Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Schöne Morgenlektüre Percy.

    Kommt darauf an, was man sucht. Eine 50 Jahre getragen Rolex ist eben keine Safequeen die nach 50 Jahren Dornröschenschlaf erweckt wird. Authentizität hin, oder her.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  2. #22
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.796
    Einige wissen es:
    ich habe 1985 beim Konzi eine neue 1655 gekauft.
    Noch ist sie im Originalen Auslieferungszustand weil sehr wenig getragen.
    Falls sie mal zur Revision soll, geht sie zu Rolex.
    Neues Glas, Zeigerspiel, evtl. Band und neue Lünette, na und?
    Mich interessiert die Gebrauchstüchtigkeit meiner Uhr mehr als ein vergilbtes Blatt und zerkratzte Lünette!
    Ich bin kein Sammler, aber ich mag meine alte Uhr.
    Sie muss aber so funktionieren wie sie mir verkauft wurde!
    Norbert

  3. #23
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.664
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Behrad - genau das ist der Grund, weswegen mir eine fabrikneue Krone lieber ist als die, die man mir um ein vielfaches teurer als alte und veranzte Möhre verkaufen will. Aber wie sagt der Franzose: Chaqun à son gout ....
    +1

    Etwas anderes käme mir auch nie in den Sinn.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.030
    Anders ausgedrückt wäre auch jede Revi preismindernd, weil dann ggf. Im ursprünglichen Lieferumfang enthaltene Teile aktualisiert wurden.
    Merk ich mir für zukünftige Preisgespräche.

    K:Waaaaas frisch aus der Revi????
    V: Ja, direkt bei R in Kölln. Das rundum sorglos Paket mit Garantie.
    K: Also ich geb dir max. noch 50% von deinem Preis. So eine verbastelte Gurke anzubieten. Frechheit!!
    V: Aber.....
    K: Damit du mir glaubst. R-l-x, Seite 1, HF, hab ich dich gleich ma namentlich angeprangert. Mir hier eine Revi-Uhr unterzujubeln.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  5. #25
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.395
    Ich mach es mir da einfach. Ich liebe perfekete Vintageuhren mit besonderem Charme und Ausstrahlung und manchmal auch mit Patina

    Ach so ja, sie sollten noch "insich stimmig" sein, heißt alle Teile sollten nicht nur perfekt aussehen und funktionieren, sondern auch zeitlich zusammen passen. Alles andere überlasse ich den Philisophen hier

    Komplett unverbasteltee Uhren deren nachvollziehbaren und bekannten Historie gibt auch noch, das ist natürlich besonders begehrenswert, aber nur dann wenn sie nicht verhunzt oder verjüngt aussehen, mag kein Botox.
    Geändert von EX-OMEGA (14.04.2018 um 09:02 Uhr)
    Gruß, Peter


  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Übrigens: Hans und Franz heissen die Brüste von Heidi Klum.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Tu nicht so unschuldig!
    GRÜSSE TOM

  8. #28
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Übrigens: Hans und Franz heissen die Brüste von Heidi Klum.
    Die gab es ja gerade auf den Bildern aus ihrem Mexico-Urlaub mit Bill Kaulitz in voller Pracht zu sehen. Ob sie authentisch und unverbastelt sind, vermag ich nicht zu sagen.
    Greetz
    Alex

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.854
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiß ja Percy mehr als er verraten will, wenn es um die Authentizität geht.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #30
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von Daytona500 Beitrag anzeigen
    Die gab es ja gerade auf den Bildern aus ihrem Mexico-Urlaub mit Bill Kaulitz in voller Pracht zu sehen. Ob sie authentisch und unverbastelt sind, vermag ich nicht zu sagen.
    Glaub ich nicht! Quelle?

    Beste Grüße, Heinrich

  11. #31
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich mach es mir da einfach. Ich liebe perfekete Vintageuhren mit besonderem Charme und Ausstrahlung und manchmal auch mit Patina

    Ach so ja, sie sollten noch "insich stimmig" sein, heißt alle Teile sollten nicht nur perfekt aussehen und funktionieren, sondern auch zeitlich zusammen passen. Alles andere überlasse ich den Philisophen hier

    Komplett unverbasteltee Uhren deren nachvollziehbaren und bekannten Historie gibt auch noch, das ist natürlich besonders begehrenswert, aber nur dann wenn sie nicht verhunzt oder verjüngt aussehen, mag kein Botox.
    Endlich Mal ein vernünftiger Kommentar!!

    Es gibt unverbastelte Uhren, die die notwendigen Revisionen erhalten haben und entsprechend gepflegt wurden.

    Da die Philosophen hier einen Vergleich mit Autos oft besser verstehen: Ein 50 Jahre altes Auto mit ursprünglichen Schmiermitteln, Zündkerzen, Reifen, Bremsen etc und ohne Wartung ist zwar authentisch, aber nicht strassentauglich und sehr wahrscheinlich schrottreif.
    Servus
    Georg

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht! Quelle?
    Ist bestimmt nicht zulässig, hier Nacktfotos zu verlinken.
    War aber in allen Gazetten. Google helps.
    Greetz
    Alex

  13. #33
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Endlich Mal ein vernünftiger Kommentar!!
    Obacht Georg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  14. #34
    Datejust Avatar von Green
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    116
    Sehr schön geschriebener Artikel, ich bin gespannt auf die weitere Diskussionen.

    Authentizität ist in meinen Augen unmöglich Dritten nachzuweisen. Das geht zum Teil nur durch Belege wie Bilder (z.B für den Beleg der Provenance), Revisionsunterlagen u.ä..

    Aber die "Belege" können ja ebenso gefälscht, bzw. beschönigt werden, wie die Uhr selbst.

    Am Ende geht es wie bei vielem im Leben um Vertrauen, oder Glauben.
    Gruß

    Sascha

  15. #35
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Green Beitrag anzeigen
    Am Ende geht es wie bei vielem im Leben um Vertrauen, oder Glauben.
    Oder man verzichtet auf Vertrauen und Glauben und kauft einfach, was einem hier und jetzt gefällt. Bei dem einen ist es eine ELWMS, bei dem anderen passen die Teile historisch/zeitlich alle zusammen, bei wieder jemandem hat die Uhr Neucharakter oder eben schöne Patina. Gut fährt man, wenn es einem einfach egal ist, was mit der Uhr in den letzten Jahrzehnten passiert ist, denn man orientiert sich am aktuellen Zustand.
    #beyondpatek

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Endlich Mal ein vernünftiger Kommentar!!

    Es gibt unverbastelte Uhren, die die notwendigen Revisionen erhalten haben und entsprechend gepflegt wurden.

    Da die Philosophen hier einen Vergleich mit Autos oft besser verstehen: Ein 50 Jahre altes Auto mit ursprünglichen Schmiermitteln, Zündkerzen, Reifen, Bremsen etc und ohne Wartung ist zwar authentisch, aber nicht strassentauglich und sehr wahrscheinlich schrottreif.
    Man spricht von einem authentischen alten Ferrari Rennwagen, wenn mindestens 50%der vorhandenen Substanz original ist.

  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Ich bin ja kein Freund der Keramik-Professionals, aber nach 50 Jahren haben die Teile tatsächlich einen Vorteil - sie sind dann wirklich noch authentisch - nichts ging kaputt, Keramik glänzt jungfräulich, nichts verfärbt, Gehäuse perfekt (zum Polieren gibt's ja jede Menge Fleisch, außerdem sehen die Uhren meist nur Schreibtisch und Safe.)

    Wirklich prima.

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  18. #38
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.198
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Authentizität ist eine Illusion, ein leerer Begriff, der weder für den Diskurs noch zur Lebensmaxime taugt, weil er sich an allen Ecken auflöst, wenn man ihn ein bisschen beansprucht. Was genau soll Authentizität sein? Ein anderes Wort für Echtheit? Und was ist eigentlich echt? Ist die 5513 unecht? War sie beim Kauf echter als nach den Revisionen?

    Authentizität, das ist ein Gütesiegel für Produkte, die man uns verkaufen will. Authentizität, das ist heute eine Währung. Mit ihr lässt sich im kapitalistischen Warenmarkt der Wert einer Sache bestimmen. Je authentischer, desto besser. Siehe den Vintage Markt heute. Je authentischer, desto teurer. Je mehr Beweise für den Auslieferungszustand desto begehrter.

    Das Perfide am Hin und Her mit der Authentizität ist ja, dass uns der Kapitalismus erst vom Objekt der Begierde entfremdet, damit die Sehnsucht danach weckt und es uns dann wieder verkaufen will. Er gibt uns Problem und Lösung. Krankheit und Heilmittel in einem. Oder in anderen Worten: Mit der Authentizität und dem Kapitalismus ist es ein bisschen so wie mit der Erbsünde und der katholischen Kirche. Erst erschafft man die Schuld, dann verspricht man den Exklusiv-Deal für die Erlösung - ein genialer Unterdrückungsmechanismus. Dieser funktioniert hervorragend im Vintage Uhren Markt. Interessanterweise ist dies nicht der Fall bei dem Thema Oldtimer.

    Daher ist Authentizität ist ein sehr vager Begriff, der keiner Diskussion oder Analyse standhält. Und der aufgrund seiner Schwammigkeit und Ambivalenz für viele eigentlich widersprüchliche Zwecke instrumentalisiert werden kann. Authentizität sollte deshalb auch keine Maxime sein, von der eine Gesellschaft sich bei Produkten leiten lässt. Tun wir aber trotzdem. Deshalb ist die 5513 nach all den Erneuerungen auch nicht so begehrenswert. Genauso wenig wie die 5513 die in den vermeintlichen "Originalzustand" versetzt wurde.

    Ergo: Willst Du mit gnadenloser Sicherheit eine authentische Rolex? Dann ab zum Konzessionär!
    Sehr gut geschrieben Behrad.

    Nur ein Hinweis, da auch Oldtimer aufgeführt sind. BMW hat vor einiger Zeit einen 2002ti aus alten, originalen Lagerbeständen, selbst die Karosserie fanden sie noch bei einem Händler, aufgebaut...- aber sie bekamen keine H-Zulassung.

    Was ist daher authentisch in dem, sehr tollen Bericht von Percy (Glückwunsch hierzu). Eine Uhr, die über Jahre repariert, "verbessert" wurde oder die mit alten Teilen wieder in den fast Auslieferungszustand gesetzt wurde?
    Geändert von Micha-K (16.04.2018 um 10:15 Uhr)
    Aloha
    Micha

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen

    Was ist daher authentisch in dem, sehr tollen Bericht von Percy (Glückwunsch hierzu). Eine Uhr, die über Jahre repariert, "verbessert" wurde oder die mit alten Teilen wieder in den fast Auslieferungszustand gesetzt wurde?
    Ja, Micha, das sieht wohl jeder etwas anders.
    Kommt eben immer drauf an, was einem selber wichtig(er) ist.

    BTW: Die vor ein paar Monaten versteigerte PN D von Paul Newman war vom Armband eben auch nicht authentisch, sondern "nachgerüstet" – und erzielte wegen des berühmten Trägers eine Rekordsumme. Da spielte dann der Auslieferungszustand keine Rolle.
    Viele Grüße,
    Matthias

  20. #40
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.796
    Uhren mit H Zulassung..
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 09:42
  2. Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •