Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.304
    Zitat Zitat von Sassenach Beitrag anzeigen
    Ganz sicher? Diese Aussage kann man doch jetzt noch gar nicht treffen... Ich halte den Betrachtungsraum für viel zu kurz.

    "Wert" würde auch aus der Betrachtung heraus nehmen - den bestimmt immer der Käufer/die Käufergruppe.
    Na, ich glaube in 18 Jahren kann man schon sehr viel über die Robustheit eines Werkes ableiten. Ich habe diese Uhren seit Anfang an und sie zählen immer zu den präzisesten und sind sorgenfrei. Im Übrigen wird bei so einer Zeitstrecke im Rahmen von 1 - 2 Services Verschlissenes getauscht, sodass eine Beurteilung der Robustheit ohnehin nur sehr eingeschränkt möglich ist.

    Um bei der Ausgangsfrage des TS zu bleiben: ich meine, es gibt keine Korrelation zwischen Werk und Werterhalt einer Rolex. In den letzten Jahren ist es so gewesen, dass die abgelösten Uhren (Sportmodelle) eine Aufwertung erlebt haben, unabhängig davon ob ein neues Werk nachkam oder nicht.
    Gruss, Anatol

  2. #22
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.335
    mach Dir da mal keine Gedanken. Schau doch mal wieviel den Käufern eine 1675 wert ist und was an GMT Modellen nach der 1675 kam.

    Gruß Hans

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.736
    Zitat Zitat von grobi666 Beitrag anzeigen
    Jetzt kaufen, sonst hast du deinen ersten „Wertverlust“ durch die Preiserhöhung selbst verursacht.
    Dazu muss er aber erstmal an eine Hulk noch vor der 2018er Preiserhöhung kommen. Wenn er sie denn beim Konzi kaufen will. Die PE findet ja, wie jetzt durchgesickert ist, diese Nacht statt.
    Geändert von Jetset_DUS (31.01.2018 um 21:18 Uhr)
    Beste Grüße Rick

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    wenn du noch eine Hulk (ungetragen, neu, evtl. sogar verklebt) erhalten kannst: Kaufen !!!!!!
    +1 ist eine super Uhr.
    Gruß Georg

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir anschaue, was heute eine Massenuhr wie die 16710 kostet, wäre meine Sorge vor einem Wertverlust sehr gering...
    absolut korrekt!
    Wahnsinn was für 16710 momentan aufgerufen wird!
    Und es steigt weiter die nächsten jahre!
    Hab ne 16610 von 2004 im Schließfach voll verklebt mit allem drum und dran...bin gespannt wo da die reise noch hingeht....ach ja und noch ne 126600 auch vollverklebt.
    ich freu mich!

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    wenn du noch eine Hulk (ungetragen, neu, evtl. sogar verklebt) erhalten kannst: Kaufen !!!!!!
    Kronenonkel hat eine liegen, neu und verklebt 9200€
    http://www.premium-uhren.com

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von Sassenach Beitrag anzeigen
    Ganz sicher? Diese Aussage kann man doch jetzt noch gar nicht treffen... Ich halte den Betrachtungsraum für viel zu kurz.

    "Wert" würde auch aus der Betrachtung heraus nehmen - den bestimmt immer der Käufer/die Käufergruppe.
    Erst recht wenn man betrachtet, wie insb. Daytona´s zu weglegen gekauft werden. Da spielt "Robustheit" wohl eher keine Rolle.

    Das ist MEINE Wertung - und MIR ist ein robustes Werk lieber (und eine Steinlagerung wird es wohl sein) - als eine bestimmte Gangreserve - da ICH damit nichts
    anfangen kann.

    Wer 70h + X braucht: Attacke! Kaufen!
    werde robust es ist wird sich zeigen.
    werde berichten wenn der Wecker stehenbleibt.
    ich denke so wie ich sie trage und beanspruche tut das keiner hier!
    bei mir ist der Wecker hart am limit immer!

  8. #28
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Travis76 Beitrag anzeigen
    absolut korrekt!
    Wahnsinn was für 16710 momentan aufgerufen wird!
    Und es steigt weiter die nächsten jahre!
    Hab ne 16610 von 2004 im Schließfach voll verklebt mit allem drum und dran...bin gespannt wo da die reise noch hingeht....ach ja und noch ne 126600 auch vollverklebt.
    ich freu mich!
    Also hast du insgesamt mind. je 4 verklebte 16610 u 126600 im Schliessfach????? Wow! Respekt
    Grüsse Micha

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    neeee eine 126600 und eine 16610 im Schließfach!

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.187
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Rolex baut seit jeher mit die robustesten Werke. Und bislang war jedes neue Werk besser als sein Vorgänger. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diesbezüglich Rolex auch in Zukunft keinerlei Kompromisse machen wird.
    Was die Präzision der Werke angeht sind die neuen besser. Aber was die Robustheit betrifft ist das laut des Uhrmachermeisters meines Vertrauens nicht so!
    Seiner Ansicht nach sind die Uhrwerke der vierstelligen Rolex robuster, da dort jedes Bauteil gehärtet ist, was bei den aktuellen Modellen nicht der Fall ist.

  11. #31
    Oyster
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zitat Zitat von leana-alissa Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Tom. Diese Gedankengänge hatte ich auch in den letzten Wochen und ich habe mich für den jetzigen Kauf entschieden. Nun heißt es warten bis sie kommt. Ich finde sie so wunderschön und da grün schon immer „meine Farbe“ war, ist mein zweiter Rolex-Kauf „klar“ gewesen.
    Gratuliere! Ich hoffe ich ziehe bald nach... Was war Dein erster Rolex-Kauf wenn ich fragen darf?
    Schönen Gruß
    Tom

  12. #32
    Oyster
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke für all eure Antworten und Info´s!

    Werde nochmal in mich gehen, ich glaube aber die Zukunft ist ziemlich grün.
    über einen Konzi wird´s allerdings wohl nix, deswegen muß ich mich wohl nach Alternativen umsehen...
    Schönen Gruß
    Tom

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von davuksta Beitrag anzeigen
    Danke für all eure Antworten und Info´s!

    Werde nochmal in mich gehen, ich glaube aber die Zukunft ist ziemlich grün.
    über einen Konzi wird´s allerdings wohl nix, deswegen muß ich mich wohl nach Alternativen umsehen...
    Kronenonkel aus Bremen hat eine!
    der ist seriös und ein netter Kerl.
    haben schon einige bei ihm gekauft, mir inkl

  14. #34
    Zitat Zitat von Travis76 Beitrag anzeigen
    werde robust es ist wird sich zeigen.
    werde berichten wenn der Wecker stehenbleibt.
    ich denke so wie ich sie trage und beanspruche tut das keiner hier!
    bei mir ist der Wecker hart am limit immer!
    Ja sehr gut! Ich schleppe meine auch täglich. Hab noch gute 45 Jahre vor mir.... da geht noch was.
    Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!


  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von Travis76 Beitrag anzeigen
    absolut korrekt!
    Wahnsinn was für 16710 momentan aufgerufen wird!
    Und es steigt weiter die nächsten jahre!
    Hab ne 16610 von 2004 im Schließfach voll verklebt mit allem drum und dran...bin gespannt wo da die reise noch hingeht....ach ja und noch ne 126600 auch vollverklebt.
    ich freu mich!
    Falls natürlich bald oder auch eines Tages eine Stahl–GMT mit Kermik–Pepsi und/ oder –Coke–Lünette vorgestellt wird, könnte der 16710 Preis stagnieren oder ggf. etwas nachgeben. Egal. Einfach behalten, dann ist’s eh egal.

  16. #36
    GMT-Master Avatar von leana-alissa
    Registriert seit
    11.06.2015
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von davuksta Beitrag anzeigen
    Gratuliere! Ich hoffe ich ziehe bald nach... Was war Dein erster Rolex-Kauf wenn ich fragen darf?

    Hallo nochmal Tom.
    Mein erster Kauf war eine Datejust 116200. Ich arbeite im Büro und da passt meiner Meinung nach diese schlichte Ausführung besser zu mir als Frau. Die Hulk wird meine „Freizeituhr“ .
    Lieben Gruß,

    Silvia

  17. #37
    Oyster
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Silvia:

    Schöne Uhr, die Datejust! ����

    Ich habe für‘s Büro meine Nomos Metro und meine erste Rolex, eine Explorer I. Aber eine Sub muss unbedingt noch her!
    Schönen Gruß
    Tom

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Was die Präzision der Werke angeht sind die neuen besser.
    Yepp, absolute Zustimmung. Ich habe die SD50 mit dem neuen Werk jetzt seit 6.12.2017 und bis heute noch nicht korrigiert - derzeitiger Vorlauf sind exakt 10 Sekunden. Das finde ich absolut irre für eine mechanische Uhr.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.07.2017
    Beiträge
    56
    meine 126600 -2 sek/tag.

  20. #40
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Ich habe die SD50 mit dem neuen Werk jetzt seit 6.12.2017 und bis heute noch nicht korrigiert - derzeitiger Vorlauf sind exakt 10 Sekunden.

    Naja........Mein Arbeitstier (20Jahre alte ExplorerII) schafft das auch - bin mit ZB oben/Nacht bei 0sek/24h!!!
    Seit 01.12. ebenfalls ohne Korrektur.



    ABER: das sollte eigentlich so nicht sein - daher geht sie bald zum waschen/legen/fönen - denn (eigentlich) soll das Kaliber ja weitestgehend Lagenunabhängig laufen....
    Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!


Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit Kaliber 3235
    Von Sternfahrer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 30.09.2025, 08:20
  2. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  3. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  4. Suche alten Thread mit allerlei "exotischen" Armbändern
    Von corona im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 17:42
  5. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •