+ 1
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
-
29.12.2024, 12:12 #1581
Ich denke, dass hier etwas durcheinander gerät. Der tägliche Gang einer Uhr betrifft die Reglage. Die Zuverlässigkeit ist der Zeitraum über den die Uhr diesen Gang einhält. Ausgeliefert werden alle Uhren mit etwas unterschiedlichem Gang, daher +/- 2sec/d. Mehr Reglage ist vermutlich nicht sinnvoll, da jede Uhr anschliessend unter eigenen Bedingungen läuft. Meine 116600 läuft seit 2015 schon immer lt. watchtracker mit + 0,8 sec/d, während meine 16600 aus 2010 schon immer mit +3 sec/d läuft. Das könnte man jetzt noch feinregulieren, stört mich aber nicht, da ich die Uhr entsprechend stelle. Diese Zuverlässigkeit unabhängig von der Reglage haben meine drei 32er Werke nie erreicht, sondern verloren nach anfangs auch gutem Gang in voneinander abweichenden Zeiträumen den ursprünglichen Gang. Alle waren während der Garantie mit unterschiedlichem Erfolg bei Rolex und danach wieder bei neuen Besitzern… das Rolex-Versprechen der +/- 2 sec/d würde ich daher nicht überbewerten, da es eine Momentaufnahme nach dem Einschalen ist. Das sagt überhaupt nichts über die Langzeitqualität des Kalibers aus.
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
29.12.2024, 15:47 #1582Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
29.12.2024, 19:47 #1583
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Ja, so sieht es bei meinen dreien 32'er auch aus, während meine Yachtmaster mit dem 31'er nach wie vor wie am ersten Tag läuft...
Habe hier ein paar Oris mit "schnödem" Sellita SW-200, die machen das seit Jahren so, wie die Yachtmaster...
Grüßle Dietmar
-
30.12.2024, 00:29 #1584
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 49
-
30.12.2024, 09:28 #1585
- Registriert seit
- 29.01.2012
- Beiträge
- 47
+1
-
30.12.2024, 20:11 #1586
-
13.01.2025, 16:19 #1587
meine Datejust ist nach knapp 5 Wochen wieder zurück aus Köln.. Komme aber leider erst Freitag dazu sie bei Bucherer abzuholen.
lasst die Haare wehen
René
-
17.01.2025, 15:22 #1588
Moin,
meine Uhr ist aus Köln zurück und wurde von mir gerade bei Bucherer abgeholt.
Was gemacht wurde konnte mir die Uhrmachermeisterin nicht sagen, Rolex gibt bei Garantiearbeiten keine infos mehr raus.
lasst die Haare wehen
René
-
19.01.2025, 16:14 #1589
Mit Verlaub, das Verhalten von Rolex ist und bleibt bei solchen Dingen m.E. lächerlich
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
19.01.2025, 17:14 #1590
Bei 400 Euro war es ja was Größeres, es sei denn das ist eine Pauschale.
-
19.01.2025, 19:25 #1591
-
20.01.2025, 09:16 #1592
meine 226570 aus 2021 ist jetzt auch auf dem Weg nach Köln. Nachgang -20 und Amplitute von knapp 200
Geändert von spacedweller (20.01.2025 um 09:17 Uhr)
-
20.01.2025, 12:15 #1593
Also geht's genauso weiter...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2025, 13:31 #1594
[QUOTE=ellobo;7233067]Moin,
meine Uhr ist aus Köln zurück und wurde von mir gerade bei Bucherer abgeholt.
Was gemacht wurde konnte mir die Uhrmachermeisterin nicht sagen, Rolex gibt bei Garantiearbeiten keine infos mehr raus.
War deine Uhr wirklich in Köln? Die Rechnung stammt aus Hamburg, dort repariert Wempe! Meine Uhren möchte ich dort nicht „behandeln“ lassen.VG Ron
-
20.01.2025, 13:49 #1595
Meine eine Uhr war wegen dieses Problems bei Wempe in Hamburg. Im Gegensatz zur anderen Uhr, die über Bucherer in die Schweiz ging, kam die Uhr bei Wempe optisch wenigstens auch genau so wieder zurück, wie ich sie abgegeben hatte.
Dass Wempe für Bucherer Uhren repariert, wäre mir jetzt allerdings neu...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2025, 15:06 #1596
doch sie war in Köln.. Bucherer hatte noch ein Rückschreiben zu meiner Uhr von Rolex Köln auf dem Tisch liegen.. Hat sie mir gezeigt weil ich gefragt hatte was genau an der Uhr gemacht wurde. Dort stand auch nichts weiter als die Serien Nr meiner Uhr und dass das auf Garantie lief.
Wempe Repariert für Bucherer soviel ich weiß keine Uhren
ein Grünes Rolex Servicetäschchen habe ich noch dazu bekommen., ☺️Geändert von ellobo (20.01.2025 um 15:11 Uhr)
-
20.01.2025, 15:59 #1597
-
20.01.2025, 16:06 #1598
Das wissen wir dann wahrscheinlich 2027 und werden uns gleichzeitig fragen, ob die 2026er denn vielleicht endlich fehlerfrei sind...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2025, 16:09 #1599
Was bin ich froh, dass ich bis dato noch keine neue Pepsi bekommen habe!
GRÜSSE TOM
-
20.01.2025, 17:51 #1600
Tom, me too!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen