ein schöner Tag heute mit Familie und Verwandtschaft und Freunden.
Full House!
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 2471
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
19.07.2025, 22:32 #2441
Hammer, Dominik!
Baggybadehose oder habe ich einen Knick in der Optik?
-
19.07.2025, 22:51 #2442
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Geändert von NOmBre (19.07.2025 um 22:53 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
23.07.2025, 19:47 #2443
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Heute schon den ganzen Tag überlegt was man relativ fix und ohne großen Aufwand Grillen könnte.... Ein frisches Händl gab's net, daher mich mit frischen Schenkel zufrieden gegeben. Dazu gibt's Kartoffeln... Die Hähnchen Teile mit Carolina rub mariniert. Die Kartoffeln klassisch mit Öl, Salz, Paprika und Rosmarin.
Zuerst Low and slow bei 130C eine Stunde mit Pellets gesmoked dann hoch ziehen auf 200C für ne Kruste und Finish.
Darunter hab ich ne Schale mit Kartoffeln getan nach dem smoken.
Fürs erste Mal absolut zufrieden. Innen saftig, außen Kross. Kartoffeln waren gar, einige schön knusprig. Absolut genial.
Temperatur Steuerung absolut easy! Gegrillt hab ichot Marabukohle!
Gruß,
Dominik
-
24.07.2025, 08:00 #2444
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Und man liest aus jedem deiner Posts, dass die Anschaffung einfach richtig war.
Das nehme ich mir nun auch mal so ähnlich fürs Wochenende vor.
-
24.07.2025, 11:39 #2445
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Danke dir Tobi,
ja gestern war einfach schönes Wetter und hatte Lust drauf. War auch echt entspannt alles herzurichten und Grill anzünden geht mit dem Keramik Ei eh hervorragend. Einmal die Luft eingestellt, hält der die Temperatur fast perfekt. Konnte dann die Kids entspannt abholen und in der Zeit (60 min) hat der Grill seinen Dienst getan :-)Gruß,
Dominik
-
24.07.2025, 15:38 #2446
Das ist absolut entspannt. Ich habe vor Kurzem Brisket gemacht, einmal eingeregelt lief das Ei 48 Stunden wie ein Uhrwerk mit 110-120 Grad.
-
24.07.2025, 17:08 #2447
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Hast du dann ein big Green Egg? Oder auf welchen Ei grillst du so?
Gruß,
Dominik
-
24.07.2025, 17:20 #2448
Ich habe auch einen Monolith, nur in rot.
Beste Grüße
Fabian
-
24.07.2025, 18:11 #2449
Erzählt mir mal was zum Big Green Egg / Monolith.
Aufheizzeiten?
Kann man nur Longjobs oder auch mal fix Würschtl für die Kids?
Was macht ihr darauf?
Warum ist das der bessere Grill?
Was vermisst man?
Würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder nie mehr?
Und so weiter.
Ich bin gespannt, weil spätestens im Herbst muss ein neuer Grill her. Entweder wieder Gas oder eben doch mal was anderes.
There is no Exit, Sir.
-
24.07.2025, 19:04 #2450
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Mein Napoleon Gasgrill war nach 13 Jahren einfach durch mit Rost. Also Aufgang Schale, Roste, Deckel...
Zudem war die Hitzeverteilung einfach nicht mehr so gut keine Ahnung warum.
Außerdem WOLLTE ich wieder mit Kohle grillen. Ja klingt blöd aber bissle Feuer feeling, Kohlengeruch.
Aufheizzeiten: Mit elektrischen Heißluftföhn geht das Sau schnell ein Glutnest zu erzeugen. Maximal 1 min. Deckel zu, oben und unten Luft auf, Kamineffekt im Ei macht den Rest. Du sparst dir den Anzündkamin und die warterei... Ein Kumpel von mir hat die Zeit von anzünden bis hin zu fertig ist die Wurst gestoppt. Ich wäre mit dem Gasgrill vielleicht 5 min schneller gewesen. Tatsächlich liegt die Stärke aber nicht nur im flach grillen (Wurst, Steak, Gemüse) sondern in den sog. long Jobs. Heißt über viele Stunden lang bei niedriger Temperatur smoken oder garen. Das konnte ich mit meinem Gasgrill zwar auch aber ständig schwankte die Temperatur stark, womit ich es damit aufgegeben hab. Zudem ist Gas unbeaufsichtigt immer so ne Sache. Und die kleine smoker Pipe war auch ein Witz. So richtig Rauch hat man da nicht hinbekommen...
Fix Würschtel geht natürlich! Man sollte aber beim direkten Grillen den Deckel steht's geschlossen halten nach dem Motto if you are looking you are not cooking. Das hat den Hintergrund, würdest du ständig den Deckel offen lassen kommt unkontrolliert zuviel Luft an die Kohle, die Kohle und das Ei wird so richtig ungemütlich heiß und vieles würde verbrennen. Ein Roastbeef natürlich liebt Hitze und das ist auch eine Stärke dieses Grills. Die Temperatur aber von heiß wieder runter zu bekommen dauert sehr lange aufgrund der Wärmespeicherung.
Ansonsten am Ende vom grillen Deckel zu und Luft zu, die Kohle erstickt und kann wieder verwendet werden. Achtung: Kauf nur hochwertige Holzkohle! Niemals Briketts, niemals billig Baumarkt Kohle. Die qualmt, schmeckt nicht und bietet auch nicht so eine hohe Effizienz wie z.b. Marabukohle, spanische Steineiche oder einfach große Buchenholz Kohle.
Pizza backen geht auch ist aber mit hohen Kohleverbrauch verbunden. Pizza Napolitano eher dann in einem speziellen Ofen. Mehr als 380-400C würde ich dem Ei nicht zumuten wollen.
Warum der bessere Grill? Einfache Ascheentfernung, smoken, Low and slow, flach grillen, heiß grillen und backen alles kein Problem. Für mich ist das Keramik Ei ein alles Könner ohne viel Schnickschnack.
Ich vermisse eigentlich im Vergleich zu meinem Gasgrill nichts. Wirklich nichts.
Klar ist Kohle etwas teurer als Gas aber das ist zu verschmerzen.
Ich würde ihn tatsächlich wieder kaufen. Hätte ich das Geld übrig hätte ich mir den größeren le Chef gegönnt, aber mehr als 2000 Euro wollte ich nicht ausgeben.
Ob jetzt monolith, big Green Egg, Kamado joe ist jetzt auch so ne Glaubenssache.
BG Egg war mir zu teuer... zudem nur eine Filz Dichtung.
Kamado joe der Service wohl schlecht und das Grillrost System taugte mir nicht.
Bei monolith gefällt mir das höhenverstellbare Grillrost System, teilbare Reflektor Steine, Tropfschalen, Feuerplatte. Lange Garantie. Da passt find ich das Preis Leistung Verhältnis. Zudem gab's jetzt zum neuen monolith two ein neues Gestell was ich optisch schöner finde als das Alte. Daher hab ich jetzt zugeschlagen.
Wie gesagt wenn ich das Geld hätte und den Platz nimm den Größeren, wir grillen oft nur zu viert da reicht der Classic locker aus...
Ansonsten gibt's auf YouTube sehr viele tolle Videos und Tutorials sowohl von BG Egg, Monolith und Co...
z.b.
Benny ist eigentlich ganz witzig auch wenn er manchmal übertreibt....Geändert von NOmBre (24.07.2025 um 19:10 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
24.07.2025, 19:23 #2451
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Das fand ich auch Klasse. Marco greulich hat's echt drauf.
Gruß,
Dominik
-
24.07.2025, 22:10 #2452
Also ich finde das Big Green Egg sicherlich im Bereich der Keramikeier am Schönsten, aber der Monolith macht nichts schlechter und kostet die Hälfte. Das Dichtungsthema ist letztlich egal.
Ich heize ganz simpel ein: Kohle in den Korb, 2-3 Wachs- / Bastanzünder, alles auf und in 15 Minuten hat man ein Glutnest. Mit etwas Erfahrung hat man nach insgesamt 30 Minuten die Wunschtemperatur.
Ich mache nur Longjobs und ganze Teile im Ei. Alles Kurzgebratene mache ich auf dem Gasgrill. Grundsätzlich geht das schon auch, ist mir aber zu aufwendig.
Als einziger Grill geht das Ei schon, aber das muss man wollen. Für mich braucht es 3 Geräte: Gasgrill, Ei und ein Pizzaofen, aber das ist individuell verschieden.Beste Grüße
Fabian
-
25.07.2025, 10:59 #2453
Vielen Dank Euch.
Ich habe jetzt mal einen BGE und Monolith Händler in der Nähe rausgesucht und werde die mal abklappern und mir einen Eindruck verschaffen.
Die BGEs scheint es mit ordentlich Rabatt gerade zu geben, da scheint mir auf den ersten Blick der Preisunterschied garnicht so groß zu sein.
Die Hauptfrage ist die Größe für mich.There is no Exit, Sir.
-
25.07.2025, 12:36 #2454
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Ein BGE in Größe L ist der gute Allrounder finde ich. für 4-6 Leute absolut entspannt. Anfassen und vergleichen ist natürlich immer Top. Ein Kumpel hat das XL BGE das ist schon echt ne Hausnummer
Ich hätte ja gerne noch einen Grillkurs auf dem Ei besucht aber da gibt's momentan nichts bei uns.Geändert von NOmBre (25.07.2025 um 12:37 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
25.07.2025, 13:58 #2455
Ok. Danke Euch.
Ich werde mal versuchen die anzufassen.
Nach erster kurzer YT Recherche macht mit der der Kamado Joe Connect total an.
Die Idee, dass das Ding sich selber anheizt find ich total super.
Gefühlt habe ich nämlich schon genug Grills in meinem Leben angemacht und hingeregelt.
Schlechter Service gefällt mir hingegen garnicht.Geändert von Sailking99 (25.07.2025 um 14:00 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
25.07.2025, 15:27 #2456
Meines Erachtens ist das ein gutes Angebot:
https://www.grillfuerst.de/Monolith/...SABEgKwKfD_BwE
Das BGE L mit diesem Zubehörumfang kostet sicher 700-800€ mehr.Beste Grüße
Fabian
-
25.07.2025, 16:31 #2457
In der Tat. Ein gutes Angebot.
Ich werde mich, denke ich, zwischen dem Monolith und dem Kamado Joe entscheiden.
Ich will die Möglichkeit gleichzeitig direkte und indirekte Hitze zu haben. Das scheint mir das Big Green Egg mit dieser einheitlichen Deflektorplatte nicht zu bieten.
Beim Monolith würde ich aber die neue Version mit dem angepassten Stand haben wollen.
Der Grill kann bei mir nicht auf der Terrasse stehen bleiben und wird an die Grillstelle vorausichtlich immer von seinen Parkplatz gerollt werden müssen. Je stabiler und größer die Rollen also besser, weil es nur so feines Kopfsteinpflaster bei uns gibt.
Von der Größe muß ich echt mal schauen. Aktuell liegen beim Grillen mit dem Gasi ja immer Gemüse/Spargel 10 Würschtl 2-4 Nacken und noch ein wenig Kleinzeug, wie Käse auf dem Grill. Da habe ich bei den Large Grills irgendwie noch gar keine Fantasie wie das gehen soll.There is no Exit, Sir.
-
25.07.2025, 20:32 #2458
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Von Monolith gibt's nen tollen "Buggy" find ich persönlich ganz Schick aber auch ambitioniert der Preis. Wenn du ihn aber öfter schieben musst wären die großen Räder von Vorteil.
https://www.grillfuerst.de/Monolith/...che-Buggys.php
Kamado joe connected in der tat gutes Gerät. Im Grill-Sportverein Forum wird aber oft beschrieben dass die Einheit überhitzt und kaputt geht. Mir wäre es auch zuviel Technik.
Will den Joe nicht schlecht reden...
https://www.grillsportverein.de/foru...nected.374174/
Das anzünden ist mittels Heißluft Fön echt ein Klacks.
Deinem Grill-Profil zufolge würde ich zum großen le Chef tendieren.Geändert von NOmBre (25.07.2025 um 20:38 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
25.07.2025, 20:37 #2459
Als one and only Grill wollte ich das Ei aber nicht. Den Heißluftföhn brauchst net, 2-3 Wachs-Bast-Bällchen gehen genauso gut.
-
25.07.2025, 20:43 #2460
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Tendenz geht zum zweiten Ei
Gruß,
Dominik
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen