Seite 55 von 83 ErsteErste ... 5354553545556576575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 1657
  1. #1081
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ….bis er dann einen plötzlich starken Nachgang bei seiner Uhr feststellt.
    Wir sind viel zu negativ eingestellt!

    Wer braucht schon Chronometerwerte? Die Zeit diktiert den Meisten doch ihr Wischkästla. Eine Rolex wird heute nicht mehr primär zur genauen Zeitanzeige angeschafft.
    Und die inneren Werten so einer modernen Krone interessieren doch nur noch die Wenigsten.

    Beste Grüße
    Dirk
    Geändert von old.school (05.11.2023 um 12:42 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  2. #1082
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Ich liebäugele ja schon seit einiger zeit mit einer Ergänzung zur 116610 in Form einer dressigeren 126300. Aber letztlich verzichte ich darauf, da mir die unsichere Sachlage mit dem Kaliber 3235 nicht behagt. Erst nach Einführung des Nachfolgekaliber 3335 oder bestätigter Verbesserung des Vorgängers werde ich mit einer neuen Uhr beschäftigen. Tja, so spart man dann auch Geld ... Aber es ist ja nur die Konjunktur, die die Kundschaft verunsichert ... ja, ja.

    Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    LG Ed
    Ich vermute, dass die derzeitige Kaliberreihe im Rahmen der Reklamationen und Revisionen umgerüstet wird, sobald es eine Lösung dieses Problems gibt. An ein komplett neues Kaliber mit neuer Kalibernummer nach so kurzer Bauzeit glaube ich nicht. Das käme einem öffentlichen Eingeständnis gleich, was Rolex ganz sicher nicht machen wird.
    Stiller Fix oder Kalibertausch nach und nach bei den Uhren , welchen auf den Werktischen dann landen.

  3. #1083
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Wir sind viel zu negativ eingestellt!

    Wer braucht schon Chronometerwerte? Die Zeit diktiert den Meisten doch ihr Wischkästla. Eine Rolex wird heute nicht mehr primär zur genauen Zeitanzeige angeschafft.
    Und die inneren Werten so einer modernen Krone interessieren doch nur noch die Wenigsten.

    Beste Grüße
    Dirk
    Sehe ich ähnlich in der Zwischenzeit. Allerdings, falls sich ein Nachgang auf einige Minuten am Tag aufaddiert… das würde mich dann doch auch noch stören … bis 30 Sekunden fällt es nicht groß auf, zumal die meisten Uhrenfreunde im Wechsel dann schon längst eine ihrer anderen Schätzchen umgeschnallt haben.
    Selbst stelle ich meine Uhren ohnehin stets 1-2 Minuten vor, dann würde auch ein Nachgang nicht so schnell auffallen.

  4. #1084
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Eine Rolex wird heute nicht mehr primär zur genauen Zeitanzeige angeschafft.
    Und die inneren Werten so einer modernen Krone interessieren doch nur noch die Wenigsten.
    Habe ich keine Probleme damit. Wenn Rolex "Superlative Chronometer Officially Certified" von den aktuellen Zifferblättern kratzt, ist doch allen geholfen, oder? (Cleaner Look, Reduzierung auf Statussymbol)

  5. #1085
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Habe ich keine Probleme damit. Wenn Rolex "Superlative Chronometer Officially Certified" von den aktuellen Zifferblättern kratzt, ist doch allen geholfen, oder? (Cleaner Look, Reduzierung auf Statussymbol)
    Uhren von Luxusmarken sind immer zunächst ein Statussymbol. Manche davon zeigen dann auch noch einigermaßen genau die Uhrzeit an. 😊

  6. #1086
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.350
    Blog-Einträge
    5
    Ich rechne mir Vor- und Nachgang immer um in Meter Fahrstrecke. 1 Sekunde = 1 Meter; 1 Tag = 86.400 Sekunden = 86,4km Fahrstrecke).

    Angenommen, Dein Kumpel wohnt exakt 86,4km von Dir entfernt und Du hältst jetzt mit Deinem Auto nicht genau vor seiner Haustüre, sondern einem Meter vorher oder nachher. Who cares?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #1087
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Schönes Beispiel, so sehe ich das auch.
    Gruß Hansi

  8. #1088
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Eine Minute in einer Woche würde mich schon stören. Dafür brauche ich keine Uhr für 10k. Das kann jedes nh35 für Münzgeld besser. Unterm Stahldeckel ist es auch egal wie hübsch finisierst es ist
    Einfach nur: Stefan



  9. #1089
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Eine Minute in einer Woche würde mich schon stören. Dafür brauche ich keine Uhr für 10k. Das kann jedes nh35 für Münzgeld besser. Unterm Stahldeckel ist es auch egal wie hübsch finisierst es ist
    So sieht das aber vermutlich nur ein sehr geringer Teil der Rolex-Eigner. Das merkt man doch auch schon hier in der Community ; sonst würde es keine Uhren-Neuvorstellungen mehr geben und die Preise dieser Modelle wären im Keller.
    Die Uhr als Schmuck ist da eher vordergründig und natürlich der Status , eine echte Rolex tragen zu dürfen 😊.

  10. #1090
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Hmmm... komische Ansichten...

    Frage an die Porsche-Fahrer oder Ferrari oder sonstige hochpreisige Sportwagenfahrer: Wenn das Auto plötzlich an Leistung verliert und immer langsamer wird - was dann?! Jaaaa, ich weiß, dann hält man halt einen Meter vor der Haustüre schon an...?! Der Kumpel wird einem schon helfen, die Karre noch bis zur Haustüre zu schieben...

    ;-)

    Jedenfalls konnte ich so ein Verhalten weder bei meinem alten 7750, noch bei einem ETA 28xx oder Sellita bisher beobachten. Und wenn man schon Geld für eine Rolex ausgibt, dann möchte man doch auch erwarten dürfen, dass ein solch "edles" Werk auch mindestens so stabil läuft, wie die gerade genannten.

    Grüßle Dietmar

  11. #1091
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Ich rechne mir Vor- und Nachgang immer um in Meter Fahrstrecke. 1 Sekunde = 1 Meter; 1 Tag = 86.400 Sekunden = 86,4km Fahrstrecke).

    Angenommen, Dein Kumpel wohnt exakt 86,4km von Dir entfernt und Du hältst jetzt mit Deinem Auto nicht genau vor seiner Haustüre, sondern einem Meter vorher oder nachher. Who cares?
    Wenn ich eine Woche später zum Kumpel fahre und deswegen 7m HINTER seinem Gartenzaun halte ist Auto und Zaun kaputt
    Gruß

  12. #1092
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.991
    Wer braucht schon Chronometerwerte..?

    Keiner, denn wer die wirklich braucht hat was Genaueres zur Hand als ne mechanische Uhr. Es geht doch um Versprochenes, Garantiertes. Heißt +/- zwei Sekunden am Tag. Nicht nach 10, 20 Jahren, sondern in der Garantiezeit nach Kauf.

    Wenn Dein neues Auto mit 310 angegeben ist, aber nur 261 läuft, lässt Du das ja auch nicht auf sich beruhen, weil Du eh nie schneller als 250 fährst.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  13. #1093
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Wer braucht schon Chronometerwerte..?

    Keiner, denn wer die wirklich braucht hat was Genaueres zur Hand als ne mechanische Uhr. Es geht doch um Versprochenes, Garantiertes. Heißt +/- zwei Sekunden am Tag. Nicht nach 10, 20 Jahren, sondern in der Garantiezeit nach Kauf.

    Wenn Dein neues Auto mit 310 angegeben ist, aber nur 261 läuft, lässt Du das ja auch nicht auf sich beruhen, weil Du eh nie schneller als 250 fährst.
    Wenn ich nie schneller als 250 fahre, merke ich ja nicht, dass das Auto die versprochenen 310 nicht bringt.. So sehen das die meisten wohl auch mit ihren Uhren….die wird halt dann alle paar Tage oder so neu gestellt und fertig. Nix Amplitude messen usw. Das sagt dem überwiegenden Teil der Leute auch nix. Und unter Superlative versteht der Großteil , dass die Uhr halt mega super ist und das sogar auf dem Zifferblatt steht.

  14. #1094
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.350
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Woche später zum Kumpel fahre und deswegen 7m HINTER seinem Gartenzaun halte ist Auto und Zaun kaputt
    Touché!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #1095
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Wenn Dein Auto nur 261km/h statt der versprochenen 310km/h fährt, entspräche das einer Abweichung von mehr als 15%. Umgerechnet auf die Armbanduhr sind das mehr als dreieinhalb Stunden Abweichung pro Tag.

    Wer sich an fünf Sekunden Abweichung stört, hätte auf dem Tacho umgerechnet 309,98km/h statt 310km/h. Das würde mir in der Praxis nicht auffallen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #1096
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.991
    Was ist denn jetzt los - seit wann können die Juristen rechnen

    Oder ist das nur bei den Notaren so?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  17. #1097
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin eher erstaunt, wie gutmütig manch einer damit umgeht, wenn eine zugesicherte Eigenschaft nicht eingehalten wird. Plus, es wird linear argumentiert. Also ob die wenigen Sekunden Abweichung ja nicht so schlimm sind.

    Doch sind sie. Sonst kann man sich gleich günstige Werke mit (-20 bis +40 Toleranz) ins Gehäuse stopfen. Nein geht ja nicht. Sonst wäre es keine echte Rolex mehr. Nein?! Doch! Oh

  18. #1098
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was haben wir doch für ein schönes Hobby 😊.
    Meine Frau schmunzelt regelmäßig, wenn ich ihr von unseren Gangabweichungs-Problemen berichte. Sie trägt ab und an eine Datejust mit noch einem vorherigen Kaliber. Die Uhr geht nach einer Woche tragen regelmäßig plötzlich 5 Minuten vor. Meine Frau erklärt sich das damit, weil sie stets viel am rumwuseln ist und meint, dass sie so dann stets pünktlich sei. Ab und an darf ich dann mal wieder die richtige Zeit einstellen. Zur Reparatur deswegen geben kommt für sie nicht infrage sondern erst, wenn die Uhr nicht mehr so schön glänzt 😂

  19. #1099
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Solon:
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  20. #1100
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Meine Frau stellt bei Ihren Uhren nicht mal das Datum Die ist oft um WOCHEN daneben.
    Ich gestehe. Wenn ich eine solche Uhr beispielsweise im Bad rumliegen sehe, stell' ich heimlich alles korrekt ein. Hat sie noch nie bemerkt und deswegen auch nicht kritisiert
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •