Wie schön kann das Leben sein, wenn man um manche Probleme nicht weiß
Ganz früher hab ich meine Uhr alle vier, fünf Tage nach der Tagesschau gestellt. Da waren es dann immer so um die zwei, drei Minuten. Hats mich gejuckt? Nö.
Und heut stellt man die nach der Atomuhr, berücksichtigt dabei noch die Signallaufzeit je nach Internetgeschwindigkeit, beäugt misstrauisch den Vorgang, experimentiert mit Ablage der Uhr nach oben, unten, links, rechts, füttert eine Excel-Datei und denkt derweil über den Kauf einer Zeitwaage nach![]()
Meine SD50 lief auch außerhalb der Norm. Ich hab sie auch weggegeben, aber nur, weil ich innerhalb der Garantie sichergehen wollte, dass kein größeres/teureres Problem besteht. Ansonsten würden mich ein, zwei Minuten pro Woche nicht sonderlich stören. Würds bei häufigem Wechsel ja noch nicht mal merken.
Ergebnis 1 bis 20 von 1661
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
27.12.2023, 15:05 #11Ciao, Sascha
última estación - esperanza
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen