In der 136660 tickt auch ein 3235. Ich vermute, dass da noch nichts überarbeitet wurde, sonst hätte es schon bei den jüngeren 3230 keine dieser Probleme mehr geben dürfen.
Rolex wird im Hintergrund sicher an einer finalen Lösung arbeiten und diese dann nach und nach „still“ bei unseren Uhren umsetzen, sobald diese spätestens zu einer regulären Wartung auf den Werktischen landen.
Selbst wenn schon eine finale Lösung evtl. gefunden wurde, so wird diese vermutlich auch erst noch über Jahre getestet werden, um nicht ein nächstes Problem in die Zeitmesser zu verbauen. Bis dahin wird Rolex jedoch sicher keine Produktion einstellen und halt den reklamierten Werke „überbrückend“ mit Vollrevisionen wieder zu einem ordentlichen Gangverhalten verhelfen.
Ergebnis 1 bis 20 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
16.07.2022, 08:55 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen