Ich habe oben geschrieben, dass das Staubkorn für mich in der Toleranz ist und würde die Uhr deswegen nicht weggeben, sie würde vermutlich schlimmer zurückkommen.
Klar ärgere ich mich dann sehr wenn ich eine Macke reinhaue, trotzdem trage ich sie dann weiter, ohne Revison. Mikrokratzer am polierten Armband sind normal. Aber bei kauf einer "neuen Uhr", erwarte ich einen Neuzustand und möchte meine Kratzer dann selbst reinmachen. Mich stören zum Beispiel, schief verbaute oder unsauber bedruckte Zifferblätter, schiefe Lünetteneinlagen, nicht auf 12 Uhr ausgerichtete Sekundenzeiger bei Chronographen usw. Die meisten Dinge entdecke ich ohne Lupe, aber mit Lupe geht es schneller.
Meine GMT2 und Sub trage ich auch auf Partys und in der Sauna, die "teureren" bei Tätigkeiten bei denen die Kratzerwahrscheinlichkeit geringer ist, wie im Büro usw. Und sehr viel Tragespaß an Uhren habe ich definitiv!
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Baum-Darstellung
-
08.02.2018, 14:55 #11
Ähnliche Themen
-
Fussel unterm Glas
Von crazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.05.2015, 13:07 -
Leichte Feutigkeit unterm Glas 16610
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:34 -
GMT 1675 Staub am Glas innen kann ich das Werk...
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.03.2007, 20:48 -
Toleranz !!
Von Passion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.03.2004, 16:23
Lesezeichen