Ergebnis 61 bis 80 von 99
-
05.09.2019, 20:59 #61
-
05.09.2019, 21:04 #62Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
05.09.2019, 21:08 #63
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.256
-
05.09.2019, 21:17 #64
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
Hallo
Ja leider , die Leuchtpunkte lösten sich und reparieren wollte es Rolex nicht.
Grüßemfg Winni
-
05.09.2019, 21:28 #65
ja, sieht man doch...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
05.09.2019, 21:28 #66
Dafür hast Du jetzt quasi eine neue Uhr. Mir gefällt sie! Viel Freude damit
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
05.09.2019, 21:33 #67
Wenn es das ist was du wolltest ist das Ergebnis top.
Trage und erfreu dich an der Uhr die nächsten 30 Jahre.
Gruss. Ulf
-
05.09.2019, 21:44 #68
Leuchtet wieder, nix bröselt mehr - viel Spaß und auf die nächsten 30 Jahre
!
Beste Grüße, Thilo
-
05.09.2019, 23:31 #69
Sehr schön! Auf die nächsten drei Jahrzehnte
Ein Lume-Shot wäre mal interessant..
-
06.09.2019, 09:11 #70
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
-
06.09.2019, 10:52 #71
Glückwunsch- ca. 5 Riesen Wert vernichten lassen und noch dafür bezahlt. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Jetzt kannst die Uhr beruhigt zu allem tragen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.09.2019, 10:58 #72
-
06.09.2019, 11:12 #73
Bei all den Glückwünschen für die Uhr die sich natürlich nun im fast Neuzustand befindet musste dafür aber leider auch ein Stück Authentizität und Geschichte sterben. Die Uhr sieht in diesem Zustand meiner Meinung nicht mehr "zeitgemäß" aus da Blatt, Zeiger, und auch die Lünetten Einlage wie neu aussehen und nicht zum Rest der Elemente passen. Vom Wertverlust mal abgesehen...
Ich finde es schade aber das tut nichts zur Sache denn es ist einzig und alleine die Sache und das Recht des Besitzers.Mit königlichen Grüßen,
John
-
06.09.2019, 12:19 #74
Schade.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
06.09.2019, 12:37 #75
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.401
- Blog-Einträge
- 1
Schön weiss jetzt. Mehr aber auch nicht.
Dir muss sie gefallen, also viel Spass damitIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
06.09.2019, 12:48 #76
Wenn er die Uhr einfach behalten und wieder 30 Jahre täglich tragen möchte, ist das doch absolut okay. Für die Vintagefans natürlich Frevel und er hätte sicher die gerockte Uhr gegen eine neue eintauschen können, aber ich hätte sie auch lieber behalten und richten lassen. Es war ja kein kosmetisches Problem...
-
06.09.2019, 15:12 #77
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
Hallo zusammen
Sehe das Lager gespalten , aber leider ist das Zifferblatt langsam zerbröselt. Danke für alle Meinungen.
Noch eine Frage : Band ebenfalls erneuern oder ist hier jemand der es aufbereiten würde ?
Danke und Grüßemfg Winni
-
06.09.2019, 15:32 #78
Aufbereiten geht bei Michael Young in HK.
Hier mal ein Beitrag wo er ein 78360 repariert hat:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5796139
Ansonsten wie gewohnt vorgehen, neues Band für 1100,-€ kaufen und das alte in der Bucht verbimmeln.
Das hatte Michi letztes Jahr auch schon vorgeschlagen.
Authentisch muss das Band an DER Uhr nicht mehr sein.Grüsse
der Sudi
-
06.09.2019, 21:45 #79
Zum Band aufbereiten muss man nicht bis nach Honking. Klokkeland in Norwegen, Goldschmiede Beste und www.dlzp.de in Deutschland bereiten alle Oyster Bänder auf.
Gruss
Christian
-
07.09.2019, 01:01 #80
Oje. Das ist echt schade
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
1665 Lünette aufarbeiten?
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:46 -
Präsident Armband aufarbeiten Rolex 1807 Dekor „Ecorce“ (Rindengravur / Borke)
Von dibi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.03.2017, 10:28 -
Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
Von DocHoliday im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:08 -
GMT aufarbeiten lassen
Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:44 -
5513-Zifferblatt aufarbeiten lassen und wenn ja, wo?
Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:31
Lesezeichen