Jungs, Mädels, ich musste mir einfach mal meinen Frust von der Seele schreiben, der sich in den letzten Tagen mehr und mehr aufgebaut hat.![]()
Also nicht ganz ernstnehmen. Oder - doch?![]()
Uhren als Investitionsobjekt - hier mein ganz persönlicher Beitrag dazu: https://www.luxify.de/der-ewige-myth...bei-neu-uhren/
Viel Vergnügen und Euch ein schönes Wochenende...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 121
Hybrid-Darstellung
-
01.12.2017, 15:16 #1
Neuuhren und ihr Wertsteigerungspotenzial - eine Abrechnung! --->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.12.2017, 15:20 #2
Schöner Artikel. Der wird in ein paar Jahren das dreifache wert sein.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
01.12.2017, 15:21 #3
-
01.12.2017, 15:20 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Dir auch ein schönes Wochenende, Percy. Wie recht Du hast.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
01.12.2017, 15:27 #5
Du hast sehr treffend dieses Trauerspiel zusammengefaßt, Percy. Dankeschön dafür.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.12.2017, 15:29 #6
Guter Artikel, Danke dafür.
Grüße aus Österreich
-
01.12.2017, 15:37 #7
Wunderbar. Danke dafür - bin gespannt was alle Händler denn tun werden, wenn die Nachfrage nach den meisten Modellen wieder sinkt und keine Sau (bis auf uns Nerds) sich mehr für mechanische Uhren interessiert. Wahrscheinlich wieder Teppiche & iPhones der Generation 1,2&3
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.12.2017, 15:41 #8
Super auf den Punkt gebracht und perfekt bebildert
mit besten Grüßen
Andreas
-
01.12.2017, 15:45 #9
-
01.12.2017, 15:47 #10
Ganz toll geschrieben...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.12.2017, 15:49 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Perfekte Punktlandung
VG
Udo
-
01.12.2017, 15:52 #12
Sehr treffend. Danke dafür.
Gruss. Ulf
-
01.12.2017, 16:00 #13Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
01.12.2017, 16:11 #14
-
01.12.2017, 16:12 #15
-
01.12.2017, 16:02 #16
Wozu der Percy auf dem Kreuzfahrtschiff alles Zeit hat.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.12.2017, 16:13 #17
-
01.12.2017, 16:51 #18
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Nur aus pekuniären Gründen eine neue Uhr kaufen ist wohl legitim aber auch langweilig. Ich denke aber, dass einige Rolex Modelle zumindest den Sinn einer zweiten Währung erfüllen können, wenn z.B. der Staat mal unser Papiergeld beschneidet. Insofern kann man ruhig einige Uhren im Bankfach bunkern und diesen Tag in Ruhe abwarten. Muß ja nicht immer Kryptowährung sein...
-
01.12.2017, 19:18 #19
Rolex statt Bitcoins?
Guter Artikel, der vieles auf den Punkt bringt!
Ein Teil des aktuellen Rendite-Hypes ist Rolex-hausgemacht. Durch die Verknappung der Modelle und die damit verbundenen exorbitanten Graumarktpreise werden auch viele Spekulanten erst angelockt, die sich sonst mit dem Thema Uhren gar nicht beschäftigen würden. Das verändert die ganze Szene. Vermutlich ähnlich wie bei Oldtimern.
Ich sehe die Uhren auch als Investitionen. Als Investitionen in Spaß und Lebensfreude. ...und wenn man auch mit getragenen Uhren auf lange Sicht kein Geld verbrennt, um so besser. Da freut sich jeder. Mich hat die Niedrigzinsphase auch motiviert, nach längerer Zeit ...mal wieder Uhren zu kaufen, aber nicht, um sie in den Safe zu legen. Besser Spaß haben als das Geld irgendwo vergammeln zu lassen. ...und sollte man irgendwann das Geld tatsächlich mal ganz dringend brauchen, wird man bestimmt für die gängigen Modelle auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Ansonsten werden sie vererbt und was die Jungs und Mädels der Smartwatch-Generation damit machen, ist dann nicht mehr mein ProblemGeändert von Jetset_DUS (01.12.2017 um 19:21 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
03.01.2018, 22:34 #20
Guter Bericht...
Mein erstes Posting, grüße die Freunde der mechanischen Uhren mit Stil ;-)
Interessante Story, gut geschrieben, spannendes, durchwachsenes Thema.
Ich habe lange zugesehen, speziell bei den Daytonas älteren Baujahres, zu lange und jetzt seit einigen Jahren bin ich, wie die Amis schön sagen "im Markt" für Uhren die mir eben schon seit Jahren gefallen.
Die Preise sind jetzt wo sie sind und wenn man ältere Daytonas kaufen will dann bleibt einem nichts anders übrig als diesen zu zahlen. Hilft mir nichts dass es vor 4 Jahren ein drittel gekostet hat oder dergleichen.
Zu den aktuellen Preisen, Spekulationen, mir gefällt die Deep Blue, habe sie bestellt und jetzt dauerts eben ein wenig. Ich freue mich darauf und bin auch überzeugt dass sie nicht billiger werden wird, was mir aber egal ist, denn sie wird am Handgelenk enden ;-)
Wenn sie auf der nächsten Basel World nicht mehr im Programm ist wird sie zwangsläufig teurer. Ist das dann Spekulation?
Wie eingangs, spannendes Thema....
Grüße die Community :-)
Ähnliche Themen
-
Beratung für eine Safequeen mit Wertsteigerungspotenzial
Von watchtimist im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.03.2016, 11:05 -
Abrechnung DHL Valuepack - Option 'Eigenhändig'?
Von eos im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:44 -
KFZ: Werkstattwahl bei Abrechnung via Gutachten?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.03.2007, 14:13
Lesezeichen