Nach neun Seiten lesen und denken bin ich drauf gekommen, dass ich wohl nicht nie eine verklebte Uhr hatte und mir auch nichts fehlt bei entklebten Uhren.
Ergebnis 181 bis 200 von 263
-
29.04.2018, 07:47 #181
Er meint den Fernabsatzvertrag. Sinngemäß weiß ja jeder, was damit gemeint ist.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
29.04.2018, 08:57 #182
-
29.04.2018, 09:31 #183
Du weisst eben gar nicht, was Dir so in Deinem Leben bisher gefehlt hat Andreas...
Übrigens, ein Freund von mir durfte diese Woche in Madrid seine schwarze Daytona in der Rolex Boutique anholen und hat den Laden mit allen Stickern auf der Uhr wieder verlassen. Das bestätigt mal wieder die These, dass jeder Laden das so macht, wie es ihm gefällt...
-
29.04.2018, 10:07 #184
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Ich verstehe ja, dass Rolex versucht es dem Graumarkt so schwierig wie möglich zu machen. Das Entkleben der Uhren kann schon einen kleinen Teil dazu beitragen. Aber eben auch nur einen kleinen Teil. Aus Sicht vom Hersteller kann ich es verstehen.
Ich hätte da aber noch eine andere Idee: Könnte Rolex nicht selbst die Papiere einbehalten und erst nach dem Verkauf einer Uhr des Händlers diese aktivieren und dem Käufer selbst zu schicken oder so? Das könnte a) dazu beitragen, Kundeninformationen zu bekommen - zu Marketing- oder Statistikzwecken und b) würde es aufgrund der bereits aktivierten Garantie, die Rolex selbst vornimmt, den Graumarkt unattraktiv für Kunden machen...
Oder stehe ich auf dem Schlauch und das wäre total unwirtschaftlich oder gar nicht machbar?Geändert von julis (29.04.2018 um 10:08 Uhr)
-
29.04.2018, 23:13 #185
-
30.04.2018, 07:32 #186
- Registriert seit
- 18.06.2010
- Beiträge
- 98
Folie ab oder nicht, es bleibt doch immer bei diesem Szenario :
Das Dilemma ( von Rolex bewusst herbeigeführt ): Knappe Ware einiger sehr gefragter Modelle auf der einen Seite, sehr gute Verfügbarkeit nicht nachgefragter Modelle auf der anderen Seite. Dadurch bleiben bedienbare Glorifizierung wie bei der Stahldaytona intakt, der Name ist in aller Munde, bessere unbezahlte Werbung gibts nicht. Begehrteste Uhr der Welt....
Aus Konzisicht dadurch machbare Lösung : Knappe Güter werden weitestgehend an Stammkunden verkauft die auch häufiger (hochpreisige) nicht so nachgefragte Modelle kaufen. Ist ein bißchen wie der Stempel beim Brotkauf. Automatisch bleiben dadurch Stammkunden auch bei der Stange - was auch notwendig ist für die Konzis.
Im Endeffekt ist dies die einzige Möglichkeit den Konzis ein wenig Steuerungsmöglichkeiten zu gewähren ihr Sortiment aufzufrischen / abzuverkaufen. Darüberhinaus werden ja sehr viele Sortimentbereinigungen über Grauhändler und Auktionshäuser abgewickelt. Keinere Top Offer Positionen sieht man beim Konzi im Fenster. Der ganze Markt ist sehr verzahnt aus Abhängigkeiten die man auf den ersten Blick so gar nicht erahnen mag. Nicht auszudenken wenn es plötzlich einfach genug von allen Modellen gäbe.
Meine Deep Sea Blue musste ich entkleben, das war im Dezember, das war allerdings das erste Mal "Pflicht", vorher hab ich dies immer freiwillig erledigt, wollte ich die Uhren doch tatsächlich eh gerne aufsetzen. Ändern tut sich durch "Folie ab" nichts - wenn das erstmal alle machen.
Grüße
SaschaGeändert von Dana_X (30.04.2018 um 07:34 Uhr)
-
24.05.2018, 15:05 #187
Die Geschichte mit dem „Einbehalten“ der Garantiekarte für ein Jahr wurde mir heute bestätigt, dies wird kommen.
Rolex schickt sie dann nach einem Jahr an den Besitzer.
Harte Zeitwn für Grauhändler.
-
24.05.2018, 15:10 #188
Also bei meinem letzten Kauf bei einem deutschen Konzi in Düsseldorf, konnte ich es mir aussuchen wie ich die Uhr gerne mit nach Hause nehmen will, Verklebt, nicht verklebt, mit Zubehör oder ohne.
Also nix davon was hier beschreiben wurde. Auch das Thema mit dem Zertifikat war keine Diskussion.
Mal abwarten wie sich das ganze entwickelt!Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
24.05.2018, 15:13 #189
-
24.05.2018, 15:13 #190
-
24.05.2018, 15:24 #191
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich auch nur schwer! V.a., muss ich dann beim Kauf in Zukunft meine Adresse angeben? Wohl ja, sonst kann mir Rolex ja meine Karte nicht zuschicken.
LG, Oliver
-
24.05.2018, 15:25 #192
-
24.05.2018, 15:26 #193
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, stimmt, das wäre möglich!
LG, Oliver
-
24.05.2018, 15:27 #194
-
24.05.2018, 15:36 #195Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
24.05.2018, 15:38 #196
und man darf im Falle eines Umzugs nicht vergessen es dem Konzi zu melden
liebe Grüße
Alex
-
24.05.2018, 15:39 #197
Und wer soll die Garantiekarte einbehalten? RSA oder der Konzi? Also Konzi würde ich ko**** wenn ich nach 12 Monaten die ganzen Garantiekarten durch die Welt schicken müsste. Und wenn eine auf dem Postweg verloren geht was dann?
Also ich kann man dir das nicht vorstellenGruß Dino
...always surprising
-
24.05.2018, 16:49 #198
-
24.05.2018, 17:04 #199
-
24.05.2018, 21:19 #200
Ähnliche Themen
-
Und noch einmal zum Thema "Uhren im Schnee"
Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:36
Lesezeichen