Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 260
  1. #101
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Warum? Weil alt, AG-Regelung nicht mehr effektiv, Zellen verschlonzt, AG-Rückstau, Gewicht...
    Das Zeug ist jetzt 30 Jahre alt.
    In der Benz/w123-Scene haben wir das dann zigfach gemacht.

  2. #102
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.856
    Blog-Einträge
    47
    Und: Kat ist gut für die Umwelt. Isso
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #103
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ich sag’s mal anders: sich mit der K-Jet w/Wehwehchen befassen zu müssen ist das Eine.
    Dies dann aber auch mit dem betagten Wurm in Einklang zu bringen das Andere.
    Und das ist ne *****, glaube mir.

    Es ist lediglich, wennauch aus Gründen ein Kann, kein Muss.
    Würde es aber empfehlen.

  4. #104
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    837
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Gratuliere zum 11er Frank.

    Und der hat wirklich den Turbo gehen den SC getauscht,...?
    Sachen gibt’s...
    Glückwunsch auch von mir, Thread ist abonniert.

  5. #105
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Warum sollte der Kat nach 20 Jahren kaputt sein? Gerade die Metallkats halten lange.
    Die SCs liefen mit Wurm besser als ohne, hatten mehr Power, weniger Verbrauch, kein Sägen. Dann besser alles so lassen, wie es ist, als sich tatsächlich mit K-Jet befassen zu müssen, um den Kat wieder los zu werden. Dann geht nämlich die Bastelei richtig los. Die Wurm-Umbauten waren keine billige Bastellösung von irgendeinem Hinterhofidioten (AKA freie Werkstatt ), sondern ausgesprochen seriöse, durchdachte Umbauten.

    Den Wurm loszuwerden, zieht erst recht Stress mit der Einspritzung nach sich. Und am Ende steht man mit nem Auto da, das einen Liter mehr verbraucht, die beschissene Abgasrückführung braucht (denn die war Serie und wird durch den Wurm ersetzt), signifikant weniger Leistung hat und tendenziell mehr Probleme macht.
    Und einen TÜVler, der Bock hat, sich bei samt Kat vorhandenem H-Gutachten mit einer Verschlechterung des Abgasverhaltens auseinander zu setzen, muss man auch erstmal finden. Interne Ansage beim TÜV-Süd dazu ist, dass Austragungen, die ein verschlechtertes Abgasverhalten nach sich ziehen, selbst bei Nachrüstungen zu vermeiden sind.

  6. #106
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würde davon abraten den Wurm-Kat rauszureißen.

    Nicht aus Gründen oder weils möglich ist, sondern weil ich den direkten Vergleich eines Serien-G zu einem mit Wurm-Kat hatte, sowie aufgrund der von Max genannten Fakten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #107
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Max, absolut kein Stress, glaube mir. Und beim TÜV auch nicht.
    Und ASU macht man nicht beim TÜV, sondern die Werkstatt/Boschdienst, die sich damit auskennen und die CI/CO Werte auch einstellen können. Alles kein Ding.

  8. #108
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was hat das mit ASU zu tun? Der Kat ist jetzt eingetragen und wenn der raus soll, muss der TÜV auch diese Änderung wieder eintragen.
    Und der Besitzer muss vorallem die Abgasrückführung wieder in Betrieb nehmen. Das hältst Du ernsthaft für erstrebenswert?

    Glaube mir, ich mach das schon ein paar Jahre länger als Du

  9. #109
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Abgasrückführung? Du meinst sicher die Zusatzlufteinblasung. Die ist ne Augenwischerei und kostet PS und wird von den Meisten aus gutem Grund ausgebaut un die Düsen am Zylinder mit Blindstopfen versehen.
    Die K-Jet ist davon völlig unberührt.
    Habe auch keine mehr.

    Was Wurm-Kat Austragung angeht habe ich technisch 4 w123 und 3 SCs erfolgreich begleitet.
    Ganz zu schweigen von den Erfahrungen von den Stammtischen.

  10. #110
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Was die ASU angeht ist diese entscheidend, um nachzuweisen, dass der Wagen/Motor entsprechende Abgaswerte wie VOR der Nachrüstung und original der damaligen Auslieferung einhält, um die Plakette zu erlangen.
    Der Passus zum Nachrüstkat wird vom TÜV einfach annulliert, was man dann bei der Zulassungsstelle aus dem Zusatztext in Schein und Brief austragen lässt.

  11. #111
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wovon sprichst Du überhaupt?
    Wenn man den Kat rausschmeißt, der jetzt eingetragen ist, muss das auch mit H-Kennzeichen neu eingetragen werden. Mit H kann man auch nicht machen, was man will. Nicht jeder Prüfingenieur macht eine Verschlechterung des Abgsasverhaltens mit und selbst wenn man einen findet, macht es keinen Sinn, denn der Wurmkat ist deutlich besser, als der Originalzustand. Die...
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ... Zusatzlufteinblasung. Die ist ne Augenwischerei und kostet PS und wird von den Meisten aus gutem Grund ausgebaut un die Düsen am Zylinder mit Blindstopfen versehen....
    muss wieder rein, wenn Du den Wurmkat weg haben willst, denn die ist der Originalzustand, wird mit dem „offiziellen“ Wurmumbau entfernt. Sonst gibts keinen TÜV, denn das wäre eine Verschlechterung des Abgasverhaltens gegenüber dem Originalzustand (HC und CO steigen durch die Stilllegung an!). Mit Wurmkat geht das, denn der Kat sorgt dafür, dass alles abgasmäßig passt. Ohne Wurmkat geht das nicht, denn der SC packt damit regelmäßig seine nach Ziffer 00 geltenden Höchstwerte nicht.
    Die Abgasuntersuchung hat damit noch gar nix zu tun, hier gehts erstmal um den Schritt vorher, nämlich die Änderung gegenüber dem jetzt zugelassenen Zustand in die Papiere zu bekommen, ohne sich dabei viel gravierendere Nachteile einzuhandeln.

    Also, jetzt erklär mir bitte so, dass ich es verstehe: Warum sollte man den Wurmkat rausschmeißen, wenn der Weg dorthin Gefrickel mit der Einspritzung, Wiederinbetriebnahme des ganzen Gelüftezeugs und TÜV ist und zum Resultat weniger Leistung und schlechteres Abgasverhalten führt, meiner Erfahrung nach auch noch höherer Verbrauch verursacht?
    Geändert von Chefcook (26.12.2017 um 14:35 Uhr)

  12. #112
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178
    Glückwunsch zu einem deutschen unverbastelten
    Auto in klassischer Farbe
    Viele Grüsse

    Stefan

  13. #113
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    ... Also, jetzt erklär mir bitte so, dass ich es verstehe: Warum sollte man den Wurmkat rausschmeißen, wenn der Weg dorthin Gefrickel mit der Einspritzung, Wiederinbetriebnahme des ganzen Gelüftezeugs und TÜV ist und zum Resultat weniger Leistung und schlechteres Abgasverhalten führt, meiner Erfahrung nach auch noch höherer Verbrauch verursacht?
    Lies halt alles, hier stehen doch die relevanten Fakten:

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ... Erfahrungen von den Stammtischen.

    Zitat Zitat von nicispapa Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zu einem deutschen unverbastelten
    Auto ...
    Dito
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #114
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...ihr kennt euch gut aus, speziell der Flo und der Max...das Rückrüsten des Kats steht auf der Prioliste nicht auf Nr. 1, deswegen lass ich da erstmal die Finger von...in Sachen Mehrleistung, Minderverbrauch, etc. habe ich keinen Vergleich, aber der Besitzer der Oldtimerwerksatt meinte das dieser 188PS SC besser ginge als seine beiden 3.2 Carreras...mag schon stimmen wenn ich euch richtig verstehe...ich dachte immer, Kat gleich mehr Rückstau gleich weniger Leistung/Nm... fühl mich hier in einem Uhrenforum gut aufgehoben
    ...the only road I know is curved

  15. #115
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Echt? Da muss der Mann aber noch mal ran an seine 3.2er ... die gehen nämlich auch mit Kat ganz ordentlich, wenngleich 14 PS fehlen zur ungereinigten Version.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  16. #116
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    188 PS SC soll besser gehen als ein 3.2 er ? Im Leben niemals ausser an den 3.2 ern stimmt was nicht. Selbst in der 207 PS Version gehen die besser. Ich hab hier 3 Versionen 3.2 , 231, 218 und 207 PS und alle gehen besser als der 188 PS ohne Kat und ohne Pumpe von meinem Kollegen.
    Grüße

    Frank

  17. #117
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.031
    Der 3.2 Carrera geht wie die Sau,kann ich aus eigener Erfahrung sagen,selbst für heutige Verhältnisse!

    Gruß

    Kurt

  18. #118
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Definitiv. Als ich das mit den beiden (!) 3.2 gelesen habe musste ich auch kurz lachen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #119
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...dem Oldtimerwerkstattbesitzer traue ich seit heute auch nicht mehr...der SC geht gefühlt wie ein 150PS Neuwagen (längsdynamisch)...die Überführungsfahrt lief heute problemlos, Motor, Getriebe, Kupplung, top...hab trotzdem schon ca. 10 kleinere und größere Sachen auf der todo Liste...gleich die Frage nach einem Sportlenkrad mit kleinerem Durchmesser und dickeren Kranz, was könnt ihr empfehlen?

    ...the only road I know is curved

  20. #120
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Oh, was gefällt nicht?!

    Momo Prototipo
    Geändert von Flo74 (27.12.2017 um 19:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
    Von 5130G im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:27
  2. Porsche Cayman GT4 - Ja/Nein?
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 12:10
  3. Chrono (kaufen ja/nein?)
    Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18
  4. Haus kaufen - Ja oder Nein?????
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •