Fake nicht, aber eben "Bastelware" wenn man es genau nimmt. Vorausgesetzt, die Lünette und das Inlay stammen von einer originalen WG GMT II. Probleme gibt es spätestens aber dann, wenn die Uhr zum Service zu Rolex geht. Entweder wird sie in den Originalzustand zurückversetzt (mit entsprechenden Kosten), oder der Service wird verweigert. Im Falle einer normalen Revision sicher eher egal, denn die kann ja auch jeder zertifizierte Uhrmacher mit den Originalteilen durchführen. Spannend würde es halt im Garantiefall.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: 116710 mit "Pepsi Lünette"
-
07.02.2018, 20:32 #1
116710 mit "Pepsi Lünette"
Mea Culpa im voraus....das Thema wurde bestimmt schon behandelt.
Habe dbzgl. nichts im Forum gefunden.
Auf Chrono24 wird von einem Händler eine GMT II 116710 mit der "Pepsi" Lünette angeboten.
Gefallen würde sie mir.....nur ist sie im Prinzip ein Fake.
Oder sehe ich das falsch ?
Was sagen die Profis hier im Forum ?
-
07.02.2018, 20:37 #2Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
07.02.2018, 22:19 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.234
Frage mich bloß wer knappe 5K oder mehr auf eine 116710 bastelt und wo er denn die Originalteile her hat
Meist sind es „Aftermarked“ Inlays,im www. für ein paar $ bestellbar.
Falls du die hier meinst,einfach mal die Beschreibung genau lesen
https://www.chrono24.de/rolex/gmt-ii...-id7687283.htmGeändert von hugo (07.02.2018 um 22:22 Uhr)
VG
Udo
-
07.02.2018, 22:28 #4
-
07.02.2018, 22:31 #5
Wenn es sich um eine echte, von Rolex hergestellte Lünette handelt, ist es kein Fake, sondern ein Umbau, eine Bastel-Wastel Uhr oder wie auch immer.
Ob man sich sowas antun muss, ist individuelle Geschmackssache eines jeden Menschen.
Grundsätzlich gibt es da aber nichts einzuwenden, außer das es eben von der Logik her nicht stimmig ist, weil es diese Variante werkseitig nicht gibt.
Wenn es sich allerdings um ein Faketeil handelt, im Volksmund auch gerne mal entschärfend "Aftermarket" genannt handelt, dann empfinde ich -und vermutlich auch viele andere auch- dies als ein absolutes no-go.Geändert von Schmackofatz (07.02.2018 um 22:33 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
07.02.2018, 22:49 #6
Fake Teil.. kommt doch aus der gleichen China Fabrik wie die Fake Uhren denke ich.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
08.02.2018, 04:19 #7
Rein optisch spricht es mich an. Nur beim GMT-Zeiger hätte man halt auch konsequent sein sollen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.02.2018, 05:31 #8
Es ist ne Batman mit irgendeiner BLRO Lünette. Mit ner WG BLRO hat das nichts zu tun. Wenn einer das Geld für ne richige nicht hat nun denn
-
08.02.2018, 06:42 #9
was ich ziemlich traurig finde: die Farben des Aftermarket-Inlays sehen deutlich besser aus als das Rolex-Original ....
Geändert von California (08.02.2018 um 06:43 Uhr)
-
08.02.2018, 07:24 #10
-
08.02.2018, 07:26 #11
-
08.02.2018, 08:58 #12
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.771
-
08.02.2018, 09:06 #13
-
08.02.2018, 09:08 #14
Ganz ehrlich das ist doch nichts weiter als "Ich möchte gerne Pepsi aber es reicht nur für ne LN" Dann bastele ich einfach eine Fake Lünette an meine Krone...
Absolut armselig - zumal es nicht einmal konsequent durchgezogen ist (GMT Zeiger + Zifferblatt)
Wer so etwas macht ist in meinen Augen ne arme Sau, und ich spreche nicht aus finanzieller Sicht.
Ich male mir ja an meinem 4S ja auch nicht die Bremssättel gelb an.Geändert von raketenkonstrukteur (08.02.2018 um 09:10 Uhr)
-
08.02.2018, 09:39 #15
- Registriert seit
- 08.12.2014
- Ort
- Rheinland
- Beiträge
- 6
Das Insert ist auf jeden Fall Fake und wer so eine Kombination miteinander mischt gehört verprügelt
Vor allem das LN Blatt mit dem grünen Schriftzug und den grünen GMT Zeiger passen so absolut gar nicht ins Bild.
An die Teile kommt man aber wenn man die entsprechenden Leute mit Parts Account bei Rolex kennt. Mein Uhrmacher hatte sogar mit Wartezeit ein Pepsi Insert, Blatt und Zeiger bekommen und wollte das Insert in den Stahl-Lünettenring von der 116710 pressen, da hats dann knack gemacht - das passt also NICHT
-
08.02.2018, 09:44 #16
-
08.02.2018, 09:54 #17
- Registriert seit
- 08.12.2014
- Ort
- Rheinland
- Beiträge
- 6
Es gibt aktuell zum Glück noch kein Insert welches auch nur annähernd an die Originalen Inserts heranreicht in der Fake-Szene. Das finde ich auch gut so und jeder der etwas anderes behauptet kennt sich nicht gut aus oder ist blind auf beiden Augen
Auch das BLNR Insert lässt sich nicht so einfach nachbauen, mittlerweile kriegen die Chinesen zwar hin zwei Keramikfarben miteinander zu kombinieren aber der Übergang wird immer sichtbar sein. Ein originales Insert wird sich immer als solches erkennen lassen.
-
08.02.2018, 11:57 #18
-
08.02.2018, 12:43 #19
Geschmacksache, in meinen Augen "Halbfake".
Gruß Hans
-
08.02.2018, 12:46 #20ehemaliges mitgliedGast
Ist hier ist irgendein BLRO-Besitzer dem die Fake-Lünette besser gefällt???
😂😂😂 Ich kann es mir nicht vorstellen!!! 😂😂😂
Ähnliche Themen
-
Preis/ Wert für eine "faded" Pepsi-Lünette
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.01.2016, 18:02 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Neuer Versuch mit Bildern. Habe sie gekauft, die "Pepsi"
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:39
Lesezeichen