Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 121
  1. #61
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Einerseits freue ich mich über die Wertsteigerung meiner kleinen Sammlung, andererseits nimmt es mir die Lust, weitere Uhren hinzuzukaufen.
    Gruß, Frank

  2. #62
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Verstehe ich nicht?!
    Wenn doch die Freude an der Uhr und nicht der monetäre Gedanke im Vordergrund steht, warum dann nicht die Sammlung erweitern und den Spaß potenzieren?

  3. #63
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Na, weil ich keine Lust (und auch nicht unbedingt die Mittel) habe, die aufgerufenen Preise zu bezahlen. Das ist mir die ein oder andere Uhr, die ich (noch) im Auge habe, einfach nicht wert.
    Gruß, Frank

  4. #64
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Hallo Percy,

    der Thread zu Deinem Artikel wurde ja erstaunlich schnell nach unten durchgereicht. Paßt aber auch irgendwie zur Sachlage …
    Die Beschreibung der Situation ist Dir sehr gut gelungen. Die Rolex-Vintage Preisentwicklung (und die sehe ich nicht als „Blase“) wird von Vielen einfach auf die aktuellen Modelle übertragen. Dabei wird übersehen, daß die 4- u. 5-stelligen Referenzen (spez. Professionals) unter ganz anderen Voraussetzungen auf den Markt kamen und verwendet wurden und daher unter Sammlern heute auch ganz anders betrachtet und bewertet werden.
    Eine heutige Submariner mit Ihrer Lünette aus kratzfester Hygienekeramik (Dank an Kurt für dieses amüsante Wortspiel) ist ein anderes Uhrenprodukt. Sammelwürdig? Eine 6-stellige Krone unter Wertsteigerungsaspekten in den Safe zu tun, halte ich auch für höchst spekulativ. Aber wer mit seinem Geld keine besseren Möglichkeiten hat? (Und wer keine, oder anspruchslose Kinder hat …) Es gibt auch viel schlechtere Anlagemethoden.

    Der Anteil der Renditejäger unter den Käufern dürfte weltweit gesehen eher gering sein – ich glaube, es ist eine spezielle deutsche Marotte, in fremdsprachigen Markenforen ist das doch kein größeres Thema.

    Für viele Käufer ist der Werterhalt aber tatsächlich ein wichtiger (und nachvollziehbarer) wirtschaftlicher Grund, überhaupt zu einer Rolex zu greifen. Denn die Uhr ist rein budgetmäßig eigentlich zu teuer. Aber wenn man „die beste Uhr für Geld“ haben möchte, bleibt einem doch nur der Kauf einer Krone übrig, gelle? Wird ein Notverkauf mal fällig, ist der Verlust (wenn überhaupt vorhanden) nur gering. Das ist (bisher) nicht nur ein Mythos, von dem die Marke so sehr profitiert, sondern Realität. Und ich könnte mir gut vorstellen, daß das auch mittelfristig so bleibt. - Wenn Rolex sich darauf besinnt, was die Marke stark macht (und vor allem stark gemacht hat) und nicht in billiges, kurzfristiges Marketing abrutscht …

    Wer dennoch etwas Spekulation mit 6-Stelligen betreiben möchte, kann ja auf die vorhandenen Muster vergangener Entwicklungen schauen – welches Modell nimmt eine gewisse Sonderstellung ein und verkauft sich eher schleppend? Ich erwähne hier ausdrücklich nicht die Milgauss, will ja nichts dergleichen anheizen. Wäre auch schade um die Uhr. Ich halte sie für eine der seltenen, gelungenen Neuinterpretationen legendärer Kronen. Solche Uhren dürfen nicht in Safes verschwinden. Wie interessant sind später schon ladenneue Alt-Uhren? Getragen, auch mit deutlichen Gebrauchsspuren - dafür könnten sich Sammler in Zukunft einmal interessieren.

    Und wenn nicht? Freut Euch einfach jetzt an Euren Kronen!! (Die SubDweller ist natürlich eingeschlossen! )

    Beste Grüße,
    Dirk
    Geändert von old.school (05.12.2017 um 10:30 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  5. #65
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.200
    Hier mal ein Auszug aus dem Interview mit dem Londoner Oldtimerhändler Gregor Fiskens: https://www.classicdriver.com/de/art...ur-bei-fiskens

    Passt auch ganz gut über Uhren...

    "Wie denken Sie über den Gegensatz zwischen Investoren und Enthusiasten?

    Gregor: In dem Augenblick, in dem Menschen anfangen, über Autos rein als Finanzprodukt zu sprechen, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich angemessen ist. Die Rendite bei einem Investment sollte doch in erster Linie das eigene Vergnügen sein. Wenn man sich unter Druck setzt, damit der erworbene Klassiker auch als brillante Geldanlage dasteht, dann sollte man es lassen. Kaufen Sie Klassiker mit dem Herzen, der Rest kommt dann von ganz alleine."
    Aloha
    Micha

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Hallo Percy,

    ... Wie interessant sind später schon ladenneue Alt-Uhren? Getragen, auch mit deutlichen Gebrauchsspuren - dafür könnten sich Sammler in Zukunft einmal interessieren.

    ...

    Beste Grüße,
    Dirk
    ... für mich auch eine sehr interessante Frage. Vielen Dank für den Beitrag.
    Aber wir sollten nicht vergessen, dass diese Überlegung aus der Gegenwart kommt - eine Gegenwart in der Vintage in fast allen Bereichen (in den Wohlstandsarealen der Welt wohlgemerkt) nahezu sakrosankt gesehen wird. Z.B. im Audio-Bereich, denke man nur an Western Electric und die zahlreichen seriösen Fachleuchte, die sehr überzeugende Gründe dafür herleiten könnten: physikalisch/ technisch und emotional gleichermaßen.
    Aber mag die Besinnung auf solches Vintage, das (wie die eigene Lebenszeit) nur immer endlich und unreproduzierbar vorliegt, nicht auch viel über unsere Zeit selbst aussagen ... womöglich auf einer Schwelle? Denn von der anderen Seite sind wir ja bereits heute mit dem konfrontiert, was uns der Film "Minority Report" 2002 noch als ferne Zukunft vor Augen führte, d.h. präemtive Algorithmen, E-Police, Nudging, Post-Private-Ökonomie etc. Und dystopische Schwarzmalerei oder Verweigerung helfen hier nicht weiter. Wichtiger ist, zu handeln und das geschieht u.a. auch ganz individuell im Fall der Uhrensammler und Uhrenwegleger, und sei es nur oder gerade weil sie auf einen Geldzugewinn hoffen. Denn was daraus spricht, ist ein ungebrochener Glaube an die individuelle Gestaltbarkeit der Zukunft - das zeichnet uns als Menschen nicht nur aus, sondern ist (glaubt man der Gedächtnis-Therorie und Hirnforschung) sogar unerlässlich – gewissermaßen eine Erinnerungskultur, die in Richtung Zukunft neu justiert wird. Deshalb spielen "Vorerinnerungen", also Vorgriffe auf etwas erst in der Zukunft Existierendes, als Orientierungsmittel für die Ausrichtung von Entscheidungen und Handlungen eine mindestens so wichtige Rolle wie der Rückgriff auf real oder vorgestellt erlebte Vergangenheiten. Das humanspezifische Vermögen, die persönliche Existenz in einem Raum-Zeit-Kontinuum zu situieren und auf eine Vergangenheit zurückblicken zu können, hat damit den Zweck, Orientierungen für zukünftiges Handeln zu ermöglichen. Umgekehrt aber können (nur) Menschen auf eine Zukunft zurückblicken, die noch gar nicht Wirklichkeit geworden ist ... "es wird gewesne sein". In diesem Sinne würde ich zumindest die Motivation der Spekulations-Anhänger nicht kritisieren, wenngleich ein solches Forum vielleicht nicht der richtige Ort für sie ist.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  7. #67
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Wieso jammert man immer so?

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hier jammert doch niemand.

  9. #69
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Sollte man Gedanken nicht einfach "umdrehen"? Man gründet einen Investmentfonds für hochwertige Armbanduhren und übernimmt (gegen geringe Gebühr) die Betreuung und das Tragen im Alltag, um für die nötige Patina zu sorgen ...

    An Percy vielen Dank für den schönen Artikel!

    Viele Grüße
    Bernd

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Aus diesem Grund nehme ich das mal nicht ganz so ernst:
    "Beratung zum Kauf bzw. Verkauf von Rolex Uhren, Diskussionen zu Angeboten, Händlern, Wert, Preisentwicklung etc."
    So stehts im Shopping Guide.

    Dein Statement, als persönliche Momentaufnahme, ist absolut OK, Percy. Gut geschrieben und begründet.
    Wenn sich die Anfragen zum Thema jedoch verdichten, ist das m.M.n. (ein in letzter Zeit gehäufter) Zufall.
    Verdrängt er flächig die Passion und den Spaß an der Uhr selbst, wird's für diese Plattform aber gefährlich.
    Die aktuelle Wirtschaftspolitik/Geldpolitik ist daran sicherlich nicht unbeteiligt.
    Kommen noch so sagenhafte Auktionen hinzu, ist eine weitere Lunte gelegt...
    1+ 👍👍👍

  11. #71
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von Iskandria Beitrag anzeigen
    Wieso jammert man immer so?
    Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast , dann lass es doch einfach .
    Geändert von JamesMcCloud (05.12.2017 um 12:32 Uhr)

  12. #72
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.554
    Wenn das so weitergeht, dann hat nur noch der Erstkäufer beim seriösen Konzi die Gewissheit, ein Original zu erstehen. Alles danach könnte ein Risiko sein.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  13. #73
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Na Super.

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    auf den Punkt Percy !
    ciao
    Stefan


  15. #75
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    weil es thematisch passt. Und wenn hier schon ein mehrseitiger Bericht erscheint, muss man sich doch über manche Threads hier nicht mehr wundern.....
    Chrono 1/2 2018:

    20171215_135119.jpg
    Geändert von Micha2903 (17.12.2017 um 20:43 Uhr)
    Grüsse Micha

  16. #76
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Habe ich gerade gelesen.

    Ziemlich oberflächliger Bericht.

    Empfohlen wird übrigens die EX und EXII zu kaufen, da
    diese Modelle derzeit weniger nachgefragt werden.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #77
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    die Kernaussage:

    Daraus (Anmerkung: aus der Preisentwicklung seltener u. gut erhaltener Vintagemodelle) auf die Wertentwicklung aktueller Modelle zu schließen ist an Torheit kaum zu überbieten. Um es klar zu sagen: jene Zeiten sind bei teils hunderttausendfach produzierten Uhren vorbei.

    ist so wahrhaftig wie die 10 Gebote - aber leider genauso gefliessentlich ignoriert. Und zwar gleichermassen hier wie im Rest der Welt.

    Bloss weil es für einen rostfreien T1-Bulli heute >100 TE gibt hat der T6 doch kein Wertdsuwax...
    Geändert von Milou (18.12.2017 um 18:22 Uhr)

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Absolut richtig. Ich sage schon seit Jahren, dass es keinen Sinn macht, verklebte Neu-Rolex in den Tresor zu legen.

    Zum einen gibt es die teils in der Tat hunderttausendfach, zum anderen ist die Zeit der regelmässigen Preiserhöhungen bei Rolex einfach vorbei.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #79
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Bin bei Dir, mit Ausnahme der Daytona in Stahl. 116520 u auch 116500.....
    Grüsse Micha

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    ...und mit Ausnahme verklebter 5-stelliger...
    Gruß Mali

Ähnliche Themen

  1. Beratung für eine Safequeen mit Wertsteigerungspotenzial
    Von watchtimist im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 11:05
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:44
  3. KFZ: Werkstattwahl bei Abrechnung via Gutachten?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •