Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494

    Welche "Home"-Cloud / WLAN HD nutzt Ihr?

    Hallo Zusammen,
    zu Hause gibt es viele mobile Geräte mit unterschiedlichen Festplatten. Dazu einige externe Festplatten. Jetzt will ich mir eine Zentrale einrichten, auf die alle zugreifen können.

    Ich suche also ein System, dass Applekompatibel ist, EINFACH einzurichten und zu nutzen, dazu sicher. Und ein System, auf dem ich alle Musiken, Videos und Bilder ablegen kann, auf die dann alle zu Hause zu greifen können. Inkl. meines Audioreceivers für die Audioboxen im Wohnzimmer.

    Was nutzt Ihr dafür?

    Danke!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Kauf Dir ein NAS-Laufwerk.
    Hier gibt es zwei führende Anbieter:

    https://www.synology.com/de-de/

    http://www.qnap.com/i/de/

    Ich selber verwende Geräte von Synology und bin sehr zufrieden damit.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Synology finde ich auch super, denke aber, dass auch Western Digital inzwischen gut aufgeholt hat. Mir kam WD auch immer etwas günstiger vor als Synology.

  4. #4
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Ich nutze eine WD MyCloud mit 3TB.

    Kostet 170€ bei Gravis, nutze ich nur für TM Backups. Die kann sicher noch mehr, aber ich nicht.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Wir nutzen zuhause seit einem halben Jahr eine WD My Cloud 2x2 TB.
    Ich bin sehr zufrieden damit. Mit der App kannst du von überall auf die abgelegten Daten zugreifen.
    In den letzten Tagen war das Teil immer mal wieder bei amazon im Blitzangebot.

    http://www.amazon.de/Cloud-Mirror-Pe...words=my+cloud



    Gruss. Ulf

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hier auch WD MyCloud mit 2 x 2TB. Darauf liegen Musik, Daten, Filme und TimeMachine Backups. Die eine Platte spiegle ich über Nacht auf die andere, so dass ich ein redundantes Backup und Datenhaltung habe.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Könnte man mit dem WD Teil bis TimeMachine den iMac sichern (also das was meine TimeCapsule auch schon macht) und zusätzlich von jedem Gerät im Heimnetzwerk darauf zugreifen, um z.B. Fotos und Videos auf dem iPad anzuschauen? Das geht mit der TimeCapsule leider nicht.
    Grüße

    Frank

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das geht mit WD.
    Für iOS gibts eine eigene App, die Zugriff auf Daten auf WD erlaubt.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Kein aktuelles Bild, aber immer noch mein aktuelles Setup:

    Synology 1513+ mit 3x 3TB WD RED im RAID5.



    Da liegt quasi alles drauf: Daten, Filme, Musik & TM Backups aller Macs. Bin sehr zufrieden mit dem System und kann es ausnahmslos weiterempfehlen.
    Grüße,
    Jan

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    +1

    Das hab ich auch. Etwas einlesen muss man sich schon, man wird dabei aber recht gut an der Hand genommen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  11. #11
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Synology DS412 im Einsatz, 4 x 3TB im Raid Modus, mit 4 Windows Rechnern, 6 Android Geräten. Gab erst wieder ein Softwareupdate für die Cloudstation.
    Läuft alles reibungslos. Allerdings sollte man die Zeit für die Einrichtung nicht unterschätzen. Waren glaub ich 1,5 Tage bei der Einrichtung.
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Privat:
    Thecus N7710-G mit 7x 3TB für den unwichtigen Kram

    Und ne Buffalo iSCSI 19" NAS für das 'normale' Tagesgeschehen... nebenbei noch ne VMWare Eigenbaulösung als Dropbox Ersatz die in der Firma gehostet wird und auch privat genutzt werden darf, da auf 'langsamen' SAN.
    Geändert von Navigator1337 (11.12.2014 um 19:49 Uhr)

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    13.05.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    132
    Wir haben Zuhause eine WD MyCloud wo unsere Aufnahmen vom TV draufgehen. Und jeweils im Büro noch eine für Backup und sonstiges.
    Man kann per App über den Mac sogar auch von außerhalb darauf zugreifen, und muss nicht im selben WLAN sein! Zu den mobilen Apps kann ich leider nichts sagen.
    Sind eigentlich sehr zufrieden damit
    Gruß, Tim

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Zur Zeit im amazon Blitzangebot, die WD MyCloud 2x4TB.
    http://www.amazon.de/dp/B00J97ABZ4/r...rd_p=563053867



    Gruss. Ulf

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Die Rezensionen sind aber bescheiden, zumindest bei den 3GB Modellen usw. Muss man mal lesen. Klingt schon nach einem problematischem Gerät.
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Grundsätzlich glaube ich, dass NAS herstellerunabhängig nicht so trivial ist, als dass der Durchschnittsidiot nicht scheitern und schlecht bewerten würde.

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich glaube ich, dass NAS herstellerunabhängig nicht so trivial ist, als dass der Durchschnittsidiot nicht scheitern und schlecht bewerten würde.
    Durchschnittsidiot... Nunja. Wenn mein Produkt durchweg schlecht bewertet würde, tät ich mir als Unternehmer lieber an die eigene Nase fassen oder ich bin relativ schnell weg vom Fenster. #Usability, #Nokia, #DAU
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Ich habe seit über einem Jahr eine QNAP TS-212 mit 2x 2TB im RAID-1 im Einsatz. Die Geschwindigkeit ist ausreichend, um Full-HD Videos über einen Raspberry-PI mit XBMC auf den Fernseher zu streamen.

    Die Einrichtung einer privaten Own-Cloud habe ich noch nicht geschafft, hier hat die Software von Synology angeblich Vorteile.

    Die Geräte von Western Digital sind preislich attraktiv, allerdings ist man funktional an die WD-Software gebunden. Mit QNAP und Synology ist man da deutlich freier und kann viele zusätzliche Apps nutzen.
    Viele Grüße!
    Michael

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Alle Bewertungen, die ich zu WD finden konnte, waren im Bereich von 3.5-4 von 5 Sternen. Schlecht finde ich das nicht. Ich selbst würde auch in dem Bereich bewerten.
    NAS ist und bleibt ein Produkt, dessen korrekter Einsatz über das Sachwissen von wahrscheinlich 85% der User hinaus gehen, unabhängig vom Hersteller.

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Wie auch immer. Hier zb 3.3 Sterne.
    http://www.amazon.de/Cloud-Persönlic...owViewpoints=1
    Ich sags ja auch nur, weil manch ein Techspezi seinen Adressatenkreis gerne mal aus den Augen verliert und genau so ein despektierliches Vokabular benutzt.
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •