Seite 57 von 83 ErsteErste ... 7374755565758596777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 1651
  1. #1121
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    Die Uhr habe ich im März 2023 neu gekauft, im Juni zu meinem Geburtstag ausgepackt. Sie wird seitdem im Wechsel mit anderen Uhren immer so etwa 4 bis 6 Wochen am Stück am linken Handgelenk getragen, dabei nachts regelmäßig abgelegt, für so etwa 9 Stunden.
    Dann wird es vermutlich noch einige Zeit brauchen, bis sich ggfls die Problematik ergibt. Bin nun sehr gespannt, ob sich das bei einer Uhr aus diesem Jahr überhaupt noch einstellt oder ob das nun seitens Rolex nachhaltig behoben werden konnte - halt uns bitte die kommenden 2 Jahre auf dem Laufenden, falls es Dir möglich ist. 😊. Viel Tragefreude inzwischen !

  2. #1122
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ... halt uns bitte die kommenden 2 Jahre auf dem Laufenden, falls es Dir möglich ist.
    Ob und in welcher Lage die Uhr dann vielleicht am nachsten ist.

  3. #1123
    Ich glaube nicht daran das R jemals etwas an dem Kaliber verändert hat bzw. ändern wird.
    Dafür besteht das Problem einfach schon zu lange.
    Und so wie man es hier im Forum lesen kann, hält das die Leute auch nicht vom Kauf ab.
    Beste Grüße,

    Matthias

  4. #1124
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Watchman 77 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht daran das R jemals etwas an dem Kaliber verändert hat bzw. ändern wird.
    Dafür besteht das Problem einfach schon zu lange.
    Und so wie man es hier im Forum lesen kann, hält das die Leute auch nicht vom Kauf ab.
    Eine Rolex wird von der überwiegenden Zahl der Käufer zunächst als Schmuckstück verstanden. Daher wird es auch niemals zu umfangreichen Reklamationen bzgl dem Gangverhalten kommen. Für die genaue Uhrzeit nutzt man schließlich das Handy, anstatt plötzlich einige Wochen oder gar Monate auf sein Statussymbol verzichten zu müssen.
    Schau den Trägern einmal auf die Uhrzeit und das Datum - weicht oft erheblich ab, da egal 😊

  5. #1125
    Da magst Du völlig recht haben und ich finde es sehr schade!
    Gerade das technisch machbare ist es, was mich an mechanischen Uhren fasziniert.
    Rolex stand bis vor kurzem für Langlebigkeit und Präzision. Wenn das nicht mehr gegeben ist, verliert die Marke für mich an Reiz.

    Zum Glück gibt es noch ausreichend Uhren mit den altbewährten Kalibern.
    Beste Grüße,

    Matthias

  6. #1126
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Watchman 77 Beitrag anzeigen
    Da magst Du völlig recht haben und ich finde es sehr schade!
    Gerade das technisch machbare ist es, was mich an mechanischen Uhren fasziniert.
    Rolex stand bis vor kurzem für Langlebigkeit und Präzision. Wenn das nicht mehr gegeben ist, verliert die Marke für mich an Reiz.

    Zum Glück gibt es noch ausreichend Uhren mit den altbewährten Kalibern.
    So halten es ja auch einige hier.
    Ich persönlich stehe zwischenzeitlich eher auf das modernere Uhrendesign, auch wenn es manchmal mehr Bling ist als bei den noch 5stelligen. Rolex wird es jedoch sicher früher oder später schaffen, auch wieder nachhaltig zuverlässige Kaliber herzustellen. 😊

  7. #1127
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Hat bei mir an glanz verloren. Ich erfreue mich an den alten Kalibern.

  8. #1128
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    137
    Luxus funktioniert nur wenn das Produkt auch hält was es verspricht, so einfach ist das.
    Wenn die Hermes Handtasche verarbeitet ist wie der letzte Schlonz oder der 911 während des Trackdays aufgibt geht das ganz schnell bergab, auch wenn es natürlich stimmt das 90% die Produkte wegen des Namens kaufen.

    Dennoch beruht der Ruf von Rolex darauf dass die Teile gnadenlos und gnadenlos gut funktionieren.
    Für mich ist das wichtig und jede Abweichung >5s am Tag inakzeptabel.

  9. #1129
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Für die genaue Uhrzeit nutzt man schließlich das Handy, anstatt plötzlich einige Wochen oder gar Monate auf sein Statussymbol verzichten zu müssen.
    Das hab' ich ja jetzt auch mehrfach in den Kommentaren zum letzten Video gelesen. Also dass ich besser mit den -25 Tag Abweichung am Tag leben hätte sollen als die Uhr einzuschicken. Das war für mich tatsächlich eine vollkommen neue Herangehensweise. Denn wenn ich wissen will, wie spät es ist, schaue ich in 95% der Fälle auf mein Handgelenk - und nicht aufs Handy. Insofern ist eine Gangabweichung von sagen wir mal mehr als einer Minute pro Woche für mich indiskutabel, zumindest bei "Alltagsuhren", die ich nicht nur mal so zwischendurch für einen Abend anziehe.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #1130
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Eine Uhr die so stark abweicht und ich dafür 5stellige Beträge zahlen soll, kann mir gestohlen bleiben. Ihr habt sie doch nicht mehr alle. Haha

  11. #1131
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    137
    Kann nur zustimmen Percy !

    Kucke dutzendfsch auf die Uhr täglich und brauch die genaue Zeit weil ich alle Meetings damit time ubd wir eine sehr präzise und strikte Meeting Kultur haben (was ich sehr gut finde).
    1min zu spät ist da schon die Ausnahme, deshalb sind alle meine Uhren immer mind. auf 30s genau gestellt

  12. #1132
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Ihr habt sie doch nicht mehr alle. Haha
    DAS is jetzt aber eh nix Neues, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #1133
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.511
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Eine Rolex wird von der überwiegenden Zahl der Käufer zunächst als Schmuckstück verstanden. Daher wird es auch niemals zu umfangreichen Reklamationen bzgl dem Gangverhalten kommen. Für die genaue Uhrzeit nutzt man schließlich das Handy, anstatt plötzlich einige Wochen oder gar Monate auf sein Statussymbol verzichten zu müssen.
    Schau den Trägern einmal auf die Uhrzeit und das Datum - weicht oft erheblich ab, da egal ��
    Robert, magst uns mal die Quelle nennen der du entnimmst dass die überwiegende Zahl der Käufer diese nur als Schmuckstück nutzen? Oder ist das wieder nur so ein Bauchgefühl von Dir?
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  14. #1134
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Jr1231 Beitrag anzeigen
    Robert, magst uns mal die Quelle nennen der du entnimmst dass die überwiegende Zahl der Käufer diese nur als Schmuckstück nutzen? Oder ist das wieder nur so ein Bauchgefühl von Dir?
    Meine Quelle ist primär meine Erfahrung im Kontakt mit meinen Kunden ( betreue nun knapp 40 Jahre lang vermögende Privatkunden in erster Linie / Bank ) und die von Kollegen / Freundeskreis. Da werden Luxusuhren eher als Schmuck getragen ( von Frauen etwas mehr ) und das erkennt man meist an den völlig falschen Uhrzeiten oder Kalendertagen auf den Zifferblättern- achtet da mal drauf im Umfeld. 😊

  15. #1135
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also, wenn ich dann mal anfangen sollte meine Uhren als "Schmuck" zu tragen und auf Mechanik, sowie Ganggenauigkeit pfeifen sollte...kann mir dann bitte jemand von euch ordentlich eine auf den Schädel hauen? Vielen Dank!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  16. #1136
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2023
    Beiträge
    18
    Update:
    die Uhr ist jetzt 1 Jahr täglich am Handgelenk und wurde nicht geschont.
    In der Nacht mit ZB nach oben für 8 h abgelegt.
    Festgestellter Nachgang aktuell von 0,8 Sekunden pro Tag
    Beste Grüße
    Geändert von Duke777 (07.12.2023 um 15:07 Uhr)

  17. #1137
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Meine Quelle ist primär meine Erfahrung im Kontakt mit meinen Kunden ( betreue nun knapp 40 Jahre lang vermögende Privatkunden in erster Linie / Bank ) und die von Kollegen / Freundeskreis. Da werden Luxusuhren eher als Schmuck getragen ( von Frauen etwas mehr ) und das erkennt man meist an den völlig falschen Uhrzeiten oder Kalendertagen auf den Zifferblättern- achtet da mal drauf im Umfeld. 😊
    Würde jeder Rolexkäufer seine Uhr auch als Uhr nutzen, hätte sich Rolex seit der neuen Kaliberreihe vor lauter Reklamationen nicht mehr retten können und / oder diese Uhren würden seit Jahren schon vermehrt in den Auslagen der Konzis liegen.

  18. #1138
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Es gab mal Zeiten, da wäre genau das mit solchen Rolex-Zwiebeln (Werke, Lünettenrisse), speziell den Sporties, passiert. Rolex kann über die meisten der heutigen Kunden nur froh sein.

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  19. #1139
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Würde ich mich heute ernsthaft nach einer hochbelastbaren, dauerhaft präzisen und hochpreisigen Sportuhr umschauen, dann sicherlich nicht bei Rolex. Mit Ausnahme der Daytona - deren Werk ist noch Spitzenqualität. Aber auch hier hallen ja schon die Rufe, die deutlich über 20 Jahre alte Entwicklung endlich gründlich zu verpfusc... , Entschuldigung, zu erneuern.

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  20. #1140
    ehemaliges mitglied
    Gast
    man möchte halt auch gerne im engen Kontakt mit seinen Kunden bleiben und mit Uhren, welche klaglos 10 Jahre lang ordentlich laufen, ist das weniger der Fall 😊

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •