Seite 60 von 84 ErsteErste ... 10405058596061627080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 1661
  1. #1181
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    ?
    Also ich hätte hier eine 124060 mit Werksproblemen eingesendet, eine 126600 mit Werksproblemen eingesendet und eine 126710 mit Nachgang.

    Logischerweise gibt es noch massiv mehr Uhren mit den alten Kalibern, dann müsste es laut Deinem Zugang dort ja auch deutlich mehr Probleme geben, gibts aber einfach nicht. Daher schreiben hier auch nicht "vorrangig Besitzer alter Kaliber, die keine Probleme haben.", sondern die alten Traktoren laufen und liefen zum überwiegenden Großteil einfach absolut sauber und problemlos.

    Klar gab es bei alten Kalibern alle heiligen Zeiten auch mal was, zB bei der Einführung des 3186er, jedoch noch niemals so gehäuft auftretend.

    Die Problematik betrifft also definitiv die neue Werksgeneration.
    Die 124060 dann auch mit dem plötzlich starken Nachgang und zu geringer Amplitude?

  2. #1182
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Meine 2019er Pepsi läuft mit einem Nachgang von 1,5s/d entspannt vor sich hin.
    Meine Datejust 41 (2019) auch!
    Gruß Rudi

  3. #1183
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Die 124060 dann auch mit dem plötzlich starken Nachgang und zu geringer Amplitude?
    Kam mir eher schleichend vor, hatte sie aber nicht durchgehend am Arm.
    Am Timegrapher dann nur mehr knapp über 200 Amplitude und in allen Lagen deutlich im Minus.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #1184
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Kam mir eher schleichend vor, hatte sie aber nicht durchgehend am Arm.
    Am Timegrapher dann nur mehr knapp über 200 Amplitude und in allen Lagen deutlich im Minus.
    Vielen Dank für die Info - sehr interessant, dann ist es eine weitere Uhr mit dem 3230 und „diesem“ Problem.

  5. #1185
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also ich könnte auf diese Problematik mittlerweile gerne verzichten.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  6. #1186
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.749
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Meine 2019er Pepsi läuft mit einem Nachgang von 1,5s/d entspannt vor sich hin.
    Ist doch auch Logo. Wart mal nächstes Jahr ab, solltest Du so lange planen… :-)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #1187
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eine Messung der Amplitude kurz vor Ablauf der ersten 5 Jahre nach dem Kauf würde ich ohnehin jedem empfehlen, auch wenn die Uhr zunächst noch ordentlich läuft.

  8. #1188
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Robert, wenn du so weiter machst, bekommst du bestimmt eines Tages ungebetenen Besuch mit schönen Grüßen aus Genf.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #1189
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Robert, wenn du so weiter machst, bekommst du bestimmt eines Tages ungebetenen Besuch mit schönen Grüßen aus Genf.
    Wenn der Besuch eine Auswahl schöner Uhren im Gepäck hat, dann dürfen die auch eher früher statt später kommen 😊☝🏼

  10. #1190
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Ich fürchte nein.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  11. #1191
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2023
    Beiträge
    18
    Ich glaube nach wie vor, dass auch die alten Kaliber ihre Anfangsschwierigkeiten gehabt haben und das diese nun nicht mehr rausgeholt werden. Es schreiben nur die, wo es gut gelaufen ist. Die Probleme wurden eventuell auch nicht so intensiv über das www geteilt und geschildert. Wenn man damals ein schlecht laufendes Werk hatte, ist man zum Uhrenhändler gegangen und hat es regulieren lassen. Damit war die Angelegenheit vom Tisch und erledigt. Da wird zu dem Thema nun auch nichts mehr kommen und schnell ist der Nimbus da, früher war alles besser…
    Schöne Weihnachten!

  12. #1192
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Ich kann mich in den jetzt dann doch schon über 25 Jahren, die ich das verfolge nur an ein Kaliber erinnern, das so ein bisserl Kritik abbekommen hatte und das war das 3000. Aber selbst das läuft in meiner 14060 seit 1996 einfach perfekt mit lediglich einer Revi in der Zeit.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #1193
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Mmmmmh, ich trage seit 40 Jahren 3135 nebst Vorgängern, zzgl. 4030,4130. Da war nichts dergleichen. Aber alle 32er habe ich wieder entsorgt und seither ist wieder alles wie früher. Besser nämlich.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  14. #1194
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Zitat Zitat von Duke777 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nach wie vor, dass auch die alten Kaliber ihre Anfangsschwierigkeiten gehabt haben und das diese nun nicht mehr rausgeholt werden. Es schreiben nur die, wo es gut gelaufen ist. Die Probleme wurden eventuell auch nicht so intensiv über das www geteilt und geschildert. Wenn man damals ein schlecht laufendes Werk hatte, ist man zum Uhrenhändler gegangen und hat es regulieren lassen. Damit war die Angelegenheit vom Tisch und erledigt. Da wird zu dem Thema nun auch nichts mehr kommen und schnell ist der Nimbus da, früher war alles besser…
    Schöne Weihnachten!
    Zum Thema dürfte tatsächlich nichts kommen.

    Schlümm, oder?


    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  15. #1195
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Duke.

    In unserer Familie wird seit ca 50 Jahren Rolex getragen und bisher waren noch nie Probleme mit den Werken oder ähnlichem.
    Vom Cal 1570 angefangen bis jetzt. Von den 32ern ist keines im Haus, da die Uhren grundsätzlich nicht so gut ankamen.

    Von da her gehe auch ich davon aus, das so eine Art Problem bei Rolex neu ist.
    Gruß Hansi

  16. #1196
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2023
    Beiträge
    18
    Erstmal vielen Dank für die Antworten.
    Sehr guter Austausch hier.
    Hab mal im Archiv vom Forum geschaut…
    https://www.r-l-x.de/forum/archive/i.../t-111397.html
    Auch ganz interessant und auch ein paar Ausreißer dabei.

  17. #1197
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von Duke777 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nach wie vor, dass auch die alten Kaliber ihre Anfangsschwierigkeiten gehabt haben und das diese nun nicht mehr rausgeholt werden. Es schreiben nur die, wo es gut gelaufen ist. Die Probleme wurden eventuell auch nicht so intensiv über das www geteilt und geschildert. Wenn man damals ein schlecht laufendes Werk hatte, ist man zum Uhrenhändler gegangen und hat es regulieren lassen. Damit war die Angelegenheit vom Tisch und erledigt. Da wird zu dem Thema nun auch nichts mehr kommen und schnell ist der Nimbus da, früher war alles besser…
    Schöne Weihnachten!

    Sorry, selten solche Ignoranz gelesen, aber wurscht. Schöne Festtage, vielleicht melden sich ja dann noch die Zigtausenden mit den massiven Problemen an den alten Uhrwerken.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  18. #1198
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Hmm, also ich hatte meine 5 stellige SD in Revision, wegen einem bekanntem Problem und durfte trotzdem knapp 1 k zahlen.
    Meine. 6 stellige WD Explorer war auch knapp 6 Wochen in Köln, wegen dem bekanntem Datumsproblem, allerdings auf Kulanz

    Mit meiner SD50 war ich tatsächlich auch zur Nachregulierung in Köln während der Garantiezeit, aber die restlichen Jaliber aus meiner Sammlung laufen derzeit sehr stabil
    LG, Matze

  19. #1199
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Habe mich von meiner DJ mit 32xx getrennt. Die lief zwar perfekt. Aber ich hatte permanent im Hinterkopf, dass es jederzeit losgehen kann und das nimmt mir schon etwas die Freude. Und „etwas“ reicht dann bei mir schon zum Trennen von einem Gegenstand, den man letztlich überhaupt nicht braucht.

    Wenn eine Marke, die den Spruch „läuft wie ein Schweizer Uhrwerk“ maßgeblich mit geprägt hat, genau diese (Kern-)Kompetenz in einer nicht unerheblichen Anzahl an Fällen nicht mehr vorweisen kann, dann ist der Reiz erstmal verflogen.

  20. #1200
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Habe mich von meiner DJ mit 32xx getrennt.
    Schon wieder weg ?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •