Ich wollte Euch nochmal auf den neusten Stand bringen, bevor ich mich auf unbestimmte Zeit wieder verabschiede (weil mit Frau, Heirat, zwei Kindern und demnächst eigenem Haus - da haben sich die Priorität halt etwas verschoben).

Ich hatte mich dann doch entschlossen die 114060 zum Juwelier Lorenz in die Rheinstraße 59, Berlin-Friedenau zu bringen, weil wir sind ja quasi Nachbarn. Es ist nämlich so, dass eben dieser Juwelier einen Uhrmacher beschäftigt, der ganz offiziell auch Uhren von Rolex vor Ort reparieren darf. Wie ich bereits vermutete, hatte sich ein Problem mit dem Aufzugsmechanismus eingestellt. Das Federhaus hat kaum noch Energie vom Rotor bekommen und dieser schepperte auch am Gehäuseboden. Somit erklärt sich auch der Nachgang sowie das Stehenbleiben der Uhr. Dieser Fehler wurde nun repariert, gleichzeitig wurden alle Dichtungen gewechselt. Nun läuft sie wieder die üblichen +3 am Tag. Nett fand ich auch, das alle Mitarbeiter und auch der betraute Uhrmacher der Meinung waren, das eine Revision nach 4,5 Jahren eigentlich noch nicht erforderlich sei. Das Werk hätte insgesamt einen sehr guten Eindruck gemacht.

Letztlich habe ich dann 200,- EUR rüber schieben müssen, aber allemal besser als ca. 700 EUR für eine Revision. Jetzt freue ich mich riesig wieder "vollständig" zu sein. Ich trage die Uhr 24h am Tag, und diese anderthalb Wochen ohne Uhr waren schrecklich. Der Uhrmacher, Herr Sch...(habe den Namen leider vergessen) riet mir im Übrigen dazu, dass ich die Uhr nachts ablege. Dadurch hätte die Spiralfeder im Federhaus die Chance sich zu entspannen. Wusste nicht das dies von Verteil sein kann, glaube aber nicht dies mir angewöhnen zu können...

Grüße aus Berlin
Jan