Gut geschrieben!Hoffentlich liest das dann auch die entsprechende Zielgruppe...
Gut geschrieben!Hoffentlich liest das dann auch die entsprechende Zielgruppe...
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Sehr schöner Artikel... den eventuellen Werterhalt als Nebeneffekt nehm ich wenn es so kommt und Not am Mann ist gern mit. Aber eigentlich schaue ich nach einer Uhr die mir gefällt, zu mir passt ...und hoffentlich mal vererbt werden kann. Meine Mädels sind jetzt schon heiß drauf
![]()
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Dieser Artikel sollte zwangsvoreingestellt sein bei Fragen bezüglich Wertsteigerung bei neu Uhren.
Gruß
Frank
tolle Bilder, tolle Uhren, toller Bericht![]()
gruß lachender
Aus diesem Grund nehme ich das mal nicht ganz so ernst:
"Beratung zum Kauf bzw. Verkauf von Rolex Uhren, Diskussionen zu Angeboten, Händlern, Wert, Preisentwicklung etc."
So stehts im Shopping Guide.
Dein Statement, als persönliche Momentaufnahme, ist absolut OK, Percy. Gut geschrieben und begründet.
Wenn sich die Anfragen zum Thema jedoch verdichten, ist das m.M.n. (ein in letzter Zeit gehäufter) Zufall.
Verdrängt er flächig die Passion und den Spaß an der Uhr selbst, wird's für diese Plattform aber gefährlich.
Die aktuelle Wirtschaftspolitik/Geldpolitik ist daran sicherlich nicht unbeteiligt.
Kommen noch so sagenhafte Auktionen hinzu, ist eine weitere Lunte gelegt...
MfG aus BOR
Jörg
Cooles Statement Percy.![]()
Grüße,
Sebastian
Gut gebrüllt, Löwe![]()
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
Wahre Worte vom Papa!
Aber ehrlich , ich poste hier zwar nicht so oft, schaue aber i.d.R. Seit fast 10
Jahren sehr regelmäßig hier vorbei. Und gefühlt geht’s ( leider ) hier in letzter Zeit allzu oft um das wirtschaftliche an unserem Hobby. Das nervt mich - das coole hier ist doch, dass man hier durch mitlesen lernt. Und das bitte über Uhren ...sonst kann ich gleich die Wirtsvhaftswoche abonnieren ...
In so fern spricht der gute Percy mir hier aus der Seele !
Just my 2 Cents
PS: aber an dieser Stelle auch mal ein dickes Danke an alle, die hier unermüdlich Wissen und Passion teilen !
wie Recht Du hast, Sportarzt,
und Ausdruck dessen sind leider, in der sprachlichen Form, solche grässlichen Wortkreationen wie:
" ...ist ein Schnelldreher ".... oder " Renditespacko ".....![]()
Last edited by Bluedial; 02.12.2017 at 01:03.
Gruß Harald
Danke, Percy. Sehr guter Artikel. Leider ist es bei guten Weinen, insbesondere bei den Weinen aus Bordeaux genauso: viel zu viel Hype um Anlageoptionen und Wertsteigerungspotentzial. Das macht den ganzen Weinmarkt kaputt, treibt die Preise in die Höhe und lässt die wahren Genießer auf der Strecke. Daher mein Plädoyer: Kauft gute Uhren, tragt sie und genießt das Leben mit gutem Wein!
Schön geschrieben Percy. In letzter Zeit geht's hier oft wirklich nur noch um Wertsteigerung/Investment - die Uhr spielt überhaupt keine Rolle mehr. Insbesondere bei Neuanmeldungen.
Vielleicht sollte man hier demnächst im Shopping Guide einen Rolex Uhren Guide hinsichtlich Anlageberatung/Wertsteigerung/Investment einführen.
Scheint ja doch viele zu interessieren.
Boris
Hoffentlich wird dieser Thread nicht zu oft über Google gefunden und stattdessen lieber wahre Expertentipps wie hier https://www.impulse.de/leben/uhren-a...x/2083247.html und es werden dann DJ und Air Kings gekauft.
Geschuldet dem vielen "billigen" Geld auf dem Markt und investitionswutigen Anlegern,
wird sich die Situation bzgl. der Renditespackoanfragen hier im Luxusforum in der nahen Zukunft leider nicht vermeiden lassen...
aber dass gefühlt jeder zweite Beitrag im SG mit Wertsteigerung zu tun hat, vermiest mir die Laune dort zu lesen/schreiben
und ruft fast täglich das Kopfschütteln hervor !
just my 2 cent
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
Vielleicht einen Wersteigerungsguide einführen und alle Beiträge dorthin verschieben. Kostet dann 50€ im Jahr extra...
Hallo Percy,
ich möchte mich bei Dir für diesen außerordentlichen und amüsanten Bericht bedanken.
Du hast vollkommen Recht mit Deinen Äußerungen. Man sollte sich diese Uhren kaufen, um sie zu tragen, zu geniessen und ggf. an die nächste Generation übertragen, die sie hoffentlich auch mit großer Freude und Erinnerungen tragen werden.
Sollte wirklich mal Not am Mann sein, hat man ( jedenfalls in den meisten Fällen ) zumal die Gewißheit, seinen Einsatz wieder zu erhalten.
Grüße Oliver
Als ich meine erste Vintage - eine 6263 Bigred Panda - gekauft hab, war der Treiber selbstverständlich die Schönheit der Uhr und das umbedingte Habenwollen.
Auch damals hat so eine Uhr schon mehr als 20k€ gekostet. Die Summe hätte ich allerdings mit Sicherheit nicht ausgegeben, wenn ich das Gefühl gehabt hätte, dass ich das Geld bei einem eventuell notwendigen Verkauf nicht mehr wiederbekommen würde.
Mittlerweile sind die Gedanken allerdings obsolet.
89C9F703-237B-4725-B86E-A56211472C84.jpeg
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ich zitiere Dich mal Percy:
„Die Uhr als Objekt der Begierde, von mir aus auch als Statussymbol, nicht aber als reines Spekulationsobjekt. Wenn wir wieder mehr zu dieser Ansicht kämen, es wäre viel gewonnen.“
Ein Gewinn für all jene, welche von einer besseren Verfügbarkeit profitieren. Möglicherweise auch ein moralischer Gewinn, aber ein wirtschaftlicher Verlust für jeden Eigner. Eine Gewichtung oder Wertung mag hier sehr individuell und unterschiedlich ausfallen.
Auch ich kann mich nicht davon frei machen, dass Begehrlichkeiten eben auch durch Mangel an Verfügbarkeit beeinflusst werden.
Gruß, der Carsten
Schöner kurzer Artikel der den Nagel auf den Kopf trifft. Wird nur leider wie Percy bereits schrieb, nichts verändern
Ich für meinen Teil habe mir angewöhnt nur noch zu schreiben, wenn mich Themen oder Beiträge wirklich interessieren. Wenn die Masse hier die besagten Threads größenteils ignorieren würde, wäre es schön mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber bei manchen steht wohl selbst bei der x-ten noch so bescheuerten Frage nach Wertsteigerung eher der eigene Beitragszähler im Vordergrund.
Grüße Dirk
Rolex macht da mit seinen Konzessionären ordentlich mit. Keramik-Stahldaytonas gibt es bei Grauhändlern zu einem deftigen Aufpreis in ausreichender Zahl. Kommt man als Uhrenliebhaber zu Konzessionären (meine Erfahrung zumindest) und fragt nach einer neuen Stahldaytona trifft man in der Regel auf genervte Verkäufer, die einem erzählen, dass es entweder keine Liste gibt in die man sich eintragen kann oder die Liste ist geschlossen. Wie in aller Welt, kann ich den solche eine Uhr bei einem Konzessionär kaufen ? Diese Frage habe ich einigen Konzis gestellt und nur ein Achselzucken geerntet. Sie sagen alle, dass sie keine haben. Da frage ich mich natürlich wieso der Grauhändler um die Ecke eine mit weißem und eine mit schwarzem Blatt mit gigantischem Preisaufschlag im Schaufenster liegen hat. Wo hat er die denn her ? Die Konzis haben angeblich keine. Mit solchen Praktiken weckt man Spekulanten und wahre Uhrenfreunde gehen leer aus.
Gruß Hans