Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 150

Thema: Baustellenuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie viele hier auf derartige Fragen völlig ernstgemeinte Antworten geben und allen Ernstes versuchen, jemanden mit mahnendem Fingerzeig etwas auszureden....

    Oder denkt wirklich jemand ernsthaft, dass sich ein Baustellenhackler eine 5k Rolex für Arbeiten im Blaumann mit der Rüttelplatte zulegen will...
    Er arbeitet im GALA Bau, wie die Stars und Sternchen

  2. #2
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.476
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Oder denkt wirklich jemand ernsthaft, dass sich ein Baustellenhackler eine 5k Rolex für Arbeiten im Blaumann mit der Rüttelplatte zulegen will...
    Kommt halt immer drauf an: Wir haben hier Unterforen für Smartwatches, Budget-Uhren, kleine, feine und unabhängige Uhren, Premium-Uhren, die Haute Horlogerie und halt das Rolex Haupt-Forum. Wenn ich im Rolex Haupt-Forum meine Suche nach "nichts billigem, sondern gscheitem" starte, dann muss ich mich hieran halt auch messen lassen und dann ist es auch sehr nachvollziehbar, wenn vermutet wird, dass es dem Threadersteller darum geht, eine Rolex für seine Arbeit kaufen zu wollen.
    Cheers,
    Nils

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.505
    Bin auch im Handwerklichen, also aussterbenden Gewerbe.
    Hab immer eine Seadweller getragen, bis sie mir irgendwann zu teuer wurde. Jetzt trag ich in der Firma tagtäglich eine Tudor Pelagos. Sowas in die Richtung würd ich dir auch vorschlagen.
    Schaut a bisl nach was aus, kann aber auch relativ günstig instandgesetzt werden wenn sie mal wieder wo runterfällt oder ich wo gegenschlage.

  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.293
    Am besten würde ja eine Hulk passen, zumindest von den Farben...

    Für gewisse Arbeiten würde ich die Uhr auch ausziehen, aber im Generellen, warum nicht.

    Gab es nicht auch mal vor ein paar Jahren einen Bericht über einen schwedischen oder dänischen Maler (keine Bilder, richtiger Handwerker am Bau), der seine goldene GMT bei der Arbeit trägt...
    Aloha
    Micha

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    omega ploprof.

    wenn ich nur diesen link aufbewahrt hätte, in dem die geschichte beschrieben wird, wie ein offshore-plattform-arbeiter in ein uhrgeschäft kommt und seine ploprof mal checken lassen wollte. die hatte er jahrelang jeden tag am arm. die bilder waren ein genuss! runtergerockt bis zur unkenntlichkeit, aber funktionierte noch.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.329
    Such nach ner Omega Seamaster mit dem Wellenziffernblatt als Quarz-Version.
    Die erfüllt sogar Deine Anforderungen beim Einsatz an der Rüttelplatte.
    Beste Grüße

    René

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Ich denke mal, dass gerade und erst recht eine Rolex fürs Grobe und für dirty Jobs geeignet ist - soweit es eine GMT, Sub etc. ist.

    Die Sportmodelle sind doch keine Uhren, die gepudert und mit Samthandschuhen angefasst werden müssen.

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.688
    Zitat Zitat von KeWi Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, dass gerade und erst recht eine Rolex fürs Grobe und für dirty Jobs geeignet ist - soweit es eine GMT, Sub etc. ist.

    Die Sportmodelle sind doch keine Uhren, die gepudert und mit Samthandschuhen angefasst werden müssen.
    ...das sicher nicht, aber überleg doch einmal, wofür die Dinger konzipiert sind: die Sub ist dafür gemacht, einen gleichmäßigen wenn auch hohen Druck unter Wasser auszuhalten, die GMT hingegen sogar nur, um einem Piloten zu zeigen, wie spät er abgeflogen ist und wie die Uhrzeit am Abflugs- oder Zielort ist.
    Dann die Explorer (1 oder 2), die entweder in Höhlen oder großen Höhen Anwendung findet.

    Das ist schon etwas anderes, als 100-200x in der Minuten kurz auf- und abgeschüttelt zu werden.

    Ich habe meine auch ständig um, aber wenn es ein wenig härter zur Sache geht, dann bleibt die im Schrank.

    Muss natürlich jeder machen, wie er will, aber dafür wäre mir die Uhr zu schade.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Der Rolex-Mythos basiert letztlich auf Unverwüstlichkeit. Der von Rainer07 zitierte Red Adair konnte infernalische Feuersbrünste an Ölfeldern in der Wüste „ausblasen“. Er ist ein Symbol dafür, für welche abenteuerlichen Jobs eine Rolex geeignet ist.

    Ich erinnere noch die Anzeigen im Spiegel, wo am ausgestreckten Arm von Red Adair eine goldene DD hing. Stahl wäre vermutlich sinnfälliger gewesen. Aber das ist ein anderes Thema.

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.688
    AUs dem Bauch heraus würde ich sagen, das dem Werk die Schwingungen und Erschütterungen des Rüttelapparates NICHT guttun...

    https://www.youtube.com/watch?v=wYjcclpbZ9I
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    620
    Themenstarter
    Das Video

    Das war auch meine Befürchtung....
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    AUs dem Bauch heraus würde ich sagen, das dem Werk die Schwingungen und Erschütterungen des Rüttelapparates NICHT guttun...

    https://www.youtube.com/watch?v=wYjcclpbZ9I
    Geändert von Arbolito78 (20.02.2018 um 15:06 Uhr)

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    620
    Themenstarter
    Danke für eure zahlreichen Antworten!
    Ein paar gute und brauchbare Tipps waren ja dabei. Für die gilt mein besonderen Dank! Und ich werd mich auch mal bei Tudor umschauen, die g-Shock gefallen mir persönlich nicht so gut.

    Manche antworten waren schon sehr arrogant, auf ein paar gehe ich aber gerne ein.
    Warum soll die Frage nicht ernst gemeint sein?

    Ich sehe mich als Vorarbeiter nicht nur am Handy, Plan und Laser, sondern wenn ich Spaß und Lust habe bediene ich auch mal nen Bagger, Lader Rüttler und Stampfer. Ich bin zum Glück in einer Firma wo das möglich ist.

    Wie sieht es mit der Einweisung von Lehrlingen oder anderen Mitarbeitern aus? Das mache ich gerne und bin mir dafür nicht zu schade auch dreckig zu werden.
    Ich zeige den Lehrlingen aktiv wie etwas geht, und es macht auch Spaß ab und zu mithinzulangen.

    Mir ist klar dass ich mit einer Automatik nicht 5 Stunden rütteln kann, der Kern meiner Frage war ja ist es ein totales no Go oder machen Sie es ab und an mit? Und da sehe ich ist sich’s Forum nicht einig, aber ich werde vielleicht so einen Mittelweg finden indem ich die Uhr ab und an abnehme.

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.688
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Danke für eure zahlreichen Antworten!

    Ich sehe mich als Vorarbeiter nicht nur am Handy, Plan und Laser, sondern wenn ich Spaß und Lust habe bediene ich auch mal nen Bagger, Lader Rüttler und Stampfer. Ich bin zum Glück in einer Firma wo das möglich ist.
    SO etwas dachte ich mir schon....erinnert mich an den Chef des GaLa-Bauers, der meine Außenanlagen gemacht hat: fuhr die ganze Zeit in der G-Klasse von Baustelle zu Baustelle und organisierte, aber wehe, ein Bagger-Einsatz drohte....dann war der sofort zur Stelle und fühlte sich wie mit 4 Jahren im Sandkasten.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    620
    Themenstarter



    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    SO etwas dachte ich mir schon....erinnert mich an den Chef des GaLa-Bauers, der meine Außenanlagen gemacht hat: fuhr die ganze Zeit in der G-Klasse von Baustelle zu Baustelle und organisierte, aber wehe, ein Bagger-Einsatz drohte....dann war der sofort zur Stelle und fühlte sich wie mit 4 Jahren im Sandkasten.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Ich trage seit Jahren eine Tudor Hydronaut, die macht alles mit...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    620
    Themenstarter
    Danke für den Tipp mit der Keramiklünette

    Auch die Omega speedmaster finde ich sehr interessant

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Ich würde da mal eine schriftliche Anfrage an Rolex stellen und fragen welche Uhr sie empfehlen können!

    Wir bestimmt lustig die Antwort
    Natürlich mit dem Hinweis sie bauen ja robuste Uhren, siehe Golf spielen usw
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    620
    Themenstarter
    Zitat Zitat von w650 Beitrag anzeigen
    Ich würde da mal eine schriftliche Anfrage an Rolex stellen und fragen welche Uhr sie empfehlen können!

    Wir bestimmt lustig die Antwort
    Natürlich mit dem Hinweis sie bauen ja robuste Uhren, siehe Golf spielen usw
    Geile Idee, ich glaub das mach ich, vielleicht werd ich ja Tester und die schicken mir ein Satz Uhren

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.574
    da gibts sogar einen Thread drüber

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=beruf
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ja, aber es bleiben justierte, mechanische Uhrwerke. Egal wie robust die Gehäuse sein mögen.
    Gruß,
    Martin

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •