Seite 75 von 83 ErsteErste ... 2555657374757677 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 1657

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    102
    Kann nicht glauben wie genau meine Datejust mit den 3235 von 2023 läuft.
    Am Arm getragen in 4 Wochen 1,5sec Vorlauf unglaublich.Auf den Uhrenbeweger in 2 Wochen 2sec Nachlauf.
    Meine alte Rolex Sea-Dweller aus 2004 geht am Tag 6sec vor war nie genauer und eine EXII aus 2006 geht nach einer aktuellen Revi auch 5sec vor.
    Meine etwas betagten Omegas Seamaster Chrono Cal.3301 und Seamaster 300 Cal.1120 laufen beide genauer am Arm getragen als die älteren Rolex.
    LG
    Robert

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von rolexrob Beitrag anzeigen
    Kann nicht glauben wie genau meine Datejust mit den 3235 von 2023 läuft.
    Am Arm getragen in 4 Wochen 1,5sec Vorlauf unglaublich.Auf den Uhrenbeweger in 2 Wochen 2sec Nachlauf.
    Ich kann da ähnliches von meiner 126234 berichten! Habe sie die gesamte letzte Woche getragen, am Donnerstagabend abgelegt und gerade wieder angezogen: Gangabweichung +3 Sekunden.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  3. #3
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Der tägliche Gang ist eine Sache der Reglage. Das Problem bei den 32er-Werken ist ja ein ganz anderes. Siehe oben...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  4. #4
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Mal was ganz anderes, habe gerade mal versucht über Google s neue KI was über unser Thema in Erfahrung zu bringen. Habe gefragt nach evtl Schmierungs Problemen sowie Gangabweichungen nach ca.2 Jahren Tragezeit.
    Zumindest bei Gemini ist nix bekannt!!! Nur das übliche Bla Bla....
    In dieser Sache ist wohl keiner Ehrlich weder Händler, noch KI .Einzig unser geliebtes Forum bringt das Licht ins Dunkel.
    Ja,es gibt halt Dinge, die stehen in keinem Lehrbuch.
    Gruß Berdy

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sobald das Problem von Rolex nachhaltig behoben werden kann, wird das in aller Stille auch passieren, so wie nach und nach jede Uhr früher oder später im Service landet. Auch beim 31xx gab es ständig Verbesserungen , von welchen die meisten Verbraucher nichts mitbekommen haben.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.598
    Was meinst Du mit Verbesserungen beim Kal. 31xx?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Doppelpost
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.07.2024 um 10:40 Uhr) Grund: Doppelpost

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit Verbesserungen beim Kal. 31xx?
    da gab es während der Zeit doch stets kleinere Verbesserungen , was ich so habe lesen können . Glaub, teilweise andere Materialien für einzelne Bauteile oder geänderte Schmierstoffe … hierzu kann sicher ein Uhrmacher unter uns genaueres berichten.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Meine Explorer 2 aus 2021 hat es jetzt auch getroffen. Hab sie nur mal zum checken und Reinigen vorbeigebracht, es gab auffälligkeiten und Probleme mit der Amplitude. Direkt dabehalten.
    Wünsche Dir, dass Du die Uhr bald wieder hast ! Man liest Gott sei dank immer weniger von diesem Problem. Zwischenzeitlich hat Rolex hier sicher einen Fix gefunden… daher habe ich mich auch auf den Kauf einer weiteren Uhr mit der Kaliberreihe eingelassen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Wünsche Dir, dass Du die Uhr bald wieder hast ! Man liest Gott sei dank immer weniger von diesem Problem. Zwischenzeitlich hat Rolex hier sicher einen Fix gefunden… daher habe ich mich auch auf den Kauf einer weiteren Uhr mit der Kaliberreihe eingelassen.
    Danke, kann sie wohl Donnerstag abholen. Mir persönlich ist keine Abweichung aufgefallen, aber ich trage die Uhren auch meist so 5-7 Tage und wechsel dann.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.035
    Meine Sub Date war ja auch kürzlich beim Konzi zur Revision. Momentan läuft sie sagenhafte +1 sec pro Woche. So soll es bleiben.
    Grüße
    Peter

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.279
    Zitat Zitat von Sundaykid Beitrag anzeigen
    Meine Sub Date war ja auch kürzlich beim Konzi zur Revision. Momentan läuft sie sagenhafte +1 sec pro Woche. So soll es bleiben.
    Sehr gut, Peter.
    Meine SD43 läuft so seit 02/22. Die Batman aus 2024 dagegen läuft "nur" im angegebenen Rahmen.
    Gruß Micha

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    27.06.2019
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,

    mich hat es nun auch erwischt. Die Ganggenauigkeit meiner 4 Jahre alten Datejust 41 (126300, Werk 3235) hat in letzter Zeit immer stärker nachgelassen.

    Statt +/-2 Sekunden pro Tag lag die Uhr eher bei -20 Sekunden. Der Uhrmacher hat festgestellt, dass die Amplitude äußerst gering ist und die Uhr wohl immer mal wieder kurz stehen bleibt. Daraus resultiert auch die schlechte Ganggenauigkeit.

    Wempe schickt die Uhr jetzt zu Rolex nach Köln geschickt. Laut dem Uhrmacher wird es in dem Fall nicht ausreichen, nur die Federn bzw. das Federhaus auszutauschen. Stattdessen wird das gesamte Uhrwerk neu aufgebaut werden müssen. Ich kann vermutlich von 8 Wochen Wartezeit ausgehend.

    Wurde das schon mal bei jemandem gemacht?
    Geändert von Darknight (26.08.2024 um 18:33 Uhr)

  14. #14
    Date Avatar von gm_2000
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Darknight Beitrag anzeigen
    Laut dem Uhrmacher wird es in dem Fall nicht ausreichen, nur die Federn bzw. das Federhaus auszutauschen. Stattdessen wird das gesamte Uhrwerk neu aufgebaut werden müssen.
    Das wird Spekulation sein. Was genau gemacht wird wirst du nicht erfahren. Bestehe aber auf die Dokumentation der auf Garantie erfolgten Reparatur, da es auf diese erneut 2 Jahre gibt. Wenn man die Uhr bei Rolex selber abgibt bekommt man diese automatisch. Beim Konzi bist du dann in der Nachweispflicht nach Ablauf der 5 Jahre.
    Gruß Guido

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Sei zumindest froh, dass es nach vier Jahren passiert und nicht nach fünf...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Wäre mal interessant zu erfahren, wie man mit auffälligen Uhren kurz nach Ablauf der Garantie umgeht.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Wie (fast) überall?? "Das Problem kennen wir so nicht, die Rep. erfolgt nach Kostenvoranschlag..."
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  18. #18
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Was ist denn mit user "Robert" passiert?

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.279
    Der hat sich eine Pause verdient!
    Gruß Micha

  20. #20
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Was meint er denn mit "neu aufgebaut werden müssen"? Ganz neu mit neuen Teilen oder anderen Teilen?

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •