Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.865
    Holzoptikfliesen gehen gar nicht. Wir haben in unserer Hütte massive Holzdielen, die schleifen wir alle ca. 5+x Jahre mal ab, dann sehen die wieder aus wie neu.

    Was ich mir auch noch vorstellen könnte: ich hab bei mir daheim im Keller so ne Industriebeschichtung gemacht auf den blanken Estrich, das wär für deinen Zweck auch top. Kann man ganz einfach mit der Walze ausrollen so wie beim Wand malern. Die Oberfläche härtet dann aus und sieht wie eine matte, gestrichene (bei mir dunkelgrau) Fläche - man kennt das sicher aus diversen Garagen oder Industriehallen.
    LG Josef

    Shoganai

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.780
    Ich hab Bambus in meiner Jagdhütte. Ist robust und härter als Eiche.
    Gruß Klaus

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.018
    Blog-Einträge
    20
    Die Sache mit den Gehrungsschnitten üben wir aber noch, gell?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg t2.jpg (38,0 KB, 324x aufgerufen)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.329
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  5. #5
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Warum denn nicht Kunstrasen? Dann kann man auch gut mal ein präpariertes Reh drauf stellen. Bitte nicht übel nehmen.
    Geändert von franklin2511 (06.12.2017 um 14:40 Uhr)

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    In eine Jagdhütte gehört ein Holzboden .

    Aktuelles Angebot Dezember:

    Massivholzdielen Eiche, Sortierung rustikal, 20x120 mm, fallende Länge 500 - 2000 mm, ringsum Nut Feder, leicht gefast, roh unbehandelt deutscher Hersteller, geliefert innerhalb D ohne Inseln, kann ich anbieten bei Abnahme ab 50 qm für 30,80 Euro brutto / qm.
    Oder geölt 34,20 Euro brutto / qm.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.310
    Beim Gerd kann man Holz kaufen
    Es grüßt der Stephan


  8. #8

    Mit der Dauer nahm meine Begeisterung am selber machen ab
    Grüße! Christoph

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.712
    Fliesen in Holzoptik - Vera hat sowas, das sieht weder künstlich noch "gewollt und nicht gekonnt" aus, sondern richtig gut und harmonisch.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.284
    Ich finde in eine Jagdhütte gehört ein Holzfussboden/Dielenbohlen!!
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  11. #11
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Würde nur zu Fliesen raten. Schau mal hier:

    https://www.golem-baukeramik.de/
    Gruß, Frank

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.314
    Gibt es denn Linoleum noch? Finde den Belag und das Laufgefühl darauf klasse. Und gut zu reinigen ist es auch.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.329
    Bei einer Jagdhütte schreit natürlich alles nach Holz, ist auch OK, kann aber auch too much sein.
    Ich finde, dass auch Naturstein sehr gut rüber kommen kann, schau Dir zum Beispiel Travertin-Platten, verlegt im wilden Verband an.
    Kommt aber auch auf die Raumgröße und die sonstigen verbauten Materialien an...
    Beste Grüße

    René

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.938
    Zitat Zitat von enfroschn Beitrag anzeigen
    ......
    .
    Kommt aber auch auf die Raumgröße und die sonstigen verbauten Materialien an...
    Sonst wird es mit einer Empfehlung doch schwierig. Holzdielen können auch Wasser ab, beweist die Schiffahrt seit Jahrhunderten, Naturstein nimmt dafür gerne Feuchtigkeit auf, Flecken lassen sich wieder schlecht entfernen, Fliesen passen vielleicht nicht zum Rest der Hütte etc....
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Die Hütte ist in en komplett weiss und glatt, eine Wand komplett verglast, ca. 4 m hoch an der höchsten Stelle, freiliegender, weiss verkleideter Balken.

  16. #16
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Die schönsten Lodges, die ich kenne, haben meistens Holzböden und eigentlich immer (Perser-) Teppiche. Da bleiben dann aber auch die Waders vor der Tür und der Hund kriegt die Füße sauber gemacht...


    Beste Grüße
    Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Nun, dann würde ich auf jeden fall, einen weißen Fliesenboden nehmen.

    (Dann geht das iwann auch noch als Tierklinik durch!)
    Geändert von Vespapapa (06.12.2017 um 17:44 Uhr)
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.370
    Tobias, ist der Bodenaufbau gegen aufsteigende Feuchte abgedichtet? Wenn nein, fallen somit eigentlich alle Varianten aus, die verklebt werden müssen. Sei dies nun ein Linoleum, Kautschuk, PVC oder Vinyl-Design-Boden (so werden die Holzoptikdielen genannt)

    Auch die großen Temperaturunterschiede (die Hütte wird ja nicht dauerhaft beheizt sein), sind ein Problem beim Verkleben solcher Böden.

    Evtl. könnten die Klick-Varianten der oben genannten Typen etwas sein. Die sind ziemlich gute Problemlöser. Selbst Linoleum gibt es mittlerweile zum Klicken. Von den Holzimitaten auf Vinylbasis mal ganz abgesehen. Die boomen gerade.

    Auch wenn wir kein Holz führen - in dem Fall würde ich wirklich dazu raten.
    Geändert von X-E-L-O-R (06.12.2017 um 20:45 Uhr)
    Gruß Frank

  19. #19
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.366
    Also, in eine Jagdhütte gehört doch eindeutig ein Massivholzboden und da der was aushalten muss, am besten Eiche. Irgendwelche Fliesen sind doch viel zu kalt, selbst wenn sie pflegeleichter sind. Und dann geölt, nicht lackiert. Gibt heute sehr schöne Ausführungen.

    Beste Grüße, Heinrich

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Mein Tipp wäre Bambusparkett, das kann sehr gut Feuchtigkeit ab und ist extrem robust .

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 12:40
  2. Bodenbelag Schiefer - Erfahrungen?
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 16:20
  3. Horrorfilm empfehlungen ?
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:56
  4. Epoxidharz Bodenbelag in der Dusche?
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •