Hallo zusammen,
alsooo: Vorgestern am Nachmittag nach Vollaufzug und 3h am Arm getragen gemessen:
ZO: Amp 272 bei -2 und Abfallfehler 0
KO: Amp 232 bei -1 und Abfallfehler 0
KU: Amp 236 bei -2 und Abfallfehler 0,4 (die drei Abfallfehler sind fast immer exakt gleich)
Gestern um 16.30 Uhr gemessen (Uhr lag seit der letzten Messung mit ZO):
ZO: Amp 264 bei -1 und Abfallfehler 0
KO: Amp 223 bei 0 und Abfallfehler 0
KU: Amp 222 bei -3 und Abfallfehler 0,4
Heute um 08.50 Uhr gemessen (Uhr liegt immer noch mit ZO ab):
ZO: Amp 250 bei -1 und Abfallfehler 0
KO: Amp 212 bei -1 und Abfallfehler 0
KU: Amp 213 bei -3 und Abfallfehler 0,4 (schwankt etwas zwischen -2 und -4s/d)
Heute Abend mess' ich nochmal nach - ich finde, das schaut bisher recht stabil aus. Wie gesagt, nicht soo beunruhigend, aber in der Tat hat sie halt seit 2019, als sie eher minimal leicht im Plus bis "null" lag, eben nachgelassen, während meine ältere Yachtmaster immer noch gleich läuft wie am ersten Tag.
Und nochmal die Frage an alle, die ihre Werke selbst auf die Zeitwaage legen: Habt ihr den Hebewinkel korrekt eingestellt? 53° bei den neuen und 52° bei den alten Werken?! Ich hatte meine GMTII auch anfangs mit einem falschen Hebewinkel gemessen, weil es in diversen Beiträgen hieß, die neuen Werke hätten 55°. Mit eingestellten 55° läuft meine auch bei knapp 300 Amp mit ZO!
Gruß Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 1661
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
29.09.2021, 09:00 #11
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen