Ergebnis 41 bis 42 von 42
-
03.02.2018, 21:04 #41
Zurück zur Ausgangsfrage...
Wenn man einer Einführung eines neuen Kalibers einen Wertverlust des Vorgängermodells zugrundelegen würde, dann dürften die Neo-Vintage Uhren der 1980er bis Nullerjahre massiv an Wert verloren haben, und ganze frühe Modelle aus den 1960ern bis in die 1970er Jahre wie z. B. eine James Bond Submariner oder eine Handaufzug-Daytona heute komplett wertlos sein.
Von daher klare Antwort: Nö.Peter
Bekennender Längsdenker
-
04.02.2018, 22:09 #42
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Hmmm, da hast Du vollkommen Recht. Ich habe wohl reflexartig zu kurzsichtig bzw. kurzfristig gedacht.
Schönen Gruß
Tom
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Von Sternfahrer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1660Letzter Beitrag: 09.08.2025, 17:57 -
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Suche alten Thread mit allerlei "exotischen" Armbändern
Von corona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2015, 17:42 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen