Hab zwar leider keine Ölquellen mit Sprengstoff löschen dürfen, aber habe 20 Jahre lang eine (1) Daydate komplett durchgängig getragen. Tag und Nacht, nur im Krankenhaus kam sie mal ab. Körperliche Arbeit, Skateboard, Motorrad, Meer etc.
Die war am Ende total kaputt (Band, Schließe, Gehäuse, Glas), ging aber in der Woche vielleicht gerade mal eine Minute vor. Sie hatte letztes Jahr ihre erste Revision und das Band wurde aufgearbeitet. Ich hatte sie eingetauscht, der neue Eigentümer hat sie dann kurz vor Weihnachten für fast 7.600 € verkauft.
Wenn einen eine ramponierte Optik nicht stört, dann würde ich mir um die Haltbarkeit keine Sorgen machen.
Ergebnis 41 bis 60 von 150
Thema: Baustellenuhr
-
20.02.2018, 18:10 #41
Vielleicht habe ich es überlesen- von welchem Etat für die Uhr sprechen wir?
Eins sollte klar sein- bei Tätigkeiten auf dem Bau ist in der Tat jede mechanische Uhr früher oder später am Limit.
Mein Tipp, je nach Budget- G-Shock MTG oder die Premium Serie MRG. Kostenpunkt für die unlimitierten Versionen: 1.000 - 3.700 Euro.LG Erik
-
20.02.2018, 18:11 #42
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Gruß Marcel
-
20.02.2018, 19:31 #43
-
20.02.2018, 19:33 #44
-
20.02.2018, 19:50 #45
Der Thread erinnert mich an einen Bekannten ( Bauunternehmer) dem ich vor Jahren eine neuwertige Daytona verkauft habe. Der Typ trug die Uhr täglich und wenn Not am Mann war, war er auch mit auf der Baustelle sprich: Mit Vorschlaghammer etc. pp.
Selbst mit den Händen im Beton/ Mischer war er zugange. Die Uhr sah nach 6 Monaten aus als wäre ein Leopard drüber gerollt. Irgendwann ist sie ihm dann in den Beton gefallen und weg war sie. Er meinte nur lapidar immerhin habe er sie jeden Tag u. Nacht gertragen!
Er hat sich später dann eine goldene Daytona gekauft- was aus der geworden ist, weiß ich leider nicht......
-
20.02.2018, 19:51 #46
Was die Uhr "so alles aushält", wäre mir ziemlich egal. Ich trage meine Uhr(en) zwar auch bei vielen handwerklichen Tätigkeiten, zum regelmäßigen arbeiten auf der Baustelle wären sie mir aber einfach doch zu schade.
Mein Nachbar ist Bauunternehmer, trägt über die Woche immer einen Breitling Chronograph. In wie weit der aber täglich noch selbst zupackt kann ich nicht sagen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.02.2018, 20:32 #47
Das kann nur falsch rübergekommen sein, denn ansonsten fände ich dieses Denken auch nicht schön... . .
Ob Helfer, Vorarbeiter oder Architekt:
Es geht doch um eine Leidenschaft für eine tolle Uhr, die JEDERMANN unabhängig vom Einkommen haben kann. Dann spart derjenige halt ein paar Jahre für seinen Rolex-Traum und macht Überstunden etc. Eine Stahlsporty ist meiner Meinung nach für jeden greifbar, für den einen halt schneller als für den anderen... .Lieben Gruß,
Silvia
-
20.02.2018, 20:37 #48
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
20.02.2018, 21:16 #49
Die Leidenschaft für die Uhr ist doch wichtig !
Und wenn dir, wohl auf dem Bau, unvermeidliche Schrammen nix ausmachen,
dann schaff dir ne Krone an und freu dich jeden Tag drüber.
Und wenn sie zu schlimm aussieht, Revi, und sie ist wie neu !!!Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
20.02.2018, 21:20 #50
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Der Rolex-Mythos basiert letztlich auf Unverwüstlichkeit. Der von Rainer07 zitierte Red Adair konnte infernalische Feuersbrünste an Ölfeldern in der Wüste „ausblasen“. Er ist ein Symbol dafür, für welche abenteuerlichen Jobs eine Rolex geeignet ist.
Ich erinnere noch die Anzeigen im Spiegel, wo am ausgestreckten Arm von Red Adair eine goldene DD hing. Stahl wäre vermutlich sinnfälliger gewesen. Aber das ist ein anderes Thema.
-
20.02.2018, 21:20 #51
Ein Kollege aus der "mechanischen Instandhaltung", gelernter Schlosser, hat in seinen knapp 30 Jahren ein gutes Dutzend billiger Quartz-Uhren "kaputtmalocht". U.a. mit dem Einsatz eines Schlagschraubers, ab 24er Nuss aufwärts, Dehnschaft-Schrauben an Flanschverbindungen lösen und anziehen. Da baumelten diverse Zeiger übers Zifferblatt, Armbänder bzw. Federstege hielten nur wenige Wochen, Gläser flogen raus oder die ganze Uhr verschwand in irgend einen Apparat und musste (in Fragmenten) geborgen werden. Als dann Quartzuhren wegen ihrer fehlenden Ex-Zulassung in mein Visier rückten, machte ich ihm im Zuge des Trageverbotes den Vorschlag, er solle mal eine (mechanische) Rolex dazu verwenden. Volles Programm. Öle und Fette, Vibrationen, Handschuhstulpen, Späne, Kalt- und Handreiniger (Rheinol, nur echt mit Sandkörnern drin), Duschwasser. Immer am Arm behalten. Ich war mir sicher, die hält länger, auch bei ihm.
Als er mich nach dem Kaufpreis fragte, war die Idee schnell verpufft. Er trägt nun seit etwa einem Jahr keine Uhr. Weil er als Koordinator ein Betriebshandy, Ex-geschützt für unseren Produktionsbereich, bekommen hat. U.a. mit Uhr drin.
Aus eigener Erfahrung, als langjähriger Schichtmalocher, Produktions-/Versandmeister, und nun Wirtschafts-/Sicherheitsingenieur, kann ich nur raten, genau das zu tun woran/wodrauf man Lust hat, beim Tragen einer Uhr (so dies im Einklang mit betrieblichen Vorschriften steht). Wenn eine robuste Sporty ab und an mal den Stampfer oder die Rüttelplatte spürt, wird sie das verkraften. Was sich sicher auf die Lebensdauer insgesamt auswirkt. Aber wenn die drei - vier Jahre mitmacht, dir in dieser Zeit Freude macht, dann hat man i.d.R. auch das Kleingeld für eine Revision übrig. Damit die Freude erhalten bleibt.
Kaufe dir ne aktuelle ExI 214270, die ist leicht. Denn die Masse ist das kritische bei Schwingungsbelastungen.Geändert von rolsche (20.02.2018 um 21:24 Uhr)
MfG aus BOR
Jörg
-
20.02.2018, 21:26 #52
Für dich als GALA Bauer wäre die Mudmaster doch die perfekte Einsatzuhr.
https://www.masterofg.eu/de/mudmaster/Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
20.02.2018, 21:44 #53
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
-
20.02.2018, 21:56 #54
-
20.02.2018, 21:57 #55
-
20.02.2018, 21:58 #56
-
20.02.2018, 22:00 #57
-
20.02.2018, 22:57 #58
-
20.02.2018, 23:14 #59
Perfektes Statement
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
21.02.2018, 07:09 #60
Kommt halt immer drauf an: Wir haben hier Unterforen für Smartwatches, Budget-Uhren, kleine, feine und unabhängige Uhren, Premium-Uhren, die Haute Horlogerie und halt das Rolex Haupt-Forum. Wenn ich im Rolex Haupt-Forum meine Suche nach "nichts billigem, sondern gscheitem" starte, dann muss ich mich hieran halt auch messen lassen und dann ist es auch sehr nachvollziehbar, wenn vermutet wird, dass es dem Threadersteller darum geht, eine Rolex für seine Arbeit kaufen zu wollen.
Cheers,
Nils
Lesezeichen