Seite 2 von 15 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 294

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Peter, da bin ich ja mal gespannt ob Deiner Prognose. In 2017 war es aber offensichtlich dennoch einfacher, eine 15202 in einer Boutique zu ergattern, wie anscheinden aktuell in 2018.
    Und in 2017 bewegten sich die Preise auf dem Sekundärmarkt ja eher unterhalb des LP. Um so verwunderter war ich, als ich letzte Woche die beiden Angebote bei B&S und Meertz gesehen hatte. Und beide waren flott weg.

    Die bei B&S macht mich aber etwas stutzig: sowohl Gravur auf dem Unruhkloben und Individualnumer auf Rückseite (beides ab ca. Ende 2015 "eingespart" ) als auch I-Serie sind eigentlich keine 2017er Uhr.
    Wo hat die denn so lange rumgelegen?
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    2017 war das in Prag zumindest noch möglich.
    Ich hätte die Uhr nach Thorsten haben können (wurde mir vor Ort angeboten). Lieferung wäre ca. Januar 2018 gewesen.
    Die Richtung aktuell finde ich eher bedauerlich.

    Kommt mir so vor, dass sich die viele die eine 5711 oder 5712 wollten jetzt auf eine 15202 umsteigen da die Pateks nicht zu bekommen sind.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Das Verfügbarkeits-Thema ist den letzten Jahren generell zu DEM Thema geworden: ich bin der Meinung, dass es in der breiten Masse ausserhalb R-l-X def. auch einen Teil des Erfolgs (von brands), resp. Anreiz (für Käufer) darstellt. Es gehört somit einfach mit dazu.

    Vielleicht bin ich als 5711/12-Besitzer nicht ganz "neutral", aber ich denke gerade Uhren-Afficionados sollten doch auf 3-4 Modelle verzichten können und dann ggf. halt andere ("bessere") Uhren kaufen.
    Egal ob bei Rolex, AP oder Patek: es gibt interessantere Modelle als die 116500, 5711/5712 und 15202. (Gefühlte 95% von Verfügbarkeits-Themen beziehen sich auf gerade mal diese 4 Referenzen).

    Bis jetzt habe ich sämtliche Wunsch-Modelle innerhalb vernünftiger Zeit beziehen können. Aber ich habe für mich persönlich selbst schon lange entschieden, dass ich nicht bereit bin für irgendeine Uhr lange zu warten:
    Wenn ich mich entscheide 10k, 50k oder >100k für eine Armbanduhr auszugeben, erwarte ich dafür auch eine gewisse "Verfügbarkeit" eines Luxus-Artikels.

    Es gibt ganz bestimmt auch schweirige Kunden, aber schlussendlich entscheidet noch immer der Käufer (und sollte somit am längeren Hebel sitzen) - wann und wo - er signifikante Geld-Summen für ein nicht-essentielles Luxus-Gut platziert. Luxus heisst auch - nicht zu warten.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Gefühlte 95% von Verfügbarkeits-Themen beziehen sich auf gerade mal diese 4 Referenzen
    Volle Zustimmung! So muss man das tatsächlich mal sehen und ich danke Dir für diese Anregung. Auch ich jammere oft über generelle schlechte Verfügbarkeit und denke tatsächlich nur an die vier Paradebeispiele. Sehr viele andere, schöne Modelle (auch der Haute Horlogerie) sind sofort, schnell oder relativ zeitnah zu haben.
    #beyondpatek

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.930
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Das Verfügbarkeits-Thema ist den letzten Jahren generell zu DEM Thema geworden: ich bin der Meinung, dass es in der breiten Masse ausserhalb R-l-X def. auch einen Teil des Erfolgs (von brands), resp. Anreiz (für Käufer) darstellt. Es gehört somit einfach mit dazu.

    Vielleicht bin ich als 5711/12-Besitzer nicht ganz "neutral", aber ich denke gerade Uhren-Afficionados sollten doch auf 3-4 Modelle verzichten können und dann ggf. halt andere ("bessere") Uhren kaufen.
    Egal ob bei Rolex, AP oder Patek: es gibt interessantere Modelle als die 116500, 5711/5712 und 15202. (Gefühlte 95% von Verfügbarkeits-Themen beziehen sich auf gerade mal diese 4 Referenzen).

    Bis jetzt habe ich sämtliche Wunsch-Modelle innerhalb vernünftiger Zeit beziehen können. Aber ich habe für mich persönlich selbst schon lange entschieden, dass ich nicht bereit bin für irgendeine Uhr lange zu warten:
    Wenn ich mich entscheide 10k, 50k oder >100k für eine Armbanduhr auszugeben, erwarte ich dafür auch eine gewisse "Verfügbarkeit" eines Luxus-Artikels.

    Es gibt ganz bestimmt auch schweirige Kunden, aber schlussendlich entscheidet noch immer der Käufer (und sollte somit am längeren Hebel sitzen) - wann und wo - er signifikante Geld-Summen für ein nicht-essentielles Luxus-Gut platziert. Luxus heisst auch - nicht zu warten.

    Absolut richtig Philipp!

    Und Luxus ist es im Moment sicher eher, eine Referenz abseits der von Dir genannten 4,5 Graumarkt-Leader zu kaufen.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  6. #6
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Das Verfügbarkeits-Thema ist den letzten Jahren generell zu DEM Thema geworden: ich bin der Meinung, dass es in der breiten Masse ausserhalb R-l-X def. auch einen Teil des Erfolgs (von brands), resp. Anreiz (für Käufer) darstellt. Es gehört somit einfach mit dazu.

    Vielleicht bin ich als 5711/12-Besitzer nicht ganz "neutral", aber ich denke gerade Uhren-Afficionados sollten doch auf 3-4 Modelle verzichten können und dann ggf. halt andere ("bessere") Uhren kaufen.
    Egal ob bei Rolex, AP oder Patek: es gibt interessantere Modelle als die 116500, 5711/5712 und 15202. (Gefühlte 95% von Verfügbarkeits-Themen beziehen sich auf gerade mal diese 4 Referenzen).

    Bis jetzt habe ich sämtliche Wunsch-Modelle innerhalb vernünftiger Zeit beziehen können. Aber ich habe für mich persönlich selbst schon lange entschieden, dass ich nicht bereit bin für irgendeine Uhr lange zu warten:
    Wenn ich mich entscheide 10k, 50k oder >100k für eine Armbanduhr auszugeben, erwarte ich dafür auch eine gewisse "Verfügbarkeit" eines Luxus-Artikels.

    Es gibt ganz bestimmt auch schweirige Kunden, aber schlussendlich entscheidet noch immer der Käufer (und sollte somit am längeren Hebel sitzen) - wann und wo - er signifikante Geld-Summen für ein nicht-essentielles Luxus-Gut platziert. Luxus heisst auch - nicht zu warten.
    Du sprichst mir aus der Seele
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Absolut, alles richtig, sehe ich auch so, Philipp

    Trotzdem oder gerade deshalb wird meine Prognose wahr werden, es sei denn der gesammte Markt würde in eine andere Richtung laufen
    Gruß, Peter


  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    WAHRER Luxus heisst dann irgendwann auch NEIN sagen. Es gibt Alternativen zu 15202/5711/5712/116500 usw....

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    In der Tat und gar nicht so schlechte

    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Für mich bedeutet Luxus, auch mal warten zu können. Gerade bei einer Uhr, die keiner wirklich braucht.

    Das "Problem" mit den vielfach beklagten Wartezeiten sehe ich aus einem gänzlich anderen Blickwinkel:
    Gerade viele Foristen wollen aktuell doch immer nur das, was gerade gehypt wird. Man will doch dazugehören. Ob die entsprechende Uhr persönlich tatsächlich gefällt, ist Nebensache - Hauptsache man kann eine begehrte Uhr am eigenen Handgelenk posten. Dazu kommen dann noch viele, die eine Investment-Gelegenheit nicht verpassen wollen und an Wertsteigerungen interessiert sind. Beides führt dann eben zu langen Wartezeiten.

    Und da schließt sich der Kreis: will ich eine Uhr nur für mich und meinem persönlichen Spaß, dann gehört zu Luxus manchmal eben auch die Wartezeit. Und für eben diese haben die meisten hier doch jede Menge Uhren, die in der Zwischenzeit ausreichend Freude bringen - vorausgesetzt natürlich, dass es auch um die Uhren an sich geht.
    Viele Grüße
    Ralf

  11. #11
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    [...]Gerade viele Foristen wollen aktuell doch immer nur das, was gerade gehypt wird. [...]
    In einem "Spezialisten"-Forum mit Fachwissen und Erfahrungs-Werten erwarte ich diesen Effekt weniger – als draussen - in der realen Welt.

    Which came first: the chicken or the egg”?

    Ich spreche hier übrigens ausschliesslich von "Massenwaren"-Uhren wozu ich auch die 15202/5711/5712 und va die Daytona&Co zähle: alles simple Uhren: nichts altes, seltenes, handwerklich wertvolles, [...], tbc. (Siehe auch die entsprechenden Listenpreise).

    Diese Ref. sind nicht deswegen stark nachgefragt, weil sie aus Uhren-techn. Sicht so interessant sind, sondern weil sie jeder als "teure und gefragte" Uhr erkennt.
    Um mein statement einmal provokant auf den Punkt zu bringen: nennt mir eine "Massenware"- Ref. welche dermassen gesucht ist (Wartezeiten), jedoch keine – pardon für den Ausdruck: "Proll"-Uhr (-"sehen und gesehen werden", -Wiedererkennung, -"Uhr für Andere") ist?

    Auch bei Luxus-Uhren kann man sich ggf. (wie bei allen anderen mat. Dingen) vor einem Kauf/Bestellung die Frage stellen:
    Weshalb will ich die Ref. haben“?
    Die Antworten sind vielfältig: Uhren-Träger, Fans, Wiederverkäufer, Spekulanten, Lemminge, Horter, Kurzschlusshandlung, Tresor-Uhr, etc.
    Ich kenne keinen einzigen Uhren-Aficionado, welcher nicht auf die Ref. 15202, 5711 und 5712 verzichten kann - oder diese Ref. in den long term-TOP-5 sieht.
    (Ausnahmen gibt es immer. Wer meint, diese unbedingt haben zu wollen: stellt sich in die Reihe oder bezahlt den Marktpreis).

    Just my 2 cents.

    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    [...]Trotzdem oder gerade deshalb wird meine Prognose wahr werden[...]
    Das sehe ich genauso: es gibt nur eine Richtung - macht diese Uhren jedoch auch nicht schöner oder techn. besser oder interessanter. Und somit für mich pers. irrelevant.

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Diese Ref. sind nicht deswegen stark nachgefragt, weil sie aus Uhren-techn. Sicht so interessant sind, sondern weil sie jeder als "teure und gefragte" Uhr erkennt.
    Um mein statement einmal provokant auf den Punkt zu bringen: nennt mir eine "Massenware"- Ref. welche dermassen gesucht ist (Wartezeiten), jedoch keine – pardon für den Ausdruck: "Proll"-Uhr (-"sehen und gesehen werden", -Wiedererkennung, -"Uhr für Andere") ist?
    An DEM Punkt sage nun aber ich wiederum: was war zuerst da? Sind die Uhren so begehrt, weil sie jeder erkennt? Oder erkennt sie jeder, weil jeder weiß, dass sie so begehrt sind?

    Ist nicht eine fette Offfshore viel "erkennbarer" als eine zarte 15202? Ist eine Yacht-Master II nicht deutlich präsenter am Arm als eine kleine Daytona?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ist nicht eine fette Offfshore viel "erkennbarer" als eine zarte 15202? Ist eine Yacht-Master II nicht deutlich präsenter am Arm als eine kleine Daytona?
    "Erkennbar" ist nur ein Teil der story: "nicht erhältlich" ist fast wichtiger (Alleinstellungsmerkmal, Status): es muss somit beides gegeben sein: deswegen schrieb ich "teuer UND gefragt".

  14. #14
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Also, in "normaler" freier Wildbahn erkennt die 15202 niemand. Da glotzt keiner aufs Handgelenk wie bei einer Rolex. Und genau deshalb habe ich die Uhr auch gekauft.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Macht der Hype unter den paar Aifcionados, Rappern, Fussballern, Boxern und anderen Promis jetzt aus 5711/5712/15202 "Proll-Uhren"? Die kennt doch sonst kaum jemand, weil sie niemand aus der Nähe gesehen hat...

  16. #16
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von Mister_P Beitrag anzeigen
    Macht der Hype unter den paar Aifcionados, Rappern, Fussballern, Boxern und anderen Promis jetzt aus 5711/5712/15202 "Proll-Uhren"? Die kennt doch sonst kaum jemand, weil sie niemand aus der Nähe gesehen hat...
    Es ging mir um den Aspekt, weshalb ein paar wenige Ref. aus Serien-Produktionen horrende Wartelisten generieren:

    Und ja, die Nautilus und Royal Oak sind nunmal (ausserhalb RLX) Status-Symbole und jeder der irgendein Interesse an Uhren hat - erkennt diese: aus den aktuellen Kollektion sind nunmal die 5711, 5712 und 15202 die "Aushänge-Schilder".

    Allen 15202-Besitzer viel Freude mit der schönen Uhr - und allen Wartenden viel Geduld.

  17. #17
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Danke Philipp

    gruß lachender

  18. #18
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    Danke Philipp

    Wunderschönes Bild

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Und woher soll Peter das wissen ?
    Der kann ja auch nur raten bzw. schätzen.

    Kann sein, kann auch nicht sein. Hat jemand vor 3 Jahren eine 5711 richtung 50K steigen sehen ?
    Das ist doch pure Spekulation
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Grundsätzlich muss man ja nicht warten, man kauft halt über Listenpreis. Und dieses "noch teurer sein" als beim Hersteller macht viel des Images aus und Image ist auch Luxus.

    Das macht man ja nicht nur bei Uhren mit einzelnen Modellen, auch bei Taschen oder Autos oder oder oder. Dieses Image strahlt auf die ganze Marke ab und macht alle verfügbaren Modelle auch begehrenswert. Das ist also bewusst so eingesetzt.

Ähnliche Themen

  1. Beratung zur 15202
    Von Rolstaff im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 22.08.2017, 08:21
  2. Falls einer eine neue 15202 Blue sucht......
    Von Roland90 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.07.2015, 19:35
  3. 15202 BD gesucht
    Von PH83 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 20:06
  4. Armband 15202
    Von heradot im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •