Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218

    Welche Lautsprecher WLAN

    Hallo liebe Freunde der Popmusik,

    ich möchte zu Hause noch etwas Geld investieren und ein Teil der Radios austauschen. Geht konkret um Badezimmer, Küche und Schlafzimmer.
    In Küche und Bad sind die Anforderungen nicht so hoch. Schlafzimmer sollte schon etwas besserer Klang und vor allem Bums dahinter sein. Was ich schon weiß ist, dass ich wohl auf WLAN Lautsprecher setzen möchte. Hier habe ich mich bis jetzt bei Bose und Sonos umgeschaut
    Küche: Bose Soundtouch 10 oder evtl. 20 oder Sonos Play 1 oder Play 3
    Badezimmer: Bose Soundtouch 10 oder Sonos Play 1
    Schlafzimmer: Bose Soundtouch 30 oder Sonos Play 5

    Ich denke Ihr seht schon was ich bereit bin zu investieren. Gerne darf es auch besser sein als Bose und Sonos. Wichtig ist, dass ich Webradio hören kann und einfach vom Handy Musik streamen kann.
    Dann mal Feuer frei und helft mir
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  2. #2
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Wichtig ist, dass ich Webradio hören kann und einfach vom Handy Musik streamen kann.
    Was meinst du mit streamen? Den Spotify-Player über das Smartphone/Tablet steuern geht bei Sonos völlig problemlos, sogar direkt aus der Spotify-App heraus.

    Oder willst du lokal auf dem Handy gespeicherte Musik abspielen? (Mache ich nicht, kann ich also nicht beurteilen)

  3. #3
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Will beides machen. Habe über ALDI Talk einen Napstar Account, darüber will ich Musik abspielen. Aber auch lokale Musik auf dem Handy möchte ich streamen!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.407
    Zuhause (noch) nicht ganz mit der Zeit konnte ich aber die letzten zwei Jahre in unseren Schweden-Urlauben mehrere Wochen SONOS in den AirBnB Häusern/Wohnungen
    SONOS "testen". Von der Bedienung, den Möglichkeiten übers Netz oder Lokal am iPhone/iPad zu streamen sowie vom Sound war/bin ich echt begeistert.

    Zuhause hab ich seit Jahren eine BOSE-Box sowie eine Boom im Laden. Vor allem aber mit der Ansteuerung sowie dem Zusammenspiel war das SONOS-System in den verschiedenen Räumen echt cool!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Bin von Sonos nach wie vor begeistert. Bei mir kommt zwar alles vom NAS, aber lokal vom Handy oder iBrett zu streamen geht natürlich auch. Als Fernbedienung haste das Gerät ja eh schon in der Hand, also am ende egal woher die Musik kommt.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.071
    Klare Empfehlung für Sonos, haben wir in allen Räumen und sind nach nunmehr zwei Jahren immer noch sehr angetan. Etwas nervg sind die manchmal hakenden Updates in letzter Zeit. Schön wäre es auch, wenn alle Lautsprecher automatisch mit dem Subwoofer arbeiten würden. Und TuneIn spielt nicht mit jedem Sender perfekt zusammen, aber hey, das sind Kleinigkeiten gegenüber dem Handling/Klang.
    Grüße aus Hamburg

  7. #7
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Ja Klang ist mir besonders wichtig. Welche Boxen emphelt ihr denn? ist meine Idee mit den Sonos so gut?

    reicht vielleicht der kleine Play1 oder doch lieber Bad und Küche Play 3
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  8. #8
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Die Play 3 is ja uuuralt. Sollte eigentlich gar nicht mehr verkauft werden. Die Play 1 hat den Play 3 längt den Rang abgelaufen.
    Stereo würde ich auf jeden Fall bevorzugen, d.h. 2 Lautsprecher pro Raum. Inwieweit ein einziger die Bude rockt, weiß ich nicht.
    Ich hab im SchlaZi 2x die Play 1 und im WoZi die Playbar und den Sub. Und das rockt in beiden Fällen.

    Ursprünglich wollte ich mit den 2 Play 1 im WoZi das 5.1. Ding komplettieren und im SchlaZi 2 Play 5 haben. Aber erstens wär das der Overkill im SchlaZi und zweitens halten sich die Vorteile des 5.1 Setups in Grenzen, da die Playbar leider kein dts kann und die Samsung Glotze über das Toslink Kabel den Ton der meisten Zuspieler eh nur als PCM Downstream auswirft.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    eindeutige Empfehlung: Sonos!

    Küche / Bad jeweils 1 Play 1 (ggf. Küche 2 wenn Stereo gewünscht)

    Schlafzimmer 2 Play 3 als Stereopaar (Du kannst auch zu den 5ern greifen)

    Wenn Du auf Sprachsteuerung Wert legst? Amazon Alexa ist in die neuesten Play 1 integriert (rd. 230 Stück)

    Wenn Du mehr willst und schnell bist: Euronics Sonderangebote:

    Play 1 193 / Soundbar 615 / Subwoofer 616

    Das sind für die letzteren jeweils rd. 100 Ersparnis (und Rabatte bei Sonos sind rar!).

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Hubertus war schneller und auf dem Punkt, der 3er ist alt, aber immer noch gut!

    Frage an ihn: Playbar + Subwoofer ausreichend für einen guten HiFi Klang?
    Ich betreibe meine Playbar mit zwei 1ern am TV, höre dort allerdings keine (Solo) Musik.
    Bei dem genannten Preis bin ich sehr nah dran, ebenfalls Overkill zu betreiben (kleines TV-Zimmer ca. 20 qm).

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Eindeutige Empfehlung gegen Sonos und für alles andere.

    Naim MuSo ist nicht schlecht.
    Wear it in good health

  12. #12
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Also Stereo ist nicht unbedingt so wichtig! Zumindest für die Küche und Bad.

    Im Schlafzimmer denke ich reicht dann der Play 5 aus. Ist nur Für Radio Musik. TV kommt da nicht ran!

    Im Wohnzimmer habe ich ein vernünftiges 5.1 System laufen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  13. #13
    Oyster Avatar von Adler69
    Registriert seit
    19.10.2017
    Ort
    bei München
    Beiträge
    21
    Beim SONOS (hab ich selber) immer im Auge behalten das es kein DTS (was eigentl. bei BluRay Standard ist) abspielen kann!
    Es gibt aber BluRay-Player die intime DTS in DD umwandeln können, womit 5.1 mit Sonos über TOS-Link möglich sind.

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Sonos One (ersetzt die Play 1) kann ich empfehlen, auch wenn die Alexa-Funktionalität noch arg eingeschränkt ist, aber die nutze ich eh nicht.
    Wenn es richtig gut sein soll, dann KEF LS50 Wireless.
    Geändert von Coney (06.11.2017 um 12:53 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #15
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Na, die KEF möchte ich mir dann doch nicht leisten ;-)
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #16
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Zitat Zitat von gatewnrw Beitrag anzeigen

    Playbar + Subwoofer ausreichend für einen guten HiFi Klang?
    Ich betreibe meine Playbar mit zwei 1ern am TV, höre dort allerdings keine (Solo) Musik.
    Bei dem genannten Preis bin ich sehr nah dran, ebenfalls Overkill zu betreiben (kleines TV-Zimmer ca. 20 qm).

    LG Peter
    Mir taugt das absolut. Ein Stereobild wie von 2 amtlichen Stereolautsprechern bekommst du natürlich nicht, aber trotzdem bin ich immer wieder begeistert, wie räumlich die Playbar doch aufspielen kann. Vor allem seit man die Playbar ebenfalls einmessen kann via Smartphone oder Tablet.
    Und der Sub ist über jeden Zweifel erhaben. Sonos schweigt sich über die Leistung ja immer aus, aber ich hatte aktive Subs von Jamo, Yamaha und Canton und das waren nicht die kleinsten und keiner von denen hätte dem Sonos Sub das Wasser reichen können.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  17. #17
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Wobei das mit dem Bass für mich irrelevant ist. Möchte nur guten Klang in Küche und Bad und Schlafzimmer. Alles wird da besser sein als aktuell das 20€ Radio ;-)
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  18. #18
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Zitat Zitat von Adler69 Beitrag anzeigen
    Beim SONOS (hab ich selber) immer im Auge behalten das es kein DTS (was eigentl. bei BluRay Standard ist) abspielen kann!
    Es gibt aber BluRay-Player die intime DTS in DD umwandeln können, womit 5.1 mit Sonos über TOS-Link möglich sind.
    Wenn man die Strippe direkt zwischen Playbar und BD-Player hat. Das würde einen Switcher nötig machen. Der normale Weg ist, dass alle Zuspieler per HDMI an der Glotze hängen und die Glotze per Toslink an der Playbar.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Ich kann Sonos nur empfehlen, habe das System seit ca. 2 Jahren. Bad: Play1, Terasse: Play 1, Küche Play5; Wohnzimmer: Sub, Playbar und zwei 1er. Toller Sound! Liebe Grüsse!

  20. #20
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Die Tendenz scheint ja ganz klar zu SONOS zu gehen. Hm, dann werde ich wohl mal den Play One testen!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Welche "Home"-Cloud / WLAN HD nutzt Ihr?
    Von pemi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.2014, 13:49
  2. Welche WLAN-Drucker App für iPhone und iPad?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 10:43
  3. Empfehlung für PC-Lautsprecher?
    Von holx im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 08:00
  4. Lautsprecher HK-1
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 10:45
  5. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •