Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 99
  1. #41
    Milgauss
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    214
    Ich würde das Werk revisionieren lassen und gut ists! Rest muss aus meiner Sicht so bleiben wie es die letzten 30 Jahre war!

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Oder meinte er Koryphäen?

  3. #43
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.291
    Mist, danke, natürlich

    Bei Fremdwörtern komme ich immer schnell in die Patrouille ...
    Es grüßt der Stephan


  4. #44
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.575
    liebe Grüße
    Alex

  5. #45
    Submariner Avatar von milsub
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    367
    Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.070
    made my day Stephan


    hahhahahahhahahaahhaaaaaaaaa

    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  7. #47
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Hallo
    Danke erstmal für die zahlreichen Ratschläge und Denkanstöße .Bin zu dem Schluß gekommen das ich bei der Uhr nur das Armband neu stiften lasse und das Glas polieren.Für das Uhrwerk sehe ich noch keine Veranlassung da die Uhr m. E.ja super läuft (2002 wurde das Werk revidiert ).Verkaufen werde ich sie nicht , ist wie bei Oldtimern...... was man hat das hat man ;-)
    , kann aber gut sein das meine Tochter sie mal vercheckt , dann ist es mir aber schon egal.
    Bekommt man eigentlich bei einem neuen Gehäuse die selbe Nummer ?
    Grüße Winni
    mfg Winni

  8. #48
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.563
    Neues Gehäuse hatte früher 44xxxx oder 47xxxx. Also eine neue Nummer.

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.031
    Yep. Ist länger her, dass ich von einer Revi mit Tauschgehäuse gehört hab. Bei den letzten mir bekannten Uhren hat allein das neue Gehäusemittelteil über 2K gekostet.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  10. #50
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    2K würde ich nie für ein Gehäuse ablegen .
    Danke für die Info
    Grüße Winni
    mfg Winni

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.070
    2k nur das case ! dies geht aber nur in Verbindung mit einer revi
    bei Rolex (ca. 800-1000) und dabei wird das ZB und Zeiger getauscht ...

    ergibt in der Summe um die 4k ... +/-

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  12. #52
    Zitat Zitat von winni63 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Danke erstmal für die zahlreichen Ratschläge und Denkanstöße .Bin zu dem Schluß gekommen das ich bei der Uhr nur das Armband neu stiften lasse und das Glas polieren.Für das Uhrwerk sehe ich noch keine Veranlassung da die Uhr m. E.ja super läuft (2002 wurde das Werk revidiert ).Verkaufen werde ich sie nicht , ist wie bei Oldtimern...... was man hat das hat man ;-)
    Grüße Winni
    GUTE Entscheidung!!!!
    Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!


  13. #53
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter

    Rolex nach Revision

    Hallo zusammen
    Hatte die Uhr bis Juni 19 jetzt erstmal weiter getragen wie sie war. Dann fingen die Leuchtpunkte an sich zu lösen , ebenfalls die Zahlen an der Datumsscheibe.
    Habe sie jetzt bei Rolex aufarbeiten lassen bis auf das Band das mir keine1150.- wert war.
    Weis leider nicht mehr wie man ein Bild hier einstellt ?
    Grüße
    mfg Winni

  14. #54
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.256

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.237
    Ist die Uhr schon wieder zurück?
    Bilder wären prima!



    Gruss. Ulf

  16. #56
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    mfg Winni

  17. #57
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Danke
    mfg Winni

  18. #58
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Hallo Ulf
    Heute vom Konzipiert abgeholt
    Grüße
    mfg Winni

  19. #59
    Date
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Meinte vom Konzi !
    Mit Garantie ;-) , Schutzfolie ist noch auf dem Plexi
    mfg Winni

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Blatt und Zeiger etwa getauscht?
    Mit königlichen Grüßen,

    John

Ähnliche Themen

  1. 1665 Lünette aufarbeiten?
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:46
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 10:28
  3. Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
    Von DocHoliday im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:08
  4. GMT aufarbeiten lassen
    Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:44
  5. 5513-Zifferblatt aufarbeiten lassen und wenn ja, wo?
    Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •