Seite 79 von 83 ErsteErste ... 2959697778798081 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 1654

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Richtig. Ist schließlich nur die Summe aller Fehler. Habe auch ne Uhr, die am Arm etwas vor geht, in der Ablage aber etwas zu langsam läuft. Das passt in der Summe ganz gut.
    Einfach nur: Stefan



  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    102
    Nicht umsonst hat Rolex bei den neuen 32er die Spezifikationen auf +2/-2 sec. In 24 Std. Runter gesetzt.Das Potenzial für Gang Genauigkeit ist bei den neuen auf jeden Fall besser. Bring nur Nix wenn die Uhr dann immer wieder zum Service muss. Deshalb sind mir mittlerweile die alten Werke auch lieber.Die laufen Jahrzehnte ohne so abzufallen. Meine erste Rolex hatte ich nur aus dem Grund geholt. Zufälligkeit Langlebigkeit Robustheit und über Jahre ohne Service auszukommen. Da hat Rolex bei mir am Nimbus verloren.Wird Rolex nicht Jucken bei den Wartezeiten.
    LG Robert

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Die +2/-2 Sekunden/Tag wurden auch schon bei den 31XX-Kalibern, also bevor das komplette Portfolio auf die 32XX umgestellt wurde, so angegeben.

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    102
    Wieder was gelehrnt, war mir sicher das die Umstellung 2017 kam mit den Grünen Siegel und neuen Kalibern.

  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Bist du dir da sicher? Ich dachte für die 31er waren es minus 4 plus 6.
    Einfach nur: Stefan



  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    ...so war ich auch dran, das mit den +/- 2s kam mit den 32'ern?!

  7. #7
    Die bessere Ganggenauigkeit hat Rolex unabhängig vom Werk schon 2016 eingeführt.

    Quelle: https://www.ablogtowatch.com/rolex-e...n-house-tests/

  8. #8
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Komisch, dass es zum Jahreswechsel 2022/2023 die höchste LP Erhöhung gegeben hat.
    Liegt es eventuell daran, dass man was am Werk oder an der Qualität verändert hat?

    Rolex Köln hat mir erzählt, dass es dort angeblich nicht soviele Gangungenauigkeiten gibt.
    Kann aber auch sein, dass Rolex Köln einfach nicht die Wahrheit sagt.

  9. #9
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Wer ist denn Rolex Köln? Eine der Damen an der Anmeldung? Einer der Service Meister? Jemand aus der Werkstatt? Der Geschäftsführer? Fragen über Fragen…..
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #10
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.054
    Ich denke, dass hier etwas durcheinander gerät. Der tägliche Gang einer Uhr betrifft die Reglage. Die Zuverlässigkeit ist der Zeitraum über den die Uhr diesen Gang einhält. Ausgeliefert werden alle Uhren mit etwas unterschiedlichem Gang, daher +/- 2sec/d. Mehr Reglage ist vermutlich nicht sinnvoll, da jede Uhr anschliessend unter eigenen Bedingungen läuft. Meine 116600 läuft seit 2015 schon immer lt. watchtracker mit + 0,8 sec/d, während meine 16600 aus 2010 schon immer mit +3 sec/d läuft. Das könnte man jetzt noch feinregulieren, stört mich aber nicht, da ich die Uhr entsprechend stelle. Diese Zuverlässigkeit unabhängig von der Reglage haben meine drei 32er Werke nie erreicht, sondern verloren nach anfangs auch gutem Gang in voneinander abweichenden Zeiträumen den ursprünglichen Gang. Alle waren während der Garantie mit unterschiedlichem Erfolg bei Rolex und danach wieder bei neuen Besitzern… das Rolex-Versprechen der +/- 2 sec/d würde ich daher nicht überbewerten, da es eine Momentaufnahme nach dem Einschalen ist. Das sagt überhaupt nichts über die Langzeitqualität des Kalibers aus.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass hier etwas durcheinander gerät. Der tägliche Gang einer Uhr betrifft die Reglage. Die Zuverlässigkeit ist der Zeitraum über den die Uhr diesen Gang einhält. Ausgeliefert werden alle Uhren mit etwas unterschiedlichem Gang, daher +/- 2sec/d. Mehr Reglage ist vermutlich nicht sinnvoll, da jede Uhr anschliessend unter eigenen Bedingungen läuft. Meine 116600 läuft seit 2015 schon immer lt. watchtracker mit + 0,8 sec/d, während meine 16600 aus 2010 schon immer mit +3 sec/d läuft. Das könnte man jetzt noch feinregulieren, stört mich aber nicht, da ich die Uhr entsprechend stelle. Diese Zuverlässigkeit unabhängig von der Reglage haben meine drei 32er Werke nie erreicht, sondern verloren nach anfangs auch gutem Gang in voneinander abweichenden Zeiträumen den ursprünglichen Gang. Alle waren während der Garantie mit unterschiedlichem Erfolg bei Rolex und danach wieder bei neuen Besitzern… das Rolex-Versprechen der +/- 2 sec/d würde ich daher nicht überbewerten, da es eine Momentaufnahme nach dem Einschalen ist. Das sagt überhaupt nichts über die Langzeitqualität des Kalibers aus.
    Grüße aus dem Wein4tel

  12. #12
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.029
    + 1
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Ja, so sieht es bei meinen dreien 32'er auch aus, während meine Yachtmaster mit dem 31'er nach wie vor wie am ersten Tag läuft...

    Habe hier ein paar Oris mit "schnödem" Sellita SW-200, die machen das seit Jahren so, wie die Yachtmaster...

    Grüßle Dietmar

  14. #14

  15. #15
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    meine Datejust ist nach knapp 5 Wochen wieder zurück aus Köln.. Komme aber leider erst Freitag dazu sie bei Bucherer abzuholen.
    lasst die Haare wehen
    René

  16. #16
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    Moin,

    meine Uhr ist aus Köln zurück und wurde von mir gerade bei Bucherer abgeholt.
    Was gemacht wurde konnte mir die Uhrmachermeisterin nicht sagen, Rolex gibt bei Garantiearbeiten keine infos mehr raus.

    lasst die Haare wehen
    René

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    455
    [QUOTE=ellobo;7233067]Moin,

    meine Uhr ist aus Köln zurück und wurde von mir gerade bei Bucherer abgeholt.
    Was gemacht wurde konnte mir die Uhrmachermeisterin nicht sagen, Rolex gibt bei Garantiearbeiten keine infos mehr raus.

    War deine Uhr wirklich in Köln? Die Rechnung stammt aus Hamburg, dort repariert Wempe! Meine Uhren möchte ich dort nicht „behandeln“ lassen.
    VG Ron

  18. #18
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    doch sie war in Köln.. Bucherer hatte noch ein Rückschreiben zu meiner Uhr von Rolex Köln auf dem Tisch liegen.. Hat sie mir gezeigt weil ich gefragt hatte was genau an der Uhr gemacht wurde. Dort stand auch nichts weiter als die Serien Nr meiner Uhr und dass das auf Garantie lief.

    Wempe Repariert für Bucherer soviel ich weiß keine Uhren

    ein Grünes Rolex Servicetäschchen habe ich noch dazu bekommen., ☺️
    Geändert von ellobo (20.01.2025 um 15:11 Uhr)

  19. #19
    Mit Verlaub, das Verhalten von Rolex ist und bleibt bei solchen Dingen m.E. lächerlich
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  20. #20
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.175
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, das Verhalten von Rolex ist und bleibt bei solchen Dingen m.E. lächerlich
    Eigentlich ist es doch wurscht was gemacht wurde, hauptsache die Uhr läuft wieder. Sie könnten auch irgendwas sagen - ob es stimmt oder nicht.
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •