mach Dir da mal keine Gedanken. Schau doch mal wieviel den Käufern eine 1675 wert ist und was an GMT Modellen nach der 1675 kam.
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
31.01.2018, 12:51 #21
Na, ich glaube in 18 Jahren kann man schon sehr viel über die Robustheit eines Werkes ableiten. Ich habe diese Uhren seit Anfang an und sie zählen immer zu den präzisesten und sind sorgenfrei. Im Übrigen wird bei so einer Zeitstrecke im Rahmen von 1 - 2 Services Verschlissenes getauscht, sodass eine Beurteilung der Robustheit ohnehin nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Um bei der Ausgangsfrage des TS zu bleiben: ich meine, es gibt keine Korrelation zwischen Werk und Werterhalt einer Rolex. In den letzten Jahren ist es so gewesen, dass die abgelösten Uhren (Sportmodelle) eine Aufwertung erlebt haben, unabhängig davon ob ein neues Werk nachkam oder nicht.Gruss, Anatol
-
31.01.2018, 15:45 #22
Gruß Hans
-
31.01.2018, 21:16 #23
-
31.01.2018, 21:24 #24
-
31.01.2018, 21:33 #25
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
absolut korrekt!
Wahnsinn was für 16710 momentan aufgerufen wird!
Und es steigt weiter die nächsten jahre!
Hab ne 16610 von 2004 im Schließfach voll verklebt mit allem drum und dran...bin gespannt wo da die reise noch hingeht....ach ja und noch ne 126600 auch vollverklebt.
ich freu mich!
-
31.01.2018, 21:35 #26
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
Kronenonkel hat eine liegen, neu und verklebt 9200€
http://www.premium-uhren.com
-
31.01.2018, 21:38 #27
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
-
31.01.2018, 22:20 #28
-
31.01.2018, 22:43 #29
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
neeee eine 126600 und eine 16610 im Schließfach!
-
31.01.2018, 22:45 #30
Was die Präzision der Werke angeht sind die neuen besser. Aber was die Robustheit betrifft ist das laut des Uhrmachermeisters meines Vertrauens nicht so!
Seiner Ansicht nach sind die Uhrwerke der vierstelligen Rolex robuster, da dort jedes Bauteil gehärtet ist, was bei den aktuellen Modellen nicht der Fall ist.
-
31.01.2018, 22:50 #31
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
31.01.2018, 22:58 #32
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Danke für all eure Antworten und Info´s!
Werde nochmal in mich gehen, ich glaube aber die Zukunft ist ziemlich grün.
über einen Konzi wird´s allerdings wohl nix, deswegen muß ich mich wohl nach Alternativen umsehen...Schönen Gruß
Tom
-
31.01.2018, 23:00 #33
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
-
01.02.2018, 07:18 #34
-
01.02.2018, 12:48 #35
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 422
-
01.02.2018, 13:08 #36
-
01.02.2018, 23:17 #37
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Silvia:
Schöne Uhr, die Datejust!
Ich habe für‘s Büro meine Nomos Metro und meine erste Rolex, eine Explorer I. Aber eine Sub muss unbedingt noch her!Schönen Gruß
Tom
-
02.02.2018, 07:25 #38Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.02.2018, 07:34 #39
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 56
meine 126600 -2 sek/tag.
-
02.02.2018, 12:26 #40
Naja........Mein Arbeitstier (20Jahre alte ExplorerII) schafft das auch - bin mit ZB oben/Nacht bei 0sek/24h!!!
Seit 01.12. ebenfalls ohne Korrektur.
ABER: das sollte eigentlich so nicht sein - daher geht sie bald zum waschen/legen/fönen - denn (eigentlich) soll das Kaliber ja weitestgehend Lagenunabhängig laufen....Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Von Sternfahrer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1705Letzter Beitrag: 30.09.2025, 08:20 -
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Suche alten Thread mit allerlei "exotischen" Armbändern
Von corona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2015, 17:42 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen