Seite 84 von 84 ErsteErste ... 346474828384
Ergebnis 1.661 bis 1.676 von 1676
  1. #1661
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.038
    Zitat Zitat von Watchman 77 Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Einfach gesagt geht die Gangreserve dem Ende zu, wird die Uhr im Normalfall im Gang schneller.
    Schöne Theorie. Scheitert aber daran, dass ich Uhren aus dem Schließfach vor dem Tragen prinzipiell von Hand einen Vollaufzug gönne.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #1662
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.094
    Blog-Einträge
    11
    Für das heutige Video am Freitag mal wieder meine 126600 aus dem Schließfach befreit. Die Reparatur auf Rolex Garantie ist ja jetzt ziemlich genau drei Jahre her. Was soll ich sagen? In zweieinhalb Tagen 7,5 Sekunden Nachgang. Mal beobachten, aber es macht mir den Anschein, als ginge es langsam (hihi) wieder los…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #1663
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.038
    Puh. Meine trag ich jetzt seit über zwei Monaten am Stück und habe seitdem nix gestellt. Eben mit der funkgesteuerten G-Shock verglichen und vier Sekunden Vorgang. Vielleicht haben die mir bei der ersten Reklamation ein Quartzwerk eingebaut

    Mercedes baut ja auch bald BMW-Motoren ein...
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  4. #1664
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.708
    Vielleicht war da der gleiche Meister am Werk, der vor drei Jahren meine 16200 regulierte.
    Ist zwar ein 3135, aber ich habe die seit sechs Wochen am Arm und heute exakt +1 Sekunde. Das schafft nicht mal meine Oysterquartz (die macht +1 im Monat).
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #1665
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    142
    Hallo zusammen,
    dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Zum einen die Info, dass ich auch mal eine Pepsi (Kaufdatum ca. ein Jahr nach Vorstellung) hatte (beim Konzi erworben!), die dann plötzlich nach ca. zwei Jahren den Nachgang hatte (somit +1 der Betroffenen hier im Forum). Ich hatte die Uhr danach verkauft. Derzeit habe ich eine frische EXII und hoffe, dass diese hält. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich auch diese verkaufen. Mal sehen.

  6. #1666
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.094
    Blog-Einträge
    11
    Heute beim Uhrmacher gewesen. Mit Glas oben schwankt die Amplitude zwischen 240 und 300, hält mal die 300 knapp, bricht dann wieder ein. Nachgang 4 Sekunden. Mit Krone unten dann kommt die Amplitude nicht einmal mehr an die 200 ran, gepaart mit einem Nachgang von 11 Sekunden. Kurzum: ja, es geht tatsächlich wieder los. Drei Jahre hat's gehalten. Na Servus!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #1667
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Ich kann mich noch an Zeiten hier in dem Forum erinnern, wo man diskutiert hat, ob man jetzt nach 20 Jahren mal eine Revision machen soll, oder ob man einfach noch warten soll, bis die Uhr falsch geht.

  8. #1668
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.023
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Heute beim Uhrmacher gewesen. Mit Glas oben schwankt die Amplitude zwischen 240 und 300, hält mal die 300 knapp, bricht dann wieder ein. Nachgang 4 Sekunden. Mit Krone unten dann kommt die Amplitude nicht einmal mehr an die 200 ran, gepaart mit einem Nachgang von 11 Sekunden.
    Das ist ja ein ganz typisches Fehlerbild, wenn aus irgendwelchen Gründen Negroni in die Lager geraten ist.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  9. #1669
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    186
    Ich kann nur sagen, dass meine 126600 schon 2 mal beim Service war (innerhalb der ersten 5 Jahre).

    Eine Datejust aus 2018 wurde auch schon revidiert und läuft mittlerweile schon wieder recht "unrund".

    Die GMT - Master II war auch bereits beim Service.

    Mit den 31er Werken gab es bei mir bisher keine "Probleme".
    Geändert von Festival (11.09.2025 um 21:09 Uhr)
    Grüße aus dem Wein4tel

  10. #1670
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.717
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Heute beim Uhrmacher gewesen. Mit Glas oben schwankt die Amplitude zwischen 240 und 300, hält mal die 300 knapp, bricht dann wieder ein. Nachgang 4 Sekunden. Mit Krone unten dann kommt die Amplitude nicht einmal mehr an die 200 ran, gepaart mit einem Nachgang von 11 Sekunden. Kurzum: ja, es geht tatsächlich wieder los. Drei Jahre hat's gehalten. Na Servus!
    Kann das wirklich die beste Rolex aller Zeiten sein?

  11. #1671
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.094
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #1672
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.177
    Da sollten die Vergleichspunkte aber noch mal neu überdacht werden #minivorsprung Omega
    Wat ein Ärger. Hoffe die bekommen das wieder hin.

  13. #1673
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    800
    Schmiermittelproblem?
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  14. #1674
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Schmiermittelproblem?
    Das deutete der Bucherer Uhrmachermeister auf meine frage hin auch an.

  15. #1675
    Was soll er auch anderes sagen?!
    Ich bin da eher bei „Konstruktionsproblem“, weil es über kurz oder lang den größten Teil ( wenn nicht sogar alle) 32XX Werke betrifft.
    Beste Grüße,

    Matthias

  16. #1676
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    110
    So sehe ich es auch.Wenn es nur ein Schmierproblem wäre müssten die Uhren doch nicht alle drei Jahre zum Service

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •