Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, Lange Uhren sind spitze!

  2. #2
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Zumindest ich kann nur sagen: Mit 29 ist meine Begeisterung für Lange Uhren mehr als vorhanden. Nach Jahren mit Kindern anderer Mütter (Rolex, Breitling und Omega) wird es zum bald anstehenden 30igsten eine Lange 1 Mondphase in Rotgold werden.

    Uhren sind weder zum spekulieren noch zum flippern da. Alle meine Uhren trage ich, haben Zeichen ihres Lebens man Gehäuse und das ist auch gut so!

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Aus meiner Sicht hat Lange in Bezug auf das Produktportfolio sehr viel richtig gemacht. Auch die Preiserhöhungen sind nicht das wirkliche Problem. Das eigentliche Thema ist die weltweit immer noch im Vergleich zu Patek, AP oder Rolex geringere Bekanntheit der Marke L&S.

    L&S fokussiert rein auf das oberste Luxus-Segment und dort ist die Luft schlicht sehr dünne.
    Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die sich Uhren für fünfstellige Beträge oder noch mehr leisten können und wollen, sind i.d.R. Leute, die über die Zeit zu Wohlstand gekommen sind und dieses auch ihrem Umfeld zeigen möchten. Dafür eignet sich L&S aufgrund der noch niedrigeren Bekanntheit nicht so gut wie eine Patek, AP oder Rolex.

    Also bleiben die Kunden, die eine Uhr hauptsächlich für sich selbst und zum Genießen kaufen. Dadurch wird die Zielgruppe nochmals deutlich kleiner. Und innerhalb dieser relevanten Kundengruppe gibt es dann aus meiner Sicht eine Mehrheit, die bei so hohen Beträgen gleich eine neue Uhr beim Konzi kaufen. Das gilt wohl auch für die meisten anderen Uhren im fünfstelligen Bereich mit Ausnahme von einigen Rolex, Patek und AP Royal Oak-Modellen - immer im Blickwinkel dabei ist der normale Kunde und nicht der Forist, der ständig was Neues braucht und jeden Tag Stunden damit verbringt, auf der Welt den günstigsten Preis zu finden, um beim Flippern nix zu verlieren.

    Entsprechend überschaubar ist die Nachfrage auf dem Zweitmarkt und das "drückt" auf die Preise. Ich denke manchmal, dass gerade die Diskussion in Foren die Wirklichkeit ziemlich verzerrt. Hier hat es den Anschein, dass es völlig normal sei, Uhren für fünfstellige Beträge zu kaufen. i.d.R. geht es dabei jedoch nur um ein paar ausgewählte Modelle von Rolex, Patek und AP. Und ich würde wetten, dass die meisten diese Uhren nicht kaufen würden, wenn der Wertverlust bei den üblichen 35-50% vom Listenpreis läge. Dann würden auch die Nautilus-Modelle, Royal Oaks und andere heutige "Mainstream-Investuhren" massive Abschläge aufweisen.

    Aus Sicht von L&S würde ich heute einen Schwerpunkt der Marketingarbeit auf die Steigerung der Markenbekanntheit legen sowie eine aktive und "strategische" Rolle bei den großen Uhrenauktionen einnehmen. Dann wird über die Zeit auch bei breiteren Zielgruppen sehr schön deutlich, dass L&S in Bezug auf die Produktsubstanz als auch in Bezug auf die Menge deutlich exklusiver ist, als Rolex, Patek, AP usw.
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Ralf, Du sprichst mir aus der Seele. Sehe ich exakt auch so.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #5
    Marken- und Produktmanagement ist selbstverstaendlich das A & O, um sich ganz oben erfolgreich zu etablieren. Und da hat PAtek schon ein Händchen, natürlich auch die Tradition, die Lange erstmal aufbauen muss.

    Patek ist insgeheim viel breiter. Hier wird für den Einstieg etwas geboten, für die Dame, für den Herren, für den Sportlichen, für den, der etwas Besonderes schätzt und natürlich die Klassiker. Nicht zu vergessen die Handcrafts und alles, was wir oft gar nicht erst zu sehen bekommen.

    Lange hat seine fünf Modellreihen. Relativ wenig "Bewegung", vieles Verfügbar auch über längere Zeiträume. Als Einstieg kommt die Saxonia als klassische Dresswatch in Edelmetall in Frage. Hier hat PAtek die Cala entgegen zu setzen. Dann aber darüber hinaus die Nautilus und die Aqua. Und für Damen wird es bei Lange schon recht dünn. Da beginnt bei PAtek eine fantastische Reise in die Damen-Uhrenwelt. Von einfach bis in den extremen, aber klassich konservativen Schmuckbereich. Gleichzeitig werden sämtliche Handwerkskünste angeboten - natürlich limitiert. Die Ikone Lange 1 kann nicht aus dem Portfolio herausgenommen werden, das macht sie nicht weniger schön, aber leider nicht rar.

    Das Exklusive setzt sich fort, wenn man z.B. Maison PAtek anschaut. In Shanghai z.B. residiert Patek in einem wunderschönen Haus, die ehemalige UK-Botschaft mit Original Treppe und Holzboden aus 1870. Verkaufsräume, die Herzen höher schlagen lassen. Natürlich alles diskret, nicht einfach von Jedermann zu betreten. Aber das alles gehört dazu, baut den "Nimbus" auf. Die Asiaten fängt man damit. Europäer stehen auch drauf Sehr ähnlich in Peking ... Kostet natürlich alles sehr viel, dafür benötigt man einen Unternehmer mit Vision und Stabilität.

    Nicht zu vergessen, die Tradtition, die insb. auf Uhrenbörsen hervorragend herausstechen und ebenso ins Markenkonto einzahlen.

    Da tut sich Lange schon schwer dagegen. Zumal die globale Praesenz deutlich dünner ist. Obwohl Lange's Uhrenwerke Ihresgleichen suchen, reicht das nicht alleine aus. Ich selbst freue mich, dass Lange auch preowned zu erlangen sind. Da bekommt man zwei für den Preis von einer

    Die spannende Frage bleibt: wird Lange den ursprünglich angefangenen erfolgreichen Weg in das Topsegment fortsetzen können und ähnlich Patek seine Stellung ausbauen und fest etablieren, oder wird es auf heutigem Niveau stagnieren? Ich sehe aktuell keine erfolgreiche Weiterentwicklung. Dennoch liebe ich diese Uhren.
    Geändert von Nautilus5990 (03.05.2018 um 18:03 Uhr)

  6. #6
    Carsten,
    das hört sich aber weiter oben bei Dir anders an ...

  7. #7
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Carsten,
    das hört sich aber weiter oben bei Dir anders an ...
    Echt? Wie denn?

    Ich denke eben nur, dass der schlechte Gebrauchtmarkt eben auch größtenteils davon kommt, dass der Käufer (mag er nun jung oder alt, Polyglott oder Analphabet oder sonstwas sein ) gern ein Modell kauft, welches in seinen Augen preisstabil, berechenbar und breit anerkannt ist.
    Und da eignet sich eben Rolex und Co. deutlich besser für die meisten.

    Liebhaber & Forsiti sind da wahrscheinlich nicht ausreichend, wie es scheint.

    Oder wie hast Du mich verstanden?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Was darf denn eine 2018er roségoldene Lange 1 so kosten?
    Beste Grüße, Philipp


  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Mit Faltschließe?

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Mit Stiftschliesse...
    Beste Grüße, Philipp


  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mister_P Beitrag anzeigen
    Mit Stiftschliesse...
    20k würde ich mal sagen...

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    20k würde ich mal sagen...
    Beste Grüße, Philipp


  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ich finde die ALS Uhren bis auf wenige Ausnahmen sehr altbacken und im Design sehr wenig abwechslungsreich. Hinzu kommt das ALS eine Konzernmarke ist und das heisst Shareholder Value über alles oder auch rauf die Preise ohne Mehrwert.

    All das ist anders bei AP, PP, Rolex... der Vergleich hinkt daher imho sehr.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  14. #14
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Ich finde die ALS Uhren bis auf wenige Ausnahmen sehr altbacken und im Design sehr wenig abwechslungsreich. Hinzu kommt das ALS eine Konzernmarke ist und das heisst Shareholder Value über alles oder auch rauf die Preise ohne Mehrwert.

    All das ist anders bei AP, PP, Rolex... der Vergleich hinkt daher imho sehr.

    altbackener als die Calatrava geht wohl nicht. Und die wird auch in den Himmel gelobt. Warum? Weil Patek draufsteht!
    Is halt wie überall bei Produkten. Jeder sagt: Gib mir mal das iPhone. Schonmal gib mir mal das Google Pixel gehört?
    Luxus verbindet man nunmal mit gewissen Marken. Außer den Uhrenfreaks kennt fast keiner Jaquet Droz, F.P. Journe oder auch ALS und Breguet.
    Dafür ist ALS einfach zu unbekannt am Markt.
    liebe Grüße
    Alex

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    altbackener als die Calatrava geht wohl nicht. Und die wird auch in den Himmel gelobt. Warum? Weil Patek draufsteht!


    Wenn man sich vom Markennamen löst, finde ich mittlerweile fast alle Patek-Modelle eher altbacken und bei den Modellen, die mich interessiert hätten, gibt es von anderen Müttern schönere Töchter mit inneren Werten, die mit Patek durchaus mithalten können.


    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Luxus verbindet man nunmal mit gewissen Marken. Außer den Uhrenfreaks kennt fast keiner Jaquet Droz, F.P. Journe oder auch ALS und Breguet. Dafür ist ALS einfach zu unbekannt am Markt.
    Sehe ich auch so und genieße das mittlerweile ungemein. Mit dem Datograph kann man völlig ungeniert durch die Stadt laufen und muss sich keinen Kopf machen, besonders aufpassen zu müssen. Jede 0-8-15 Rolex erregt mehr Aufsehen.
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    (...)Mit dem Datograph kann man völlig ungeniert durch die Stadt laufen und muss sich keinen Kopf machen, besonders aufpassen zu müssen.
    Ab jetzt nicht mehr, Ralf!

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    altbackener als die Calatrava geht wohl nicht. Und die wird auch in den Himmel gelobt. Warum? Weil Patek draufsteht!(...)
    Jetzt mach mir meine schöne Cala nicht madig!!


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.540
    Stimmt Ap, Rolex und Patek haben in letzter Zeit die Preise auch nicht angepasst
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    (...) Hinzu kommt das ALS eine Konzernmarke ist und das heisst Shareholder Value über alles oder auch rauf die Preise ohne Mehrwert.

    All das ist anders bei AP, PP, Rolex... (...)
    Na, dann freu‘ ich mich jetzt aber über rund 6 K Mehrwert meiner bestellten 5712 aus familiengeführtem Hause!

    Dass neue Schließen aber auch so teuer sein können ...

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Du weisst gar nicht, wieviel Arbeit in so einer PP-Schliesse steckt...
    Beste Grüße, Philipp


Ähnliche Themen

  1. SD-Preise
    Von AcidUser im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:39
  2. LV- Preise
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 19:25
  3. Preise Preise Preise Preise Preise Preise Preise
    Von Passion im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:59
  4. Preise !!!!!!!!!!!!
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •