Deshalb, Hotte, schrieb ich ja "einige". Klar sind das nicht alle hier. Aber traurig ist das trotzdem. Man kann das auch anders schreiben...
Ergebnis 161 bis 180 von 263
-
28.04.2018, 08:51 #161
Keep mal cool und verallgemeinere nicht so ! Es ist wie immer, wenn viele Meinungen aufeinander treffen, nimm manches einfach nicht gleich so persönlich
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
28.04.2018, 08:57 #162
-
28.04.2018, 09:34 #163
Uli, Informationen wie Du es nennst sind belastbare Fakten.
Bisher bist Du aber der Einzige, der hier Dinge zum Besten gibt, die irgendwie keiner mit Dir teilt, und der Pool an Erfahrung und Wissen hier ist GEWALTIG!
Vielleicht verstehst Du jetzt endlich warum es erhebliche Zweifel an Deinen Aussagen gibt.
-
28.04.2018, 09:48 #164
Lars, ich weiss was Du resp. Deine Frau beim Lesen der Formulierungen meint.
Der entscheidende Begriff ist jedoch derjenige der "best practice": eine in etwa ~"Empfohlene Vorgehensweise".
Vielmehr Gewicht würde ich diesem Schreiben (ohne Signatur durch den Konzi, etc.) nicht zuordnen.Geändert von Philly (28.04.2018 um 09:50 Uhr)
-
28.04.2018, 09:52 #165
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Was meinst Du mit "Signatur durch den Konzi"? Das Schreiben stammt von Rolex USA, was soll da ein Konzi signieren?
LG, Oliver
-
28.04.2018, 10:03 #166
Das der Konzessionär die "Vorgabe" durch Rolex USA unterzeichnet. Das war aber nicht die Kernaussage. Sondern das "best practice". Das Schreiben betreffend der Prozessvorgabe ist lediglich eine (gewünschte) Empfehlung an die Konzessionäre.
-
28.04.2018, 10:18 #167
-
28.04.2018, 10:20 #168
Wie verhält sich das eigentlich wenn man vor Ort eine Neu beklebte Uhr nach einer Woche doch zurückgeben möchte. Geht dies auch ohne die Kleber?
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
28.04.2018, 10:27 #169
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Hat man denn auf eine vor Ort beim Konzi erworbene Uhr ein Rückgaberecht? Ich dachte, das gibt es nur bei online erworbener Ware.
Nach einer Woche sind ja sicher schon Microswirls drauf.Viele Grüße,
Matthias
-
28.04.2018, 11:02 #170
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
28.04.2018, 11:06 #171
In einem Ladengeschäft hat mein kein Rückgaberecht. Ein Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz gibt es wenn der Vertrag beispielsweise via Interenet oder Telefon zu Stande kommt.
Daher konnte ich 2015 eine beim Grauhändler entklebte defekte Uhr zurückgeben. Der Knackpunkt war, dass bei diesem Grauhändler der Vertrag, trotz Übergabe vor Ort, vorher zu Stande kommt.
-
28.04.2018, 11:08 #172
Für die, die es interessiert:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...21+-+defekt%3F
-
28.04.2018, 11:57 #173
-
28.04.2018, 12:08 #174
Doch! Es ist ein generelles Paradebeispiel für "weniger".
Mir ist es egal, ich will gar keine verklebten Uhren vom Rolex-Konzessionär kaufen.
Aber es zeigt (und ist auch Ihr gutes Recht) dass Rolex nicht "mehr" verbindliches machen will(/kann):
Es ist keine (gegenseitige) Vereinbarung: ein best practice-Dokument ist nie eine verbindliche Vorgabe (oder Vereinbarung).
Ansonsten müsste bei einer einzig gültigen festgelegten Prozess(-Ablauf)-Vorgabe der Konzessionär die Anforderung von Rolex USA entsprechend "unterzeichnen". Ob mit/bei Erhalt dieses "Schreiben" oder übergeordnet in einer QSV/QAA etc.
Wäre Rolex und die Konzessionäre generell in Erster Priorität daran interessiert - die Uhren (vermehrt/"ausschliesslich") direkt an die Endkunden zu verkaufen - so gäbe es Möglichkeiten: "Namen des Käufers" im Zertifikat, etc.
This is part of the game.
-
28.04.2018, 17:30 #175
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.286
ich wäre froh, überhaupt mal wieder (m)eine entklebte oder was auch immer neue Uhr aus Genf zu bekommen ... #warteliste
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.04.2018, 00:01 #176
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Beiträge
- 54
Also ich oute mich mal und sage ganz klar, dass es eine Frechheit in meinen Augen ist eine Uhr nicht verklebt heraus zu geben.
Schliesslich hat man die Uhr gekauft und dann kann es den Konzi egal sein wie ich sie haben möchte. Vielleicht möchte ich sie gar nicht gleich tragen und dann finde ich die Folien als Schutz schon sehr gut.
Und das Argument mit dem Graumarkt hinkt doch auch gewaltig.
Wenn es tatsächlich ein Interesse gäbe den Graumarkt einzudämmen, dann müsste man als Konzi einfach nicht mehr an die Grauehändler verkaufen. Dann kann man aber natürlich auch keine Pakete mehr packen und seine ganzen Ladenhüter loswerden...
Und auch das Argument das man nach dem Kauf die Uhr hleich mit Gewinn wieder verkauft hört sich einfach stark nach Neid an.
Der Konzi hat selbst gut am Verkauf verdient, da kann es ihm egal srin was ich mit meiner Uhr mache. Schliesslich ist sie zu dem Zeitpunkt mein Eigentum.
Was ich von dem einbehalten von Garsntieksrten halte, könnt ihr euch ja denken 😉
-
29.04.2018, 00:17 #177
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.256
Genau,das neue Auto wird ja auch foliert,auf einem Trailer und nur bei Sonnenschein ..... ,mit nach Hause genommen.Muss sich ja in der heimischen Garage erst mal an die neue Umgebung gewöhnen
Die schicken weißen Folien hat man ja auch bezahlt
Ach was,ist ja was ganz anderes,ist ja ein Gebrauchsgegenstand,der in kürzester Zeit massiv an Wert verliert,auch wenn er das XXfache gekostet hat.Kann man ja nicht vergleichen
Ein sagenhafter ThreadVG
Udo
-
29.04.2018, 00:23 #178
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Ich kaufe eine Uhr weil ich sie trage.
Folien soll der Händler schön abmachen, trinke derweil einen Kaffee. ☕️
-
29.04.2018, 00:26 #179
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Beiträge
- 54
Mir ist klar das ich mit der Meinung vielleicht in der Minderheit bin, aber das ändert nichts daran das es meine Meinung ist. 😎
Und ein Auto hab ich beim Händler noch nie komplett foliert im Verkaufsraum stehen sehen. Bei den Uhren machen sie es aber... komisch... 😂
-
29.04.2018, 01:58 #180
Ähnliche Themen
-
Und noch einmal zum Thema "Uhren im Schnee"
Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:36
Lesezeichen